- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lämmermast
Lämmermast
05. Dez. 2008, 19:35 Procera
Lämmermast
Guten Abend! Ich habe vor in die Lämmermast einzusteigen! Welche Kraftfuttermischungen setzt man hier ein? Ich habe vor eigenes Getreide, Bohnen, Mais etc..... zu füttern. Zu welchen Prozentanteilen mischt ihr das zusammen? Danke!
Antworten: 4
05. Dez. 2008, 19:59 gerim84
Lämmermast
willst wirklich die absolute geheime Geheimformel wissen??? Gerste 80,5% Soja 16,0% Mineralfutter 3,0% Futterkalk 0,5% wobei man beim soja gerne weniger geben kann, wenn man gutes grundfutter hat.also von der strohfütterung halte ich gar nix.aber überhaupt nix!!! ich möchte auch einmal auf körnermais umsteigen, bin aber noch beim experimentieren. ich hab sehr gute mastergebnisse.....sags keinem weiter :-) wennst noch fragen hast gerald_malli@gmx.at
05. Dez. 2008, 20:11 Else
Lämmermast
Lämmermast Wo können Deine Lämmer denn gekauft werden? In Linz 4020 ? Eventuell am Südbahnhofmarkt? Willst Du sie mit ohne GVO-Futter produzieren? Werden die Lämmer auf Deinem Hof geschlachtet? Wenn nicht, wo? Wie alt ist das Lamm im Schlachtalter?
05. Dez. 2008, 20:23 Teuschlhof
Lämmermast
Geheimformel: Getreide gequetscht zu gleichen Teilen Gerste, Weizen, Trticale, Mais beim mischen 97kg Schrot (gequetscht) gemischt mit 3 kg Mineralstoffmischung. Grundfutter: Grassilage ca 70% Heu Stroh zu je 15 % Der Schrott wird bei und 3mal am Tag gegeben. In der Früh Grundfutter mit Schrot Mittags Schrot Abends Grundfutter mit Schrot Früher hatten wir auch Fertigfutter (Lämmerkorn) Damals 50% Schrot und 50% Fertigfutter Aber seit wir von der Mühle auf eine Quetsche umgestellt haben bemerkten wir das die Lämmer mehr Kraftfutter aufnahmen und somit schneller aus der Mast fertig wurden. Wenn das Grundfutter past kannst du auf Soja komplett verzichten. Wir haben noch nie Soja beigemengt. Wichtig bei der Schrotgabe öfter ein bischen geben. Das heißt lieber die Tagesration auf dreimal teilen- bessere Aufnahme und gleichmässig geben. So hatten wir bis jezt den besten Masterfolg. Hoffe ich habe dir geholfen.
14. Nov. 2012, 11:09 MichaelR
Lämmermast
ich füttere den lämmern das Garant Lämmerkorn top LP und die Lämmer nehmen es echt gut an das bekommen sie einmal am tag und wachsen gut auf bei der schlachtung ist eine optimale fettschicht darüber und die fleischqualität ist hervorragend sie bekommen nebenher auch heu für rohfaser damit sie satt werden also ich würde es so machen
ähnliche Themen
- 0
Servolenkung
Suche Servolenkung für Landini 5500 Bj 76 Wer kann helfen?
Odessa gefragt am 06. Dez. 2008, 18:42
- 0
D-Quote/Preis
Hallo, Was ist der derzeitige Preis pro kg D- Quote!(STMK) Danke
Steira gefragt am 06. Dez. 2008, 17:58
- 0
110 Ps Klasse/ 4 Zylinder
Hallo, Welche Erfahrungen habt ihr mit Euren Traktoren in der 110 Ps Klasse?!? MFG A Steira
Steira gefragt am 06. Dez. 2008, 15:55
- 0
Brasilianisierung-Bauern in Zukunft nur noch Tagelöhner?
Drei mögliche Szenarien für die Globalisierte Welt : Mit 50 Prozentiger sicherheit kommt es zur Brasilianisirung, allso zu einer zuhnemendenmassiven Verarmung der reichen Länder,in der eine hauchdünne…
Agropower gefragt am 06. Dez. 2008, 15:31
- 2
Schutzgasschweißgerät CLOOS GLC 316
Hallo! Hab mir ein Schutzgasschweißgerät ausgeborgt, daß nicht zündet. Hat aber angeblich vorher noch funktioniert. Kann es vielleicht verkehrt gepolt sein? Gas vorhanden und aufgedreht, Ventilator lä…
malschauen gefragt am 06. Dez. 2008, 14:32
ähnliche Links