- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kippmulde für Steyr 768
Kippmulde für Steyr 768
03. Jan. 2011, 08:53 koppi040181
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Ich möchte mir für Steyr 768 HR (1x EW, 1x DW, Bereifung 480-70/30 ein wenig breiter, keine Frontgewichte, Frontlader eventuell als Gegengewicht) eine Kippmulde (Kipptransporter, Kippschaufel, ...) zulegen. Hauptsächlich zum Schneeräumen im Winter, Planieren, Schotter-, Aushub- und Palettentranport. Um die €1200,- möchte ich dafür auslegen, sollte mit Heckklappe und hydraulisch sein. Was könntet Ihr mir empfehlen (Ausstattung, Breite, Gewicht, Marke, ...)? Worauf sollte man genauer achten? Ist ein hydraulischer Oberlenker ratsam? Wäre auch an einer Gebrauchten interessiert, wenn der Preis angemessen ist (Angebote mit Foto und Preisvorstellung bitte an roman.koppler@gmx.at). Ich bin aus Perg/OÖ. Bitte um Info. Danke. MfG
Antworten: 3
03. Jan. 2011, 10:40 wene85
Kippmulde für Steyr 768
um die 1200€ wird es für eine neue schon ziemlich eng so um die 1500€ gibt es was genau kann ich es nicht sagen Scheibelhofer z.B. 2m breite die impos gitb es auch um die Preise. Hydraulischer oberlenker brauchst net wirklich bei hydraulischer kippmulde eher bei einer anderen. Gebrauchte Kippmulden zahlen sich fast nicht aus das sie meistens eh schon ziemlich fertig sind. lg angerweber
03. Jan. 2011, 20:57 schellniesel
Kippmulde für Steyr 768
Ja hyd. oberlenker sicher auch bei einer hyd. Mulde net schlecht (kein Muss) nur wird es dann halt eng mit deinen Anschlussmöglichkeiten! Denn die Mulde würde ich dir auch eher DW ausgeführt empfehlen die EW haben meist kleinere nachteile beim senken geht etwas langsam vor sich gerade im Winter bei den tiefen Temperaturen! Manche Hersteller bieten auch nur mehr DW an! Eventuell noch auf Wunsch EW! Breite- min gleich breit wie dein Traktor! Hersteller gibt so viele am besten mal LAMAmessen besuchen und vergleichen da hast viele Hersteller auf einem Fleck und so entsteht dann die engere Auswahl! Mit 1200,- wird es aber dann eher ein Mittelklassemodel werden! Mfg schellniesel
04. Jan. 2011, 11:44 koppi040181
Kippmulde für Steyr 768
Hallo. Danke für die bisherigen Antworten, aber ich denke wir sind etwas vom Thema abgekommen. In erster Linie zum Schneeschieben im Winter, zum Transport von Schotter, Sand, Erde und da und dort für ein paar einzelne Paletten Zement oder Ziegel beim Hausbau, damit ich nicht immer den Kipper anhängen muss. Zum Entsorgen von sperrigen Teilen ist es sicher auch sehr hilfreich. Ich bin beim Stöbern auf ein paar sehr Interessante Teile gestossen: (Preise aus dem Internet) Also min.180x100x35 mit DW-Zylinder Fritz Obersteirer Kippmulde - ca. €1250,- (preislich mein Favorit) Impos Kipptransporter vom Lagerhaus - ca. €1300,- Soma Kippschaufel - ca. €1450 Scheibelhofer - ab ca. €1650,- Rosensteiner, Göweil, Brantner, Stetzl, Fuhrmann, Krpan, ...finde ich nichts. MfG Roman
ähnliche Themen
- 1
Betriebsprämie/Ausgleichszahlungen
Mein Mandant hat mich mit seiner rechtsfreundlichen Vertretung beauftragt und bevollmächtigt. Mit Schreiben vom 10.12.10 haben Sie meinem Mandanten mitgeteilt, dass für das Antragsjahr 2010 die „nächs…
LKR gefragt am 04. Jan. 2011, 08:46
- 1
Hexensteuer
Das wär doch einmal was gegen Steuerungerechtigkeit... Wahrsagerinnen in Rumänien müssen für ihre Einnahmen seit 1. Jänner 2011 Steuern zahlen - Das neue Gesetz soll Geld in die leeren Staatskassen br…
teilchen gefragt am 04. Jan. 2011, 08:33
- 2
Maschinenring
Denke das leider viele Berufskollegen nur die eigene Situation sehen und auch nur einen Teil der Warheit preisgeben! Die MR Organisation ist sicher nicht perfekt aber es wird keiner gezwungen mitzumac…
mandi gefragt am 04. Jan. 2011, 08:04
- 3
Dioxin-Skandal in Deutschland
Na super, wieder mal ein Futtermittelskandal! Ist dann wieder nur eine Frage der Zeit bis die Schockwelle in Österreich eintrifft und die Preise zusammenhaut. :-( http://www.wdr.de/themen/gesundheit/1…
sturmi gefragt am 04. Jan. 2011, 07:48
- 0
Dioxin-Skanda in Deutschland
Na super, wieder mal ein Futtermittelskandal! Ist dann wieder nur eine Frage der Zeit bis die Schockwelle in Österreich eintrifft und die Preise zusammenhaut. :-( http://www.wdr.de/themen/gesundheit/1…
sturmi gefragt am 04. Jan. 2011, 07:46
ähnliche Links