Krone Schwader Swadro

25. Dez. 2010, 17:21 jmessner

Krone Schwader Swadro

Ich möchte mir einen Schwader zulegen - in die engere Wahl kommt auch Krone. Habe allerdings gehört, dass die Rechqualität bei Krone Einkreisel - Schwadern nicht die beste sein soll? Hat jemand Erfahrung mit Krone Schwadern - bspw. Swadro 395.

Antworten: 4

25. Dez. 2010, 17:26 joih

Krone Schwader Swadro

hallo is der 395 ein gebrauchter ? den neu giebts ja nur den 385 und dann den 425

25. Dez. 2010, 17:35 joih

Krone Schwader Swadro

Hi falls du der Swadro 395 heißt und ein gebrauchter ist würd ich die Finger von dem lassen ich hatte soeinen bei dem sind die Arme ständig rausgefallen, danach wurden stärkere und doppelte Spannstifte reingemacht hab aber auch nur einige Jahre gehalten . hab ihn dan bei krone auf einen 385er umgetauscht die rechqualität beim 395 war allerdings besser, hatte einen Arm mehr und dreifach geschwungene gabeln, Ein Bekannter von mir hatte auch den 395 war ebenfalls dasselbe. lg joih

26. Dez. 2010, 11:21 Teuschlhof

Krone Schwader Swadro

Ich habe den Swadro 461 seit sechs Jahren und bearbeite ca. 24 ha Grünland mehrmals im Jahr damit das heißt vier bis fünf Schnitte hatte zuvor einen Pöttinger. Ich möchte den Krone punkto Rechqualität und Leistung nicht mehr her geben. Das ein Schwader recht kann viele Gründe haben aber meist liegt es an der Mähhöhe bzw. tiefe denn unter 5 cm Schnitthöhe schwadet keiner schön. Die Vorteile die höher Mähen mit sich bringt möchte ich auch nicht ausser acht lassen. Bei trockenheit "brennt" es die Wiese nicht so schnell aus schnellerer Antrieb der Fläche dichteres Futter. Aber das wisst ihr ja alle bestimmt selbst am besten. In diesem Sinne frohe Weihnachten und guten Rutsch auf ein ertragreiches 2011!!!

04. Jan. 2011, 20:00 Greenfarmer

Krone Schwader Swadro

Wir haben den Swadro 46 mit Tastrad. Wir sind mit diesem Schwader punkto Recharbeit und Schlagkraft äußerst zufrieden! Ebenfalls beeindrukt die Wartungsfreundlichkeit sowie dass einklappen der äußeren Zinkenarme für den Transport. In der Maschinenhalle benötigt er etwas mehr Platz.

ähnliche Themen

  • 0

    Hafer-Heu

    Hallo, hat von euch schon jemand Erfahrung mit Hafer-Heu ? Hab das in Kanada gesehen, die mähen den Hafer und machen einfach Heu daraus. Es wird von den Rindern sehr gern gefressen.

    andy777 gefragt am 26. Dez. 2010, 17:01

  • 2

    MCHale Variable-Presse

    Hallo, hat jemand schon die neue Variable V 660 Rundballenpresse? Kann sie mit den anderen Pressen-Herstellern mithalten, da sie ja nur mehr 3 Gurten hat. Wie seit ihr zufrieden? Was hat sie gekostet?…

    Profi26 gefragt am 26. Dez. 2010, 16:50

  • 0

    John Deere 5820 hilfe

    Hallo, habe einen JD 5820. und wollte mal wissen ob, und wie man das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser eintellen kann, also die funktionen wechseln. Bitte um tipps, und hilfe. gruß maly

    seefeldner gefragt am 26. Dez. 2010, 16:22

  • 0

    Lindner Geo 94

    Hallo! Möchte mir einen Lindner Geo 94 zulegen, welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Traktor! Danke für eure Antworten!

    traktor10 gefragt am 26. Dez. 2010, 15:42

  • 0

    Selbstladenter Mischwagen

    Hat jemand Erfahrung mit den Selbstladenten Futermischwagen Trioliet vor bzw nachteile lebensdauer der Messern für die Selbstbeladung anfäligkeit usw Herzliches danke mfg Sepp

    seperle gefragt am 26. Dez. 2010, 15:17

ähnliche Links