Klauenschneiden, was dann?

11. Feb. 2011, 22:27 hanserhof

Klauenschneiden, was dann?

Hallo Klauenprofis! Ich musste bei einer meiner Kühe den Klauen ziemlich auf "0" zurück schneiden, jetzt steht mir die gute natürlich ganz schlecht drauf! Ich kann aber keinen "Klotz" oder dergleichen kleben, da beide Klauenteile auf null sind! Wie pflege ich den Klauen jetzt am besten damit er schnell wieder wächst und Horn aufbaut? Bis jetzt hab ich immer so eine Kupferhaltige Salbe oder Holzteer benützt... Aber das geht mir fast zu langsam...! Danke im Voraus RW

Antworten: 2

11. Feb. 2011, 22:44 walterst

Klauenschneiden, was dann?

was war denn die Ursache, dass Du so viel Horn abnehmen musstest?

16. Feb. 2011, 23:36 Klauenpfleger

Klauenschneiden, was dann?

ist das ganze auf den hinteren klauen? und auf welcher klaue? ist zwar schon ein paar tage her und ich hoffe der kuh gehts wieder einigermassen! WICHTIG innenklaue hinten NIE zu kurz schneiden! falls es nicht anders geht eine entlastung basteln Geht mit Stukatur ist so ein rosa dämmmaterial das du mit hilfe von gewebeband oder einner flexbinde anbringen kannst oder mit bovi bond/ muh glue kleber den tragrand wichtig nur den nragrand "nachzeichnen" ansonnsten wende dich an den klauenpfleger deines vertrauens...

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 975 Zylinderkopfdichtung

    Ich muß bei meinem Steyr 975 mit MWM Motor die Zylinderkopfdichtung wechseln. Wie muß ich die Zylinderkopfschrauben festziehen. Drehmoment oder Drehwinkelmethode und in welcher Reihenfolge ?

    Moosmoser gefragt am 12. Feb. 2011, 22:16

  • 1

    Monsanto lässt wieder mal grüßen...;-(

    Hallo ! na was war die Woche los hier, habe unseren ersten 7 tägigen Familienskiurlaub mal so richtig genossen..;-) anbei ein sehr aufschlussreicher Beitrag wie ich meine, zum Thema GVO Soja aus dem A…

    biolix gefragt am 12. Feb. 2011, 22:14

  • 0

    Problem beim Verkabeln von steyr pluss 540

    Hallo, Brauche ganz dringend eure hilfe habe begonnen meine steyr plus 540 herzurichten habe ein neues zündschloss eingebaut da das alte defekt war, habe gleich eines genommen bei dem starten und vorg…

    Plus540 gefragt am 12. Feb. 2011, 22:11

  • 1

    Problem beim Verkabeln von steyr pluss 540

    Hallo, Brauche ganz dringend eure hilfe habe begonnen meine steyr plus 540 herzurichten habe ein neues zündschloss eingebaut da das alte defekt war, habe gleich eines genommen bei dem starten und vorg…

    Plus540 gefragt am 12. Feb. 2011, 22:10

  • 0

    Steyr 975 Zylinderkopfdichtung

    Ich muß bei meinem Steyr 975 mit MWM Motor die Zylinderkopfdichtung wechseln. Wie muß ich die Zylinderkopfschrauben festziehen. Drehmoment oder Drehwinkelmethode und in welcher Reihenfolge ?

    Moosmoser gefragt am 12. Feb. 2011, 22:06

ähnliche Links