- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirt werden-wie stelle ich das an?
Landwirt werden-wie stelle ich das an?
22. Feb. 2005, 07:21 Unknown User
Landwirt werden-wie stelle ich das an?
Hi, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit langen Jahren den Wunsch, eine kleine Landwirtschaft im Nebenerwerb zu betreiben - gedacht hatte ich v.a. an Mutterkuhhaltung, Schaf- oder Ziegenzucht o.ä. Seit fast 20 Jahren habe ich mit Pferden zu tun und helfe auch seit gut 15 Jahren auf einem Hof mit Milchvieh und Schweinehaltung, daher kenne ich das recht gut und weiß, was ich mir da antun würde ;-) Mein Mann hat den gleichen Traum. Wir denken hauptsächlich an Deckung des Eigenbedarfs und etwas Direktvermarktung. Nur, wie stelle ich das an? Welche Voraussetzungen brauche ich? Mit Grund kaufen und dort einen Stall aufstellen ist das ja alles nicht so einfach als "Nichtlandwirt"-Privatperson. Wer kann mir da weiterhelfen - Landwirtschaftskammer? Gibt es eurer Meinung nach Landwirte, die den Stall und diverse Ackerflächen verpachten würden? Wenn ja wie finde ich so jemanden? :-) lg Birgit
Antworten: 1
22. Feb. 2005, 10:59 rockefeller58bb
Landwirt werden-wie stelle ich das an?
Hallo An Erfahrung scheint es euch ja nicht zu mangeln, aber habt ihr denn genug "Kleingeld" um das notwendigste anschaffen zu können? Ich hätte eine Landwirtschaft zu verkaufen/Pachten. kann euch auch kooperation anbieten. bei interesse schreibt mir mal eure mailadresse. an: friedl58bb@gmx.at mfg,gottfried
ähnliche Themen
- 2
Nebenjob gesucht!
Hallo an alle! Ich weiß, das gehört jetzt nicht in dieses Forum, aber vielleicht habt ihr ja Ideen.... Meine Freundin, dzt. Karenz, will sich gern zusätzliches Taschengeld verdienen. Sie hat aber niem…
Petzi gefragt am 22. Feb. 2005, 21:10
- 0
Maschinenringe
Der MR als landwirtschaftlicher Maschienring ist eine gute und richtige Sache. Leider hat sich diese gute Idee(auch aus verschiedenen politischen Gründen) zum MR-Service, MR-Personalleasing und was we…
helmar gefragt am 21. Feb. 2005, 20:21
- 0
Praxis
Sehr geehrte Forumsteilnehmer, Ich suche für die Monate Juli und August einen Praxisplatz auf einem Rinder haltendenen Betrieb, wenn möglich in Oberösterreich. Falls irgendjemand einen Praxisplatz hat…
jogl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:41
- 0
Aufbereiter
Welche Anbieter für gezogene Mähaufbereiter (im Heck, als Kombination mit einem Frontmähwerk) gibt es?
Notwinkl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:20
- 0
Heubtrocknungsanlagen
Wer hat Erfahrung mit Heutrocknungsanlagen von Lasco oder auch anderen Fabrikaten und Systemen (RTS, Thermodynamik,..) ? Ich wäre sehr dankbar für praktische Erfahrungen darüber . Danke
jakober gefragt am 21. Feb. 2005, 13:58
ähnliche Links