Land OÖ hat zuviel Geld

18. Feb. 2013, 14:26 6629930

Land OÖ hat zuviel Geld

Hallo Leute! Bin gerade auf einer Landesstraße gefahren und habe unsere" Orangen" (Landesstraßenbediensteten) gesehen, wie sie Bäume aufgeschnitten haben: Einer saß am LKW, ein zweiter mit der Motorsäge im Arbeitskorb und 6 (sechs) haben ihm zugeschaut wie wenn ein Ufo landen würde. Diese Leute verdienen zwar nicht wie die Gehirnchirurgen, trotzdem finde ich es eine Frechheit wie in diesem Sektor mit dem Steuergeld umgegangen wird, bzw wie ineffizient hier gearbeitet wird. Ist das nur in OÖ so?

Antworten: 5

18. Feb. 2013, 14:43 hupf

Land OÖ hat zuviel Geld

Hallo ist nicht nur in Oö so, ist in ganz Österreich so 8 Personen bewaffnet mit Schaufel hab in Kärnten eine Brücke vom Schnee gesäubert, also denn Schnee was unter der Leitschiene war auf die Straße gekratz das die Autos den Schnee zerfahren. Mfg Ps.: 5 von dennen waren nicht Wirklich in Stimmung diese Arbeit zu machen.

18. Feb. 2013, 15:36 riener

Land OÖ hat zuviel Geld

beim bäumeschneiden darf man sich an der straßenmeisterei kein beispiel nehmen. wenigstens haben die beamten im winter eine arbeit ( sagen wir lieber zeitvertreib - als arbeit sollte man das nicht bezeichnen ) noch viel schlimmer sind die straßenmeistereibaustellen im sommer. ich fahre mit dem LKW öfters auf solchen baustellen ( in regie ),wie es da zugeht sowas erlebt man auf keiner anderen baustelle egal ob gemeinde, WEV oder sonstwo.

18. Feb. 2013, 15:58 helmar

Land OÖ hat zuviel Geld

Tja, überall kann das Bundesheer auch nicht sein.......;-). Mfg, Helga

18. Feb. 2013, 16:48 Hausruckviertler

Land OÖ hat zuviel Geld

Sowas hab ich selber noch nicht wirklich bemerkt, zumindest nicht in den letzten Jahren. Kenn aber sowas von früher. Ich denke, dass das auch nicht überall gleich sein wird, gibt sicher im öffentlichen Dienst auch fleißige Arbeiter, die bei widrigen Bedingungen (Wetter, Verkehr) und bei Bedarf zu allen Zeiten ihren Dienst zur Zufriedenheit erledigen. Aber dass insgesamt die Arbeitsmoral in dieser Branche nicht die beste ist, darf angenommen werden. Wie sonst gehen öffentliche Stellen, wie Gemeinde, ÖBB, Bund und Land, Strassenverwaltung immer mehr dazu über gewisse Dienste nicht mehr selber zu erledigen, sondern von Privaten erledigen zu lassen. Wenn ich einen Mann die volle Arbeitszeit auslasten kann, dann muß ich es selber billiger machen können. Wenn es aber ein Privater billiger macht, obwohl der auch seine Arbeiter zahlen muß und die notwendige Gerätschaft dazu braucht und obendrein auch daran noch was verdienen will, dann kann mit der Arbeit die der öffentliche Dienst selber verrichtet, etwas nicht stimmen.

18. Feb. 2013, 18:10 remus

Land OÖ hat zuviel Geld

bei uns haben die straßenarbeiter letzte weihnachten nagelneues arbeitsgewand bekommen -15 schlafsäcke

ähnliche Themen

  • 2

    Waren die EU Budget Verhandlungen gut ?

    Hallo ! ein wenig verwundert über die Diskussion der letzten Tage bez. des Verhandlungs"erfoges" bei den EU Budget VErhandlungen. Denn da habe ich von der SPÖ keine einziges schlechtes Wort über das f…

    biolix gefragt am 19. Feb. 2013, 13:32

  • 3

    Zeitbombe Phosphor

    http://www.pm-magazin.de/a/zeitbombe-phosphor Habe das heute im Netz gefunden. hat jemand von euch schon einmal etwas zu diesem Thema gehört? glaubt ihr auch, dass wir uns in nicht einmal 20 Jahren we…

    Mascher88 gefragt am 19. Feb. 2013, 13:32

  • 0

    drehschemel ausgeschlagen

    hallo bräcuhte mal kurze hilfe bei ner rolle 3,5t direkt vorne am kranz hat es spiel noch oben und unten , liegt das an dem bolzen der mittig ist um es zusammen zu halten oder an den gummipuffern am k…

    Holzer4600 gefragt am 19. Feb. 2013, 12:27

  • 4

    Preise Silofolien

    Hat schon wer Preise von Silofolien für Rundballenwickelmaschine 750 mm? In Nö Pallette impos kostet Rolle 74,80€ Silotite die neue 2000m statt 1500Meter drauf, kostet 93€ rechnet es man um, auf die l…

    Profi26 gefragt am 19. Feb. 2013, 12:18

  • 2

    Erfahrungen SAMENA SPEZIAL - Grassamen?

    Hallo ins Forum, Hat jemand Erfahrungen mit Samena Spezial Mischungen? Wie sind sie im Vergleich zu ÖAG Mischungen? Ampfer? Keimfähigkeit? Reinheit? Stabile Sorten? usw. Würde mich über viele Erfahrun…

    steyrm9000 gefragt am 19. Feb. 2013, 10:14

ähnliche Links