•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Landwirtschaftl. Versicherungen, wie seid ihr versichert?

Landwirtschaftl. Versicherungen, wie seid ihr versichert?

30. Nov. 2010, 07:54 baldur

Landwirtschaftl. Versicherungen, wie seid ihr versichert?

Da bei mir in der nächsten Zeit ein Neuabschluss einer Haus und Hofversicherung ansteht, würds mich interessieren, wie ihr so versichert seid. Worauf ist zu achten? Was bezahlt Ihr? Wie lange laufen die Verträge? Welche Versicherung könnt ihr vom Preis-Leistungsverhältnis empfehlen? Gibts im Internet hilfreiche Tipps?

Antworten: 2

30. Nov. 2010, 09:53 akut

Landwirtschaftl. Versicherungen, wie seid ihr versichert?

Falls du im Raum OÖ- NÖ daheim bist, kann ich dir die IVM (ivm-vers.at) bestens empfehlen. Dieses Unternehmen hatte früher den Sitz in der LWK OÖ, jetzt in St. Valentin. Hatte früher die ererbte in OÖ weit verbreitete und durch örtlichen Vertreter betreute Versicherung gehabt. Seit 3 Jahren bin ich durch o.a. bestens betreut und versorgt. Ist völlig egal wenn der Sitz 50 km entfernt ist. Hab damals viele Angebote verglichen, zwar gab da die Prämie den Ausschlag für den Abschluss. Wie ich aber in den letzten 3 Jahren erfahren konnte, ist im Schadensfall, und da hatte ich duchaus auch was größeres dabei die Leistung ungleich besser als ich von früher her kannte.

12. Dez. 2010, 09:33 josrei

Landwirtschaftl. Versicherungen, wie seid ihr versichert?

zu deinen Fragen: Kurze Laufzeiten, max. 3 Jahre zu achten ist auf einen unabhängigen Versicherungsberater der für dich arbeitet und nicht Angestellter eines Versicherungsunternehmens ist. Empfehlen kann man erst wenn man die versch. Versicherungen für deinen Betrieb vergleicht. Im Internet gibts hilfreiche Tips unter www.efm.st.valentin.at bzw. Franz Innerhuber als spezialisierter Versicherungsberater für Landwirtschaft,der für LWK OÖ,NÖ,Bauernbund, Maschinenring,........usw. tätig ist.

ähnliche Themen

  • 2

    Betäubung bei Ferkelkastration

    Hallo Kollegen, ich habe da mal eine Frage zu der Betäubung bei der Ferkelkastration, die in 30 Tagen ja fix sein soll. Ich habe da gestern eine Diskussion gehabt und da habe ich gehört, dass die Betä…

    __joe007 gefragt am 01. Dez. 2010, 07:45

  • 3

    Lemken Saphir7

    Hallo! Ich interressiere mich für eine Lemken Saphir7, natürlich gleich mit Kreiselegge! Kann man Sie mit der Frontladerschufel befüllen?`was darf sie kosten? Hat von euch schon jemand eine und seit i…

    joppy24 gefragt am 01. Dez. 2010, 07:42

  • 3

    Milchkühlerproblem

    Heute mußte ich wieder mal den Milchkühler (ALFA MK 203) heraus ziehen von der Milch, da keine Kühlleistung da war. Nach dem Eintauchen in heißem Wasser giung es dann wieder. Frage, an was liegt das, …

    KaGs gefragt am 01. Dez. 2010, 07:13

  • 0

    pappel-labyrinth

    hallo hat jemand von euch erfahrung mit einem baum- oder pappel-labyrinth? mfg harakiri hansilang1@gmx.at

    hkreimel gefragt am 30. Nov. 2010, 23:46

  • 0

    Hiasngut

    Großes Rätselraten? Welcher Bauer hat das "Hiasngut" gekauft? Wer weiß mehr???

    prof1088 gefragt am 30. Nov. 2010, 20:17

ähnliche Links