- Startseite
- /
- Forum
- /
- Königswieser Winde kaputt
Königswieser Winde kaputt
19. Nov. 2013, 20:54 gasgas
Königswieser Winde kaputt
Schönen Abend Habe heuer schon das dritte mal die Winde meines Nachbarn bei mir zum Reparieren, ist eine Dauerbaustelle . Es handelt sich um ein etwas älteres Rückewagerl von KMB 8t die meisten rep. sind halt Verschleiß ok ,aber es ist heuer schon das dritte mal der Reib Belag runtergegangen . Wir schicken die Druckplatte jedes Mal zum Königswieser raus ,kostet ordentlich und 2-3 Monate später ist dieser wieder runter. Ich weiß keinen rat mehr ,vielleicht hat jemand eine Idee warum der Scheiß Belag nicht mehr hält. Habe bemerkt das die Trommel wo der Belag andrückt etwas konisch ist,etwa 2-3 mm auf die Fläche, könnte das die Ursache sein, habe im Sommer die Trommel geschweißt weil diese Auseinander ging , dachte ich verzogen vielleicht, der KMB sagt aber das ist normal das der Belag nur 1cm anliegt. Ich hätte die Rumpel ja schon längst Übern Jordan gebracht, wenn das meine wäre,aber mein Nachbar hängt so an seinem Rückewagerl,denn kannst keine normale (SLO)Winde mehr einreden ,die sicher besser hält. Bitte um Ratschläge oder Tipps , Danke
Antworten: 1
19. Nov. 2013, 21:35 Dragster
Königswieser Winde kaputt
Hallo Ich hatte eine Holzknecht Getriebewinde auch mit Kupplungsbelag und Bremsbelag. Wenn der Käse einmal beleidigt ist ( grober Schlag bei Kälte oder massive Dauerbelastung) hat so ein Gerät Sendeschluss. Da wirst net fertig. Auf eine Tiger verhandeln - so habs i gmacht.
ähnliche Themen
- 0
Reform Motormäher Rm7
Hallo Hat jemand Erfahrung mit einen Reform Hydromäher Rm7?? Danke
Leonhard gefragt am 20. Nov. 2013, 20:48
- 0
Geschwindigkeit Tiertransport
Hallo! Kann mir von Euch jemand sagen wie schnell man in Ö mit Auto und samt Anhänger mit aufgeladenen Ferkeln ( = Tiertransport) fahren darf? Danke im voraus gustl28
gustl28 gefragt am 20. Nov. 2013, 20:45
- 0
Geschwindigkeit Tiertransport
Hallo! Kann mir von Euch jemand sagen wie schnell man in Ö mit Auto und samt Anhänger mit aufgeladenen Ferkeln ( = Tiertransport) fahren darf? Danke im voraus gustl28
gustl28 gefragt am 20. Nov. 2013, 20:45
- 0
Geschwindigkeit Tiertransport
Hallo! Kann mir von Euch jemand sagen wie schnell man in Ö mit Auto und samt Anhänger mit aufgeladenen Ferkeln ( = Tiertransport) fahren darf? Danke im voraus gustl28
gustl28 gefragt am 20. Nov. 2013, 20:44
- 4
Fendt 309 oder 313
Ist es empfehlenswert einen Fendt Vario 309 auf die Leistung eines 313, mittels einen Chip zu bringen ? Was macht den großen Preisunterschied zwischen den 309 und 313 aus, wenn es das selbe Traktormod…
saali gefragt am 20. Nov. 2013, 20:26
ähnliche Links