- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lautsprecher
Lautsprecher
17. März 2011, 17:33 Hannes117
Lautsprecher
Hallo, ich habe vor bei meinen alten Traktor einen Radio einzubauen. Bei den Lautsprecher werden 2 Ausgangsleistungen angegeben ( max. Musikbelastbarkeit und RMS - Belastbarkeit ) und meines wissens nach sollt der Verstärker mehr Ausgangsleistung haben als die Lautsprecher, also welche Ausgangsleistung von den Lautsprecher kann ich hernehmen wenn ich mir einen Verstärker kaufe??
Antworten: 1
17. März 2011, 19:48 discobauer
Lautsprecher
Servus Wenn Du Deinen Radio mit voller Lautstärke fährst,die Lautsprecher aber eine geringere Wattleistung haben,werden sie bald schon hinüber sein.Lieber einige Watt mehr bei den Lautsprechern als beim Verstärker.Klingen dann auch bei hoher Lautstärke noch sehr gut und werden nicht übersteuert.Maximale Musikbelastbarkeit und Radioausgangsleistung sollten einige % unterschied haben.Auch die Ohm( steht hinten am LS ) sollten übereinstimmen( 4 oder 8 Ohm )sonst nimmt der Radioausgang Schaden. Lg.aus der Steiermark
ähnliche Themen
- 0
Silokamm
Möchte mir einen Selbstfahrer Silokamm kaufen 4m/3 einseitiger Austragung. Könnt Ihr mir erfahrungen mit Siloking (Mayer) und Silomax bzw. Unterschiede oder Schwachstellen beider Marken sagen Danke.
bindreig gefragt am 18. März 2011, 17:03
- 0
Silokamm
Möchte mir einen Selbstfahrer Silokamm kaufen könnt Ihr mir Unterschiede zwieschen Siloking und Silomax sagen. Kosten für eine 4m/3 mit einseitiger Austragung 30.000.- inkl. Welche erfahrungen habt ih…
bindreig gefragt am 18. März 2011, 16:53
- 3
Problem mit Anhängekupplung
Hallo! Habe einen 4 to Kirchner Miststreuer mit Obenanhängung und das Problem das der leere Streuer im Zugmaul immer auf und ab hüpft da er vorne so leicht ist. Beim Traktor verwende ich ein Scharmüll…
mk_3 gefragt am 18. März 2011, 16:43
- 0
Suche Mailadressen !!
Wer mir seine Mailadresse schickt an : f.zehetbauer@gmail.com Bekommt eine Powerpoint über einen HERVORRAGENDEN MOTORÖLZUSATZ !!!! Zugeschickt !!!
oberlenker gefragt am 18. März 2011, 16:39
- 0
Problem mit Anhängekupplung
Hallo! Habe einen 4 to Kirchner Miststreuer mit Obenanhängung und das Problem das der leere Streuer im Zugmaul immer auf und ab hüpft. Habe mir schon eine Scharmüller Anhängekupplung mit 38er Bolzen b…
mk_3 gefragt am 18. März 2011, 16:32
ähnliche Links