KÖB Probleme Heizkessel

07. Sept. 2011, 10:42 Friedmann

KÖB Probleme Heizkessel

KÖB Heizkessel Probleme Ich habe in einem 3-familien-Haus den KÖB ECOmat 50. Schon nach 2 Jahren war der hintere Aschekasten durch gerostet. Ersetzt wurde mir das nicht. Jetzt ist auch noch das Schamottgestein gebrochen. Ich habe das reklamiert. Ich sollte Bilder machen. Die habe ich gemacht. Aber passiert ist bisher nichts. Ich erinnere die Firma zum xten mal. Es passiert nichts. Jetzt habe ich gehört, dass KÖB von Viessman übernommen wurde. Ich vermute dass da noch viel mehr Schwierigkeiten waren als man zugibt. Wer hat Erfahrungen mit KÖB ?

Antworten: 5

07. Sept. 2011, 17:51 jfs

KÖB Probleme Heizkessel

Wir heizen auch mit KÖB Kesseln. Nähmlich mit dem Pyromat. Hat aber 300 KW. Bis auf eine neue Steuerung welche zum Teil auf Kulanz getauscht wurde und das Verwirbelungsrohr haben wir keine Probleme damit. Heizen jetzt schon etwa 6 Jahre damit. Du mußt wohl etwas lästig sein beim Kundendienst. Sind ein wenig zäh beim reagieren. Sollten aber doch kompromissbereit sein. Unser Kessel ist auch bei etwas feuchterem HG noch problemlos, obwohl er für Tischlereiabfälle ausgelegt ist. Der einzige gröbere Nachteil ist der quer liegende Rost und der dadurch etwas kurze Verbrennungsweg.

07. Sept. 2011, 20:59 browser

KÖB Probleme Heizkessel

Wie hoch ist die rücklaufanhebung eingestellt wir Haben schon immer 75 grad eingestellt

07. Sept. 2011, 20:59 browser

KÖB Probleme Heizkessel

Wie hoch ist die rücklaufanhebung eingestellt wir Haben schon immer 75 grad eingestellt

09. Sept. 2011, 09:43 silverhans

KÖB Probleme Heizkessel

Hallo Friedmann! Habe seid mittlerweile 8 Jahren auch einen Eco 55 von Köb. Heize mein Bauernhaus mit 600m² beheizte Fläche, 3 Ferienwohnungen, Warmwasser für Rohrmelkanlage usw. Einziges Problem bis jetzt dass ich letztes jahr den Schamott tauschen musste. Dieser ist von KÖB zugesandt worden, habe ich selber getauscht, hat mich € 320,-- gekostet, was ich aber finde, dass nach 12.000 Volllaststunden in Ordnung ist. Dein Problem mit durchgerosteter Aschekasten kann eigentlich nur eine zu niedrige Abgastemp. sein- Unterschreitung des Taupunktes. Wenn der techn. Dienst von KÖB nicht reagiert kann ich dir nur die Empfehlung geben geh den Weg über den Vertreter. Hier in Tirol haben wir einen sehr engagierten der kann Dir auch weiterhelfen. Dass KÖB von Viessmann übernommen wurde ist Tatsache, ist aber eigentlich komplett egal, sowas kommt heutzutage laufend vor. Ich kann die Fa. KÖB nur empfehlen. Vor einigen jahren war im landwirt eine Bewertung, wo der Eco sehr gut abgeschnitten hat.

06. Sept. 2016, 21:13 markuskaetzler

KÖB Probleme Heizkessel

Hallo Silverhans, habe auch seit ca. 10 Jahren einen Köb Pyromat Eco 65 und möchte jetzt ebenfalls den Schamott tauschen. Würde das Material bei Köb/Viessmann kaufen und versuchen selber zu tauschen. Kannst du mir kurz beschreiben, wie ich dabei am bestern vorgehe? Wäre super nett von dir. Schon mal vielen Dank im voraus.

ähnliche Themen

  • 4

    provisorischer Fahrsilo

    Guten Morgen Kollegen! In ca. einer woche steht bei uns die Siolmaisernte auf dem Programm. Wir werden heuer wieder zwei Fahrsilos machen. Einer ist in die Erde gebaggert und der zweite nicht. Nun mei…

    verleihnix gefragt am 08. Sept. 2011, 07:22

  • 0

    case 1394

    Hallo ich bin neu hier. Ich baue aus lauter Langeweile Kartoffeln an, und gehe in den Wald Holz schlagen. Jetzt habe ich einen Case 1394 gekauft. Der ist auf einer Airbase der Amis gelaufen und hat ke…

    inox347 gefragt am 08. Sept. 2011, 06:49

  • 0

    Lagerplatz für Rundballen

    Möchte meinen Lagerplatz befestigen um den Dreck weiter zu bekommen. Denke da an Bruchschotter. Ist Dieser dazu geeignet ? Hat jemand damit Erfahrung oder habt Ihr andere gute Ideen?

    Lotti12 gefragt am 07. Sept. 2011, 21:28

  • 0

    Zwischenfrucht zwischen Silomais und Silomais

    Hallo! Hat damit jemand von euch Erfahrung ? Was für Pflanzen könnt Ihr mir empfehlen? Macht es überhaupt Sinn?

    Lotti12 gefragt am 07. Sept. 2011, 21:14

  • 1

    Messe in Ried

    Bauernbund schickt seine Bauern demonstrieren. Haben die Herren Bauernverteter schon vergessen das sie beim Tierschutzgesetz selbst mitgestimmt haben. Zitat Grilitsch es ist ein Meilenstein für die Ös…

    jvc gefragt am 07. Sept. 2011, 21:05

ähnliche Links