- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kipperkauf
Kipperkauf
27. Juli 2014, 15:27 steyr32434
Kipperkauf
Hallo ! Möchte mir dieses Jahr einen neuen Kipper kaufen. Gebraucht oder neu weiß ich noch nicht. Es soll ein 2- Achs Dreiseitenkipper werden mit 16 oder 18 Tonnen zul. Gesamtgewicht. Mein derzeitiger Favorit ist ein Brantner Kipper. Der Kipper würde nur fürs Getreide fahren, Hackschnitzel fahren und Kartoffelliefern eingesetzt werden. Welche Marken könntet ihr mir sonst noch außer Brantner empfehlen ?? mfG
Antworten: 14
01. Aug. 2014, 10:42 tjucker
Kipperkauf
Hallo schau auch mal den Pühringer an www.kipper.at habe seit 2 Jahren den 18to Tandemkipper. Die Verarbeitung sehr sauber und auch massiv gebaut. Bei der Farbe wird er aber nicht ganz an den Brantner herankommen Vom Preis aber einige T Euro günstiger
01. Aug. 2014, 12:52 DoniBauer
Kipperkauf
Ich habe einen Mengele Kipper Bj 84 und bin sehr zufieden. Kein Rost und die Farbe hält auch. Sehr stabil gebaut und bis jetzt keine Ersatzteile gebraucht. Mengele ist ja jetzt mit lely zusammen und deswegen kenn ich die neuen noch nicht. http://mengele.lely.com/de/transportieren Gruß Doni
01. Aug. 2014, 13:15 MUKUbauer
Kipperkauf
punkto Pühringer kann ich mich nur anschliessen, unser 16to Tandem ist auch schon ein paar Jahre alt, aber wir sind gut zufrieden damit ... punkto Lack hat tjucker recht, aber auch erst seit Brantner die neue Lackieranlage hat... (schwarzes Untergestell)
01. Aug. 2014, 16:51 atro
Kipperkauf
Kipperkauf Wieso keinen Farmtech !! Sind super Kipper. Habe selber eine 16 t. Tandem, da kannst einen Brantner vergessen!! Verarbeitung 1 Qualität!! Preis-Leistung passt voll!!
01. Aug. 2014, 20:39 golfrabbit
Kipperkauf
Für deine Arbeiten reicht wohl so ziemlich jede Marke, bei Gebrauchten ist aber oft die Korndichtheit problematisch(bei Erdäpfeln nicht so sehr). Pühringer sind auch hier zufriedene Kunden, aber der Händler hat den Vertrieb entnervt aufgelassen, da Lieferzeiten und Verzögerungen immer extremer wurden(zeugt aber von guter auftragslage)
01. Aug. 2014, 20:46 Steira
Kipperkauf
Hallo, Hab auch zwei Pühringer einen 4822 Tandem und einen 3818 Einachser, bin super zufrieden! Preis/ Leistung ist sicher TOP! MFG A STEIRA
01. Aug. 2014, 21:21 steyr32434
Kipperkauf
Hallo, Okay danke für eure Antworten ! ich werde mich auf jedenfall noch bei Pühringer erkundigen und mir einen Anhänger anbieten lassen... das mit der langen Lieferzeit weiß ich mittlerweile schon... mfg
02. Aug. 2014, 09:23 Traktor8080
Kipperkauf
Muss es unbedingt ein Tandemhänger sein? Hast du daheim sonst nur Tandem Hänger oder auch gewöhnliche 2achser. Brantner hat gutt 2achser, und Fuhrmann gute 2achser. Bei 2achser ist Vorteil wenn du ungefähr z.b 2 oder 4 Hänger hast daheim, kannst mit 2 fahren bei Weizen im Sommer und Kartoffeln im Herbst.
02. Aug. 2014, 13:08 Newhollandts115
Kipperkauf
Wir haben bei uns daheim immer auf Gögl gesezt und das seit mehr als 20 Jahre
02. Aug. 2014, 18:15 Fallkerbe
Kipperkauf
bei der Lackqualität ist Pühringer schon eher bescheiden. davon abgesehen ein guter Kipper
02. Aug. 2014, 20:04 steyr32434
Kipperkauf
Hallo ! ja das mit den langen Lieferzeiten ist mir schon bekannt ! Wird denke ich eh ein Pühringer werden.. Habe bei den Gebrauchtmaschinen geschaut und die sind deutlich billiger... Und wenn ihr alle von dem Kipper überzeugt seit, dann werde ich mir die Kippermodelle von Pühringer mal genauer anschauen ! mfg
03. Aug. 2014, 10:30 Traktor8080
Kipperkauf
Was hast du jetzt für Kipper? Tandem und wie viele? Was nimmst du nachher für Traktor für Weizen liefern und Kartoffeln? Pühringer von Fotos sehen eh gut aus, hier.
03. Aug. 2014, 10:41 Traktor8080
Kipperkauf
Hast dir jetzt Traktor eigentlich Steyr gekauft oder Case zum Steyr 8100 dazu als anderen? Hast du Beetpflug? Sämaschine klein oder schon größer? Was hast für Hänger für 8100er jetzt. Pühringer mit Tandem geht für deinen Steyr CVT oder Case schon besser als für deinen Steyr 8100.
03. Aug. 2014, 10:54 bert78
Kipperkauf
Im Bezug auf Langlebigkeit gefällt mir persönlich das verzinkte Fahrgestell von Mengele gut. Preislich ist Farmtech interessant und auch gut verarbeitet. Ich kenne einen Händler und dort in der Gegend laufen sehr viele Farmtech Geräte (Anhänger, Miststreuer,...). Dürfte sich gut verkaufen.
ähnliche Themen
- 1
Milchüberlieferung 1 Quartal 2014 um 6%
Liebe Milchlieferer wir müssen besser zusammenhalten!!!!! In Europa haben wir im ersten Quartal 2014 erst 6% Milch überliefert!!! Das ist doch viel zu wenig, bitte, wir müssen mehr Kraftfutter füttern…
colonus gefragt am 28. Juli 2014, 14:26
- 5
Maisballenpressen
Möchte heuer Maisballen pressen lassen und bin auf youtube auf das Video gestoßen. http://www.youtube.com/watch?v=nqQk8peAJSY Wenn das funktioniert könnete ich mir vorstellen nächtes Jahr auch so eine…
208 gefragt am 28. Juli 2014, 13:34
- 3
Praxisjahr Deutschland
Griaß eich!! Ich würde gerne einmal für ein Jahr nach Deutschland auswandern um dort auf einem größeren Betrieb/Bauernhof praxis bzw. neue Erfahrungen zu sammeln!! Jetzt frage ich mich ob jemand damit…
Gerald_19 gefragt am 28. Juli 2014, 08:50
- 2
Kleemischung für Greening...?
Hallo,da die Greeningfläche mind. 2Jahre(ab 1Ha Grundstückgrösse) od. länger am gleichen Acker ist,wäre eine Mischung mit 5 winterharten Kleearten gut geeignet. Welchen Klee könnte man außer Rotklee u…
rocky1000 gefragt am 28. Juli 2014, 08:01
- 0
Feuchtikeitsmessgeräte für Getreide
Welche Feuchtigkeitsmessgeräte habt ihr im Einsatz. Marke,Preis und wieviel Erntegut für eine Messung notwendig ist.
71 gefragt am 28. Juli 2014, 07:51
ähnliche Links