- Startseite
- /
- Forum
- /
- KWB Multifire 2 Raupenbrenner
KWB Multifire 2 Raupenbrenner
05. Nov. 2014, 08:49 Reiskofel
KWB Multifire 2 Raupenbrenner
Hallo, wer von Euch heizt mit solch einer Multifire 2. Ist der Raupenbrenner wirklich ausgereift gebaut, gibt es damit noch Probleme oder Verbesserungsvorschläge. Wie hoch ist der Preis für Raumaustragung und Kessel incl. Ust (ohne sonst. Arbeiten und Erneuerungen). Bei meinen Angeboten verschiedener Firmen gibt es eine Differenz von ca. 4 000,00 € zum selben Kessel. Wie gut und verlässlich ist der KWB Kundendienst? Wurde die KWB Raumaustragung endlich auf ein Stirnradgetriebe, (nicht das Schneckenradgetriebe, welches wenig Energieeffizient arbeitet 0,55 kw) umgebaut? Alternativ hätte ich noch Fröling und ETA, welche keine vollautomatische Kesselreinigung eingebaut haben, Hargassner und Ligno (HDG) zur Auswahl. Bin auf Eure Erfahrungen gespannt!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
grüner bericht 2013
Hallo ! Kann mir vielleicht jemand erklären was Über-Unterdeckung des Verbrauchs in Tabelle 4.2.1 heißt. Ich versteh das nämlich so, dass im Durchschnitt einem landwirtschaftlichen Betrieb 2013 7664.-…
nugl0815 gefragt am 05. Nov. 2014, 20:45
- 0
Frontpacker Eigenbau
Hallo zusammen Meine Frage hat sich jemand hier schon einen Frontpacker selbst gebaut und hat davon Fotos, Pläne, Preise, Material, usw Danke im Voraus
mayr60 gefragt am 05. Nov. 2014, 20:44
- 0
Frontzapfwelle
Hallo Leute habe einen Geo 73 und möchte mir eine Frontzapfwelle nachrüsten (rechts drehend) hat da jemand Erfahrung damit und welche Marke.mfg
XX11Toni gefragt am 05. Nov. 2014, 18:34
- 3
Schnittschutzhose
hallo, möchte mir eine neue Schnittschutzhose zulegen, hat wer Tipps für ein passendes Preis-Leistungsverhältnis. Will auf jeden Fall gute Qualität und leg dafür auch was aus. Wichtig wäre, daß die Ho…
zweitakt250 gefragt am 05. Nov. 2014, 18:04
- 2
Milchmengenmessgerät
Hallo! Ich suche für die Leistungskontrolle ein Milchmengenmessgerät, in Tirol hat nicht der Kontrolleur eines dabei! Weiß wer wo man so etwas gebraucht bekommt? Vielleicht gibt es ehemalige Milchbaue…
siw5 gefragt am 05. Nov. 2014, 16:43
ähnliche Links