- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungsbedarf für Ladewagen Deutz K7.27
Leistungsbedarf für Ladewagen Deutz K7.27
11. März 2016, 08:34 Appelt
Leistungsbedarf für Ladewagen Deutz K7.27
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einen gebrauchten Ladewagen (LW). Die Wiesen sind gemischt zwischen Streuobstwiesen und hügligeren Bereichen. Als Zugmaschine haben wir zwei Traktoren. Wir würden gerne mit dem kleineren einem Reform 3000 mit 25KW(30PS) den Ladewagen betreiben. Da das Grundstück nicht groß ist kommt es uns nicht auf eine hohe Ladeleistung drauf an. Wenn wir den Wagen mit 4km/h ziehen ist auch noch alles i.O. Wir wohnen Nähe Burghausen 84489, wo auch ein wenig das Problem liegt. Gut erhaltene kleine Ladewagen sind in der Umgebung selten, die Bauern in der Nähe haben v.a. großen Flächen mit entsprechend großen LW oder sehr alten LW. Momentan hätte ich in der Nähe einen Deutz K7.27 gefunden. Sieht gut aus, ist jüngern BJ aber mit 27m³ bin ich mir nicht sicher ob selbst bei langsamer Fahrt die Leistung ausreicht. Wir wollen morgen den LW nochmal anschaun wäre also super wenn ihr mir dazu Tipps geben könnt. Bzw. ob es überhaupt sinnvoll ist... Viele Grüße aus Bayern, Fam. Appelt
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
dickflüssige Gülle
Wer von euch hat Erfahrung mit dickflüssiger Gülle? Mein Problem besteht darin, dass sie nicht richtig aus dem Güllekanal abfliest.
sabina.l gefragt am 11. März 2016, 20:45
- 0
Reinigung Feldspritze
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit einer kontinuierlichen Innenreinigung bei Feldspritzen? Mich würde interessieren bei welcher Spritze und welches System ihr habt.
hosi gefragt am 11. März 2016, 16:34
- 1
Agrarhandel und das Internet
Hallo miteinander! Ich habe mich in letzter Zeit viel mit dem Zusammenkommen von Landwirtschaft und dem Internet beschäftigt. Mir ist dabei aufgefallen, dass es bisher keine zentrale Plattform für Hän…
miguel.x gefragt am 11. März 2016, 13:01
- 1
Erleichterungen für dänische Landwirte
Hallo, https://www.landwirt.com/Daenemark-Erleichterte-Duengeregulierung-soll-Kosten-der-Milchbauern-senken,,17152,,Bericht.html Und was passiert bei uns? Mit der Erweiterung des Grundwasserschongebie…
Steyrdiesel gefragt am 11. März 2016, 12:03
- 0
Spritzmittelschaden Weinbau - Luna Privilege von Firma Bayer
Hat schon jemand eine Entschädigung für die Verieselungsschäden der Weintrauben im Jahr 2015 durch den Einsatz des Produktes LUNA PRIVILEGE von der Firma Bayer bzw. deren Versicherung erhalten?
PMIS gefragt am 11. März 2016, 11:51
ähnliche Links