- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kurse für Hachschnitzelheizungen
Kurse für Hachschnitzelheizungen
03. Feb. 2010, 12:28 jonatan
Kurse für Hachschnitzelheizungen
Es gab vor etlichen Jahren spezielle Kurse für die Betreiber von Hackschnitzelheizungen. Mich würden gewisse Grundlagen der Hackschnitzelheizung, deren Steuerungen und Einstellungen interessieren sowie warum z.B. plötzlich Probleme bei der Funktion auftretten. Derzeit finde ich nirgends darüber ein Angebot. Gibt es irgendwo Kurse oder Seminare oder Bücher darüber?
Antworten: 4
03. Feb. 2010, 20:01 schellniesel
Kurse für Hachschnitzelheizungen
Betriebsanleitung!?!
04. Feb. 2010, 07:55 Bauernhaus
Kurse für Hachschnitzelheizungen
Das selbe Interesse hätte ich auch. Aber wahrscheinlich müßte da jeder Hersteller eigene Kurse anbieten, weil die Steuerungen ja grundverschieden sind. Ich werde einmal bei Hargassner nachfragen.
04. Feb. 2010, 21:20 bruc
Kurse für Hachschnitzelheizungen
Hallo zusammen. Heize zwar schon die zweite Saison, jedoch habe ich, wie so viele Andere, auch an sowas Interesse. Könnte man nicht solches organisieren, wenn genug Interessenten sind? Gruß.
08. Feb. 2010, 23:48 Unsere
Kurse für Hachschnitzelheizungen
Kurse gibt es schon. Frage bei forstilchen Ausbildungsstätten nach. Allerdings allgemein und bestimmt nicht speziell auf Technik ausgelegt. Technik ist Hausverstand, Improvisation, Beobachtung und natürlich ein Anruf beim Hersteller. Natürlich könnten Hersteller etwa einen Servicevertrag anbieten wo sie deine Kesseleinstellung per Internet abfragen können, ihn einstellen oder bei Problemen helfen. Technisch ist die Technik kein Problem. ;-)))))) Das geht heute alles. Jeder Hersteller muss aber wirtschaftlich überleben und macht eben Kompromisse und Abstriche. Was die Ausbildung im Biomassebereich betrifft haben wir eklatante Mängel!! Wir möchten diesen Bereich doch irgendwie in Bauernhand halten können. Learning by doing ist momentan wohl das Vielversprechendste. Die Ausbildung gehört aber unbedingt in die Landwirtschaftsschulen hinein um eine breite Masse an jungen Leuten mit der Materie ein wenig vertraut zu machen. Auch die Ausbildungsstätten bieten bei weitem nicht diese Bildungsvarianten an die in der Praxis zu gebrauchen sind. Aber auch die sind beim Lernen...
ähnliche Themen
- 0
Großgruppen in der Schweinemast
Wer hat Erfahrung mit Gruppen von etwa 50 Mastschweinen in einer Box? Speziell für einen Vollspaltenstall mit Flüssigfütterung. mfg polo001
polo001 gefragt am 04. Feb. 2010, 11:43
- 0
Brauchen wir den Wolf
In unserer Kulturlandschaft hat ein Rudeltier wie der Wolf nichts verloren- im gegensatz zu den Einzeljägern- wie Bär oder Luchs, würden sich Wölfe existenzbedrohend auf unsere herkömmliche Landwirtsc…
Mussnig gefragt am 04. Feb. 2010, 11:28
- 1
Spatenrollegge
Hallo zusammen! Möchte mir für den Stoppelsturz ein gebrauchtes Gerät anschaffen, das ich mit 70 PS Hinterrad fahren kann. Wer hat Erfahrung mit Spatenrolleggen? Sind offenbar etwas aus der Mode gekom…
Peterle gefragt am 04. Feb. 2010, 10:27
- 3
zu gut um wahr zu sein?
hallo! https://www.landwirt.com/Jerseys-bei-Zuchtrinderversteigerung-in-Leoben,,7929,,Bericht.html "Kalkulationen haben ergeben, dass die Rasse Jersey von allen in Österreich gehaltenen Milchrassen an…
lindaalex gefragt am 04. Feb. 2010, 10:08
- 2
Nachrüsten einer Druckluftanlage auf einen Fendt 307 LSA
Hallo Leute, Wir haben einen Fendt 307 LSA Bj.87, wir möchten den eventuell auf eine 2 Kreis Druckluftanlage nachrüsten. Ich würde eine günstige von einen 311 LSA bekommen. So jetzt meine Frage: Passt…
schilcherbaron gefragt am 04. Feb. 2010, 09:19
ähnliche Links