- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
24. Okt. 2013, 20:19 Christoph38
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Hat Bundeskanzlerin Merkel bislang den amerikanischen Lauschangriff eher locker hingenommen, scheint nun die Grenze überschritten. Der heroische Kampf der NSA gegen den internationalen Terror. ist einmal mehr etwas vom Ziel abgeirrt. Aber wahrscheinlich ging es den Amis nur darum ein möglichst passendes Geburttags- oder Weihnachtsgeschenk für Merkel in Erfahrung zu bringen. Kein Wunder jedenfalls, dass für die USA der Aufdecker Ed Snowden ein schwer Krimineller ist, wo jetzt die ganze Welt vom grossen Lauschangriff weiss. Das Strickmuster ist ja altbekannt: Wo der Staat und seine Beamten eine Sauerei begehen, ist nicht die Sauerei die Sauerei, sondern das Aufdecken die Sauerei. Die krause Logik dieser Leute: Ohne Aufdeckung kein Skandal Als Bürger freut es mich jedenfalls ausserordentlich, dass hohe Politiker Opfer des Lauschangriffs werden, besteht doch nur dadurch Hoffnung, dass die Methoden sensibler eingesetzt werden.
Antworten: 7
24. Okt. 2013, 21:01 Paul10
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Gibs denn überhaupt noch ein sicheres telefonieren? Wieder Briefe schreiben?Brieftauben ? Bei Gespräche immer die Hand vorm Mund wegen Ablesen von den Lippen.......
24. Okt. 2013, 21:29 Josefjosef
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
naja, immerhin weiß jetzt die nsa, dass mami merkel keine roten spitzenhöschen bei ottoversand bestellt. das ist doch ein wichtiger beitrag zur terrorbekämpfung. Wer bitte möchte merkel mit diesen freiwillig sehen? :-)
24. Okt. 2013, 22:37 Fendt312V
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Das was diese Mutti von sich gibt ist doch alles uninteressant, die Welt wird sowieso von den Geldmännern regiert. Wenn man nicht will dass man überwacht wird, heißt es das elektronische Schnick-schnack zu Hause lassen inklusive alle Strichcode in Kleidungen usw. zerschneiden, durchstreichen oder ganz entfernen. Auch diese können überall gescannt werden und damit dein Aufenthalt festgestellt werden. Ich bin jedenfalls nicht mehr immer erreichbar, geht mir auch sonst viel besser so.
25. Okt. 2013, 08:18 Holzprofi1969
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
War doch eh klar dass meine Telefonate nicht so interessant sind wie die von der "wichtigsten Frau". Warum sollten also wir abgehört werden, da erfährt der NSA nichts neues mehr.
25. Okt. 2013, 08:38 Christoph38
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Da Organisationen wie die NSA ein Staat im Staate sind, würde es mich nicht überraschen, wenn noch aufkommt, dass auch US-Politiker ausspioniert wurden. Die päpotente Art des Machtmissbrauchs durch NSA & Co glaubt ja, dass man sich generell und überall über Gesetze hinwegsetzen kann.
25. Okt. 2013, 20:15 mfj
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
Ich finde es sehr aufschlussreich, dass sowohl Bundesbürger als auch Politiker jetzt erschrocken erkennen - dass Geheimdienste "Sachen machen" die weder legal noch bekannt sind. Die Gretchen-Frage ist, was haben sich alle von Geheimdiensten erwartet ? Umgekehrt frage ich mich, ob wir nicht ein Nashorn-Verbot brauchen. Es würde nämlich sehr viel Schaden anrichten - wenn ein Nashorn einfach so... durch unsere belebten Strassen streifen würde. Wir brauchen unbedingt ein Nashorn-Verbot und ev. auch ein Geheimdienst-Verbot.
25. Okt. 2013, 21:26 Restaurator
Lauschangriff auf "Mutti" Merkel
im gegensatz zu anderen, auch unschuldigen mitmenschen, wurde an merkel und co zumindest kein waterboarding durchgeführt. hat echt wer geglaubt, dass sich organisationen und staaten die foltern, menschen entführen und ohne rechtstitel festhalten, zivilisten mit drohnen ermorden, die aufdecker ihrer schweinereien im gefängnis vergammeln lassen, dass die nicht spionieren wo immer das möglich ist? so naiv ist nicht einmal die berühmte unschuld vom lande. und letztlich immer vor augen halten: das alles dient der aufrechterhaltung unseres westlichen lebemsstils, der erhaltung der emanzen und der legalisierung der schwulen, der religions- und wahlfreiheit und vielem anderem mehr. die frage muss also lauten: ist es uns wert, dass wir uns der bekämpften methoden bedienen, sprich: feuer mit feuer bekämpfen und uns dabei nebenbei noch was rausreissen? in meinen augen jedenfalls mehr eine moralphilosophische frage denn eine juristische.
ähnliche Themen
- 1
Agrana
Will Agrana Obstverarbeitungsbetrieb in Gleisdorf schließen.Würde bedeuten weitere Transportwege der Äpfel mit LKW, wiederum mehr Co2 Ausstoß ( Umweldverschmutzung) u.für uns Äpfelbauern sehr geringer…
enzo1 gefragt am 25. Okt. 2013, 19:55
- 2
Kalb kann das Wasser trinken nicht
Guten Abend! Das Kalb kann nicht ordentlich Wasser trinken es schlägt mit der Zunge nur hin und her im Tränkebecken und im Eimer genauso und dann hebt es den Kopf!!! Hat irgendwer sowas schon gehabt ?…
stephan8728 gefragt am 25. Okt. 2013, 19:34
- 0
Kürbiskerne
Hallo Weiß jemand den aktuellen Kürbiskernpreis(nicht GGA) Hätte ~700kg abzugeben
Greg78 gefragt am 25. Okt. 2013, 18:24
- 2
Maisstärke in Mineralwolle ?
Hallo, ich habe gehört daß bei neuen ökologischen Produktionsverfahren von Steinwolle od. sonstiger Mineralwolle Maisstärke beigemengt wird. Stimmt das, bzw. kann diese Stärke kleine Nagetiere verstär…
GaHi gefragt am 25. Okt. 2013, 12:28
- 0
ähnliche Links