- Startseite
- /
- Forum
- /
- Liefergemeinschaften
Liefergemeinschaften
24. Nov. 2007, 20:10 Flanton
Liefergemeinschaften
Bitte um Aufklärung durch IG-ler. In Ö gibt es hauptsächlich Genossenschaften als Molkereien. Wenn eine Liefergemeinschaft den Ö Molkereien die Milch zu einem gewissen Preis anbietet werden die eigenen Genossenschaftsmitglieder es nicht tolerieren wenn der Preis für eine Bauerngruppe (sorry Landwirtgruppe, das LG-Betriebe Landwirte sind und keine Bauern lt. Haimberger) höher ist als der Eigene. Vor allem wenn die neuen Lieferanten keine Anteile zeichnen müssen. Wie stellt ihr euch das vor? Entweder steigt der Preis für alle anderen auch - dann provitiere ich im Sicherheitsnetz der eigenen Genossenschaft von der LG und brauche mich nicht von der Genossenschaft rausschmeissen zu lassen, wie es die BLM mit den abtrünnigen Mitgliedern machen wird. ich denke die Milch der nächstgelegenen Molkerei anzubieten ist nur ein Feigenblatt. Eigentlich wird die Milch sicher ins Ausland gehen. Da die Genossenschaften die Milch nicht nehmen werden. Die BLM exportiert die meiste Milch. Wenn Landwirte von der BLM weg gehen und von der LG die Milch in Österreich anderen Molkereien angeboten wird kommt zusätzliche Milch auf den Österreichischen Markt - was diesen belasten wird. Ob das g´scheit ist?
Antworten: 1
24. Nov. 2007, 20:42 biolix
Liefergemeinschaften
Hallo Flanton ! komisch, mein Wissenstand ist das viele Ö Molkereien ihr Wachstum in Ö auf sogenannte Versandmilch aufgebaut haben, und die kostet in vielen Fällen mehr als was die Molkereien ihren BauernInnen zahlt. Also frag ich dich, werden die Bauern durhc solche "aufkäufe" ihrer eigenen Molkereien nicht sogar zu Liefergemeinsschaften gezwungen ??? Habe heute erfahren das sogar viel silomilch sogar wieder aus Italien nach Ö kommt... also frage retour , danke ! lg biolix
ähnliche Themen
- 0
Linder BF 450 Servolenkung nachrüsten?!
Grüß Gott! Kann mir jemand Auskunft geben, wie ich kostengünstig für einen BF 450 eine Servolenkung nachrüsten kann? Besten Dank hubiflieger
hubiflieger gefragt am 25. Nov. 2007, 19:16
- 0
Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??
Wer hat Erfahrung mit dem Einkreuzen von Weiss-Blauen Belgiern? Ausschlachtung soll ja prima sein. Wie siehts mit den Geburten aus??Sind diese wirklich um soviel besser als andere Fleischrassen??
bergbauer310 gefragt am 25. Nov. 2007, 16:30
- 3
Rundballenpresse Welger,Deutz,Wolagri
Hallo Landwirte. Ich möchte mir im Winter eine gebrauchte Rundballenpresse,nur für den Eigengebrauch (ca 350 Ballen im Jahr) kaufen. Meine Favoriten sind: Welger 200 oder220 Deutz MP130 oder eine Claa…
Brandgans gefragt am 25. Nov. 2007, 15:12
- 0
8080/8090
Hallo Was haltet ihr von 8080/8090Steyr? Auf was ist beim kauf zu achten? Was darf er kosten? Danke
stofl1 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:56
- 0
Hinauszahlen bei Hofübergabe
Wir stehen kurz vor der Übergabe des Hofes. Wir haben mehrere Kinder. Gibt es richtlinien oder einen Prozentsatz vom Einheitswert, der üblicherweise angewendet wird um einen fairen Geldbetrag zu ermit…
robert16 gefragt am 25. Nov. 2007, 14:04
ähnliche Links