Landwirtschaft Umstrukturierung

12. Mai 2019, 19:11 H.159.345.s

Landwirtschaft Umstrukturierung

Guten Abend. Es ist mir vorab klar, dass ich zu 90%, keine ordentliche Antwort bekommen werde. Ich versuche es aber trotzdem wieder Mal. Hat jemand mit Milchvieh aufgehört und einen anderen landwirtschaftlichen Betriebeszweig eingeschlagen von dem er/sie leben kann? DANKE

Antworten: 28

12. Mai 2019, 19:19 179781

Landwirtschaft Umstrukturierung

Ich weiß keine ordentliche Antwort auf deine Frage. Aber eine unordentliche Frage hätte ich: Ist es überhaupt möglich, dass jemand eine Landwirtschaft ohne Milchvieh betreibt, von der er/sie leben kann? Gottfried

12. Mai 2019, 19:24 H.159.345.s

Landwirtschaft Umstrukturierung

Das Frage ich mich auch. Interessant wäre es auf jeden Fall.

12. Mai 2019, 19:44 geba

Landwirtschaft Umstrukturierung

Warum hast mit der Milchviehhaltung aufgehört? Aber wie heißt es so schön: "Was gern machst, machst gut!" Übrigens, da sind sehr viele Fragen offen: Lage, Arbeitskräfte, Eigenfläche, Ausbildung,... Der "Gescheiter" musst schon selber sein!!! LG!

12. Mai 2019, 20:08 meki4

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo Denker! Ich habe umgestellt - und möchte nicht zu den 90% gehören. Allerdings ist mein Betrieb ein gemischter Betreib mit Ackerbau (Getreide, Raps und Stärkeerdäpfel), Grünland (das ich lange Jahre zur Milchproduktion nutzte) und Forst. Statt der 30 Milchkühe + Nachzucht habe ich jetzt seit 3 J. Kalbinnenmast (ab Einsteller oder Fresser) mit 85 Plätzen. Ich hab viel weniger Arbeit im Stall - auch weniger Geld vom Stall. Aber ich kann mein Grünland verwerten und hab mehr Lebensqualität. BG M.

12. Mai 2019, 20:16 H.159.345.s

Landwirtschaft Umstrukturierung

@geba ist mir klar das ich selber entscheiden muss. Ich habe nach wie vor Milchvieh. @meki4 danke für die Antwort

13. Mai 2019, 08:35 farmerJT

Landwirtschaft Umstrukturierung

@Denker Ich habs dir schon mal geraten und werds wieder tun. Geh zum Arbeitskreis Milch. Da werden Erfahrungen ehrlich ausgetauscht. Oder lasse einen Firmenunabängigen Fütterungsberater mal zu dir kommen. Dein KF Einsatz schon sehr hoch. Die AK Betriebe setzten im Schnitt an die 24dag KFkg Milch ein, bzw so 6-8ct/kg Milch ein. Würde aber nicht gleich vom einen extrem ins andere gehen. Versuche die Tiere mit Engeriedefizit weiterhin möglichst ausreichend zu versorgen. Ab dem Zeitpunkt wo die Tiere trächtig sind, kannst einsparen. Bei den Altmelkenden durchaus auch sehr stark.

13. Mai 2019, 10:27 mittermuehl

Landwirtschaft Umstrukturierung

@Denker .... Ich bin vor 20 Jahren in einen Betrieb quer eingestiegen. Zuvor12 Milchkühe ... alles abgewirtschaftet. Ich habe mit damals vieles überlegt und durchgerechnet. Milch an Molkerei - Milch/Käse in Direktvermarktung, Mastochsen, Freilandschweine, Bisons, Mobiler Hühnerstall, Strause, alles in einen kleinen 10 ha Golfplatz umbauen (weil ich das in einem Stück habe), Spielplatz für Paintball.... Es wurde am Anfang Herdenbuchzucht für Brillenschafe im Nebenerwerb + eine anderer Job (4-5 Monate im Jahr). Jezt bin ich im Vollerwerb, verdiene meine Geld mit Einstellpferden, haben noch eine paar gestrandete Schafe und Ziegen (eingestellt) und produziere etwas Saft, Gemüse, Eier (Hafer) für einen sehr bescheidenen Ab-Hof-Verkauf. Meine Frau betreibt vom Hof aus eine Firma die sich mit Wolle beschäftigt. Das Geld ist immer sehr knapp. Aber die Pferdeeinsteller haben eine gewisse Selbstversorgerpflicht. Ich darf krank werden und sogar mal Urlaub machen. 15 Jahre lang haben mich die echten Bauern belächelt. Jetzt macht die Kammer hier Besuche um sich den Hof als Lebenskonzept anzusehen. Meine Tochter will aber nicht weiter machen... muß sie auch nicht. Wie man mit Milch besser durchkommt weiß @Vollmilch. Der ist faul, er kann rechnen und verbringt Zeit mit der Familie. Ich kann nur sagen das es auch eine Landwirtschaft ohne die klassischen Schienen geben kann. Aber dafür gibt es keine Konzept. Da muß man Schritt für Schritt drauf kommen und sich auch mal etwas verlaufen.

13. Mai 2019, 10:42 Ziegenbua

Landwirtschaft Umstrukturierung

Eine kleine Rechnereui zwischendruch: 24dag bei 25kg Milch sind auch 6kg am Tag bzw. 180 im Monat. Da bist bis 43 Kühen bei ca. 2.500 bis 3000 Euro. Ersparnis von 1.500 Euro macht bei 35ct/kg Milch 4285 Liter die du nicht melken musst bzw. 3,3kg/Kuh/Tag. Das sind bei der angesprochenen 25kg/7.500kg-Kuh über 13%.

13. Mai 2019, 11:06 Vollmilch

Landwirtschaft Umstrukturierung

@ziegenbua: aber nur, wenn das Kraftfutter über 30 ct/kg kostet! LG Vollmilch

13. Mai 2019, 12:38 Ziegenbua

Landwirtschaft Umstrukturierung

Bei 3,50 Euro je Tier und Tag (4500/43/30) bin ich mal davon ausgegangen, wären ja zumindest 11kg. Bei über 11kg wäre das wohl der erste Ansatz, noch lange vor dem Weg hier her ins Forum.

14. Mai 2019, 09:13 mountainbiker

Landwirtschaft Umstrukturierung

@Denker05 So wie du das beschrieben hast, bist du am besten Weg zum Burnout deine Kinder werden dir noch lange nicht helfen können, bis die einmal so halbwegs rausgewurschtl sind, bist du ein Seelisches Wrack und womöglich deine Ehe auch am Ende. Glaub mir ich weiß von was ich rede, ich will natürlich nicht den Teufel an die Wand malen. Mein Tipp weg mit den Kühen such dir einen Extensiven Produktions Zweig oder Verpachte und such dir eine Arbeit deine Familie wird es dir Danken. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft, du wirst den richtigen Weg schon finden. LG Mountainbiker PS Vielleicht kannst du uns Bescheid geben wenn du dich entschieden hast.

15. Mai 2019, 13:09 ewald.w

Landwirtschaft Umstrukturierung

jetz muss ich aber wirklich mal schimpfen mit einigen !!! wie der betrieb ausgerichtet, umstrukturiert, organisiert wird ist AUSSCHLIESSLICH sache der famuilie und deren interessen. was nachbarn und andere leute davon halten, die es ohnedies in den seltensten fällen gut mit einem meinen ist total irrelevant.

15. Mai 2019, 13:32 meki4

Landwirtschaft Umstrukturierung

Ich hab ziemlich am Anfang genau auf seine Fragestellung geantwortet - was ich jetzt mache. Leider hat es sich so entwickelt, wie er in der Anfrage geschrieben hat - das 90 % irgendeinen anderen Schas schreiben. BG M.

15. Mai 2019, 16:02 Mothe0303

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo Denker05 Habe mir die gleich eFrage einmal gestelt und hab dann angefangen über Mutterkuh Mastvieh Schafzucht Kalbinnen aufzucht unsw. nachzudenken. Zurzeit melchen wir 25 FV Kühe mit Nachzucht 55 Stk. Bin aber zum entschluss gekommen das nirgends in der Landwirtschaft soviel Einnahmen hast als in der Milch und wenn ich dann noch die Kosten im Griff habe dann bleiben mir im Betriebszweig Milchwirtschaft (Vollkostenrechnung) pro Kuh und Jahr 1150 € Gewinn. Das mal 25 Milchkühen da kann ich alleine schon leben. Zu unseren Betrieb kommt aber noch Forstwirtschaft, etwas Tourismus und bisschen überbetrieblichen Maschinen einsatz dazu sonst würde es als Familienbetrieb mit 3 AK am Betrieb auch nicht Funktionieren. Vl weis jamand anderes auch noch was ihm pro kuh und jahr gewinn bleibt?? Vl noch ein denk anstoß: Wenn es dir irgendwie gelingt MIT der Landwirtschaft Geld zuverdienen, anstatt IN der Landwirtschaft Geldverdienen, MACH ES !!!!!!!!!

15. Mai 2019, 16:28 mittermuehl

Landwirtschaft Umstrukturierung

@Mothe0303 1150 € Gewinn pro Kuh und Jahr. Beachtlich. Bewirtschaftes du den Kuhstall ganz alleine? Oder sind da noch mehr Personen im Hintergrund die in den Stall gehen.. Ich glaube das @Denker nicht zwingend mehr Geld sondern mehr Lebensqualität und Zeit für die Familie braucht. Ich habe den Eindruck das ihm als Einzelkämpfer die Kraft zerissen wird und er deshalb den Betrieb etwas umstellen will.

15. Mai 2019, 17:07 Vollmilch

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo Mothe0303! Mit welchem Lohnansatz hast du deine Vollkosten berechnet? LG Vollmilch

15. Mai 2019, 18:28 xaver75

Landwirtschaft Umstrukturierung

@Vollmilch Lohnansatz, SVB, …. kommen da noch weg ,-) mfg

15. Mai 2019, 19:18 mostkeks

Landwirtschaft Umstrukturierung

Also seit ich in der Milchviehhaltung tätig bin habe ich noch nie Gewinn erwirtschaftet. Meist reicht es gerade mal um 50-70% vom Lohnansatz zu decken. Eine Vollkostenrechnung habe ich noch nie angestellt, weil´s für mich keinen Sinn macht. Den Milchpreis kann ich als Molkereilieferant ohnehin nicht mitbestimmen. Deshalb ja DB Rechnung (Teilkostenrechnung), weil das Ergebnis nicht so deprimierend ist. Lohnansatz wird normalerweise Landwirtschaftlicher Kollektiv genommen. Wer darüber hinaus noch Unternehmergewinn erwirtschaftet hat wirklich viel richtig gemacht!

15. Mai 2019, 19:59 HartlAndreas

Landwirtschaft Umstrukturierung

Ich denke mothe liefert zum sterzinger milchhof da könnte der gewinn bei allen bio zuschlägen vl möglich sein...... Das man beim melken noch gewinne verdienen kann das braucht man nicht verleugnen. Gruss andreas

15. Mai 2019, 20:26 geba

Landwirtschaft Umstrukturierung

€1150,- Gewinn? WOW, mich hauts vom Hocker! Leute, schnell Stall bauen, da Räumt man noch voll ab....... Hoffentlich auch Lohnkosten, Afa, Pacht,... alles mitgerechnet??? Betriebswirtschaft: 5! ....setzen!

15. Mai 2019, 21:47 Richard0808

Landwirtschaft Umstrukturierung

Da Mothe0303 von Vollkostenrechnung und Gewinn schreibt müssten schon alle Einnahmen und Ausgaben enthalten sein mit dem Fragezeichen wie hoch der eigenen Stundenlohn angesetzt wurde.

15. Mai 2019, 22:17 H.159.345.s

Landwirtschaft Umstrukturierung

Meine Frage war nicht wann und wie ,,mehr,, übrig bleibt. @Hartl Andreas Wir haben selbst noch 70 Kühe gemolken bevor die Kinder kamen. Ich weiss wovon ich rede!!! Aber e toll wenn man sich viel einreden kann und es dann glaubt auch noch. Mein Hauptproblem und ich habe es nun selbst erkannt ist dieser permanente Leistungsdruck. Für was???? Ich werde das KF reduzieren und danach sehen wir es läuft. Mal sehen wieweit sich die Futtermittel Kosten reduzieren lassen. Das ist mein derzeitiges Hauptproblem. Ansonsten hoffe ich, dass die Kühe dadurch fit bleiben. Sollte dieser Plan nicht ausreichend funktionieren, muss ich mir was anderes überlegen.

15. Mai 2019, 22:22 Mothe0303

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo Zur aufklärung im stall sollte bei meiner betriebsgröße 1 ak genug sein aber mein vater und ich machen gemeinsam die stallarbeit ! Bin sehr erstaunt das hier gerade eine Diskussion über Lohnansatz angefangen hat ! Haben wir welchen ?? Muss mich entschuldigen für die unvollständigen angaben in der vollkostenrechnung hatte ich alle kosten und erträge wie auch afa maschinen und gebäude für milchwirtschaft , svb, öffentliche gelder , pacht ....... dabei Aber keine Lohnkosten : habe mal versucht alles mit zuschreiben aber ist mir nicht geglückt und beim schätzen bin ich schlecht drauf ! Eigentlich müsste bzw. Sollte mann die lohnkosten abziehen stimmt aber ich bin der meinung da ich mich ja selbst einteile und wir ja immer am hof sind kann mann dass schwer diverenzieren und deshalb komme ich auf die oben genannten €/kuh und jahr ! Jetzt werden vl einige denken ich soll dann nicht so wichtig schreiben von vollkostenrechnug und gewinn wenn ich nicht alles einrechne aber nur so kann mann fachlich diskutieren und vergleichen indem mann kennzahlen aus den betriebszweigen rechnet und die lohnkosten sollte mann wecklassen sonst machts keinen spaß wenn immer alles im minus ist ! Möchte auch gern mal wissen was sich so ein zb.: selbständiger handwerker an lohnkosten einrechnet oder einer der 3-4 leute beschäftigt !! Ob die ihre arbeitsstunden mit schreiben und rechnen ?? Für mich ist es wichtig im arbeitskreismilch eine teilkostenrechnung zu machen aber auch am jahresende die „vollkostenrechnug“ um die jahre zu vergleichen !! Mfg mothe0303

15. Mai 2019, 22:34 Richard0808

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo mothe0303, wie sieht deine Teilkostenrechnung aus je Kuh wenn man fragen darf?

15. Mai 2019, 23:02 Vollmilch

Landwirtschaft Umstrukturierung

Alles klar! Dann bin ich auch wieder zufrieden und kann beruhigt einschlafen. ;-) LG Vollmilch

16. Mai 2019, 08:34 HartlAndreas

Landwirtschaft Umstrukturierung

Hallo denker. Nach 10 jahren arbeitskreis u jetzt seit 8 jahren buchführung kenn ich mich mit meinen zahlen aus denk ich mir u brauch mir nichts einreden oder träumen...... Ich möcht dir nicht zu nahe treten aber wenn du schon mal 70 u jetzt 43 melkst dan hast vl dein problem immer noch nicht erkannt u ich wünsch dir das bald eine lösung gibt die dich happy macht. All den träumern einen schönen tag

16. Mai 2019, 11:55 H.159.345.s

Landwirtschaft Umstrukturierung

@HartlAndreas Ich bin selbst beim AK Milch und demzufolge nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren. Aber wie du wissen wirst sind die Auswertungen so gut, so genau sie der Landwirt hinter dem PC eingibt. Und bekanntlich ist Papier geduldig. Aber freu dich doch. Bei dir läuft's e zu 100% Concratulations!!

23. Juli 2019, 09:01 peter.g

Landwirtschaft Umstrukturierung

Ich habe auch Obstgarten (Nuss) Mulcher video: https://youtu.be/-Pn04gPd6tQ Mein Channel: https://www.youtube.com/user/Goethee LG Goethe

ähnliche Themen

  • 0

    Sonnenschirmständer - Erddorn???

    Ich habe heute zufällg eine Art "Erdspieß" bzw. Erddorn als Sonnenschirmständer entdeckt. Hat da jemand Erfahrung damit??? Wegen unebenheiten im Boden die ich nicht ausgleichen kann wäre das Ding eine…

    znare gefragt am 13. Mai 2019, 19:02

  • 0

    Sonnenschirmständer - Erddorn???

    Ich habe heute zufällg eine Art "Erdspieß" bzw. Erddorn als Sonnenschirmständer entdeckt. Hat da jemand Erfahrung damit???

    znare gefragt am 13. Mai 2019, 19:00

  • 1

    Radlader aus China

    Es ist schon ein bischen scbheinheilig, wenn man behauptet, auf chinesische Warenb zu verzichten, damit in Europa Arbeitsplätze erhalten bleiben. Was kommt denn noch wirklich aus Europa , von der LED …

    winfried.h gefragt am 13. Mai 2019, 17:48

  • 0

    Handel versus Kartoffelbauern: Wollen giftiges Zeug nicht in unserer Ware

    Wir wollen dieses giftige Zeug nicht in unserer Ware haben und handeln dabei im Interesse unserer Kunden", wird Spar-Konzernsprecherin Nicole Berkmann im Bericht zitiert.

    tschecker gefragt am 13. Mai 2019, 16:23

  • 0

    Ferguson 35x Batterie vertauscht?

    Hat sich eben geklärt.... Lg

    Heimdall gefragt am 13. Mai 2019, 09:19

ähnliche Links