- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühlerfrostschutz wechseln
Kühlerfrostschutz wechseln
02. Jan. 2021, 11:38 Marboeck
Kühlerfrostschutz wechseln
Wo sind die Ablaßschrauben für das Kühlwasser beim MF 5445 A, dyna 4, Baujahr 2007 ?
Antworten: 5
02. Jan. 2021, 12:31 hpu6
Kühlerfrostschutz wechseln
Weshalb willst den Frostschutz wechseln? Sind doch normalerweise Langzeittauglich. Schlauch am Kühler abziehen wär eine Möglichkeit
02. Jan. 2021, 13:26 User9000
Kühlerfrostschutz wechseln
An den meisten Wasserkühlern gibt es eine kleine Ablassflügelmutterschraube mit Schlauch an der tiefsten Stelle. An deinem Motor gibt es sicher auch was -müsstest in der Betriebsanleitung danach suchen. Ich habe jedenfalls immer nur den Wasserkühler abgelassen- frisch aufgefüllt und ein Jahr darauf dann noch einmal einen Kühler voll neue Flüssigkeit reingegeben- das reicht. Ich würde das Mittel alle 10 Jahre einmal wechseln. Wenn das abgelassene noch gut aussieht kann man es ja in alten Maschinen mit langsamen Wasserverlust wiederverwenden. Gibt unterschiedlichste Quellen zu Korossionsverhalten / verbrauchten Additiven/ restschutz bei Frost bei gebrauchtem Frostschutzmittel, aber ich würde eher sicher gehen und es tauschen- kostet ja auch nicht die Welt. mfg
02. Jan. 2021, 13:57 frank100
Kühlerfrostschutz wechseln
Kühlmittel ist langzeittauglich so einen Blödsinn hab ich noch nie gehört. Perkins Wartungsintervalle HD Kühlmittel 3000 Stunden oder 2 Jahre. ELC Kühlmittel 12000 oder 6Jahre.
02. Jan. 2021, 14:04 macgy
Kühlerfrostschutz wechseln
Kühlmittel nimmt nur gering an Frostschutz ab Jedoch, der nicht messbare Korrosionsschutz Das geht soweit, dass die Brühe agressiv wird, also genau das Gegenteil, wie es sein soll Es werden vor allem Büchsen, aber besonders Buntmetalle wie Messing / Alu im System regelrecht zerfressen Die Kosten des Austausches sind gering 5 Jahre egal wieviel Stunden sind ein Muß Gibt auch Additive für den Korrosionsschutz, das sollte aber nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da eine Verträglichkeit mit der alten Flüssigkeit nicht immer sicher ist
02. Jan. 2021, 21:29 steyr964
Kühlerfrostschutz wechseln
Frostschutz am besten messen, und demnach das Verhätniss gestalten, dass man sich wünscht. Denn bei Zuviel Frostschutz hast du weniger Kühlleistung im Sommer.
ähnliche Themen
- 6
Schneeketten auf Kompakt 4075
Hallo zusammen. Ich hab den 4075 mit der Bereifung 420/85 R30. Jetzt meine Frage. Haben da noch Schneeketten platz? Rein nur vom optischen wird das knapp. Möchte mir keine kaufen nur zum probieren abe…
190er gefragt am 03. Jan. 2021, 11:23
- 0
Die Sache mit der Angst
https://www.facebook.com/110584517307500/posts/238698301162787/?sfnsn=wa
kraftwerk81 gefragt am 03. Jan. 2021, 11:21
- 2
Strohanteil in einer Rindermast Ration!
Hallo! Würde gerne eure Meinung hören ob ihr bei der genannten Ration noch Stroh in die Mischung geben würdet. Aktuell füttere ich 11,4kg Maissilage/ 9,2kg 3,4,5 Schnitt eher feucht/ 2,35 kg Mais Getr…
David1991 gefragt am 03. Jan. 2021, 10:59
- 0
Familienhärteausgleich für Landwirte
ab 1 jänner können auch wir Landwirte Familienhärteausgleich ansuchen weis jemand schon näher bescheid wie
günter.l gefragt am 03. Jan. 2021, 10:04
- 9
Freitesten
Dieses Freitesten ist vollkommen konzept- und planlos. Ab Montag kann ich mich für Tests zwischen 15. und 17.01. anmelden, gleichzeitig meint Kurz, für den Besuch von Veranstaltungen darf der negative…
462a050 gefragt am 03. Jan. 2021, 09:58
ähnliche Links