- Startseite
- /
- Forum
- /
- leichtgrubber Taifun
leichtgrubber Taifun
12. Dez. 2010, 18:21 petsch
leichtgrubber Taifun
Wer hat Erfahrnung mit dem Leichtgrubber von Einböck oder Agri Farm oder Schreiber? Kann man mit Säegerät gleich Begrünung anbauen? Wie schchaut es mit verstopfungen aus? mfg petsch
Antworten: 2
12. Dez. 2010, 20:45 basler
leichtgrubber Taifun
habe denn agri farm seit 2 jahre im einsatz und mache alles damit vom stoppelsturz bis zum grubbern für anbau!!
14. Dez. 2010, 21:39 lale
leichtgrubber Taifun
Hallo! Ich habe den Einböck Taifun seit dem Vorjahr und bin sehr zufrieden damit. Sehr zu empfehlen ist der Stiegel dazu ( Unkrautbekämpfung) und zwei Nachlaufwalzen sowie die Herkuleszinken. Ein sehr vielseitiges Gerät das bei perfekter Einstellung 1A Arbeit leistet. Ich habe es im Frühjahr zum Einarbeiten der Gründecke (mit Flügelscharen und Stützräder), zum zweiten Stoppelsturz und auch zum zweiten Grubbern im Mais in Verwendung.
ähnliche Themen
- 3
Wie lange will hier unsere Berufsvertretung Kammer und Bauerbund noch zuschauen
Verbraucherpreis für Milchprodukte von 2000 bis 2007 um 17 % gestiegen währen der Bauernmilchpreis im gleichen Zeitraum um 6% gefallen ist ! Hier sind eindeutig unsere Molkereien und unser übermächtig…
milkmann gefragt am 13. Dez. 2010, 18:01
- 1
AMA Zahlungen EBP ende April
hay das is ja wieder typisch da wird groß posaunt das man das geld zu 80% bekommt ,was ist wirklich ? die kassen wissen noch garnichts von ihrem glück. und die AMA hat leider vor ende april keinen zah…
monsato gefragt am 13. Dez. 2010, 15:06
- 2
Zivilprozess Tierschützer
Nach einer heutigen Nachrichtenmeldung auf Ö1 und Ö3 wird heute das Tierschützerverfahren fortgesetzt. Recht überrascht war ich von der angekündigten Zeugenaussage. Und zwar einer Frau, die über ein J…
cyber gefragt am 13. Dez. 2010, 13:41
- 1
Interview: "Viele Bauern haben falsch investiert"
Maximilian Hardegg spricht über die versäumten Chancen der Bauern seit dem EU-Beitritt, Klischees, die längst nicht mehr stimmen, die Verantwortung der Politik und das sich der Bauer von ihr loslösen …
kotelett gefragt am 13. Dez. 2010, 12:44
- 1
Woher kommt Geld für Überbrückungshilfe?
Mich würde es sehr interessieren womit die Kreditzinsen für die Überbrückungshilfe bezahlt werden. Das Land muss doch sparen, an allen Ecken und Enden. Wo wird es abgezwackt? Es muss ja dann wieder in…
irgbauer gefragt am 13. Dez. 2010, 11:36
ähnliche Links