Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

10. Nov. 2010, 21:13 kali

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

Meine Tochter will mit ihren 18 Jahren ein Auto anmelden. sie hat zwei Angebote eingehollt.Bei einer Versicherung hat man ihr ein günstiges Angebot gemacht , sie müsste aber zusätzlich eine Pensionsvorsorge abschliessen. die versicherung ca. 300 Euro günstiger, aber 80 Euro pro Monat für die Pensionsvorsorge. Was haltet ihr von solchen Angeboten. mit 18 schon für die Pension sparen ??? Macht sowas jemand? Kali

Antworten: 5

10. Nov. 2010, 22:21 schellniesel

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

Ja wieso nicht! Hab auch so ein ähnliches Arrangement mit meiner Versicherung um günstiger auszusteigen allerdings keine Pensionsvorsorge sondern eine Lebensversicherung Hab ich mit 21 Jahren abgeschlossen! Ich hab mein Auto zuerst auf meinen Vater angemeldet und nach ein paar Jahren konnte ich die Nullerstufe dann mit Übernehmen! Machen manche Versicherungen vielleicht auch eine Möglichkeit für euch! Mfg schellniesel

10. Nov. 2010, 22:22 Haa-Pee

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

hochinteressant! ich bin auch gerade am versicherungsaushandeln für meinen neuen bmw und musste die gleich erfahrung machen... für den abschluss einer zusätzlichen pensions oder lebensversicherung gewährt mir eine an der vorderen allianz vertretenen versicherung noch ca 50 euro rabatt muss aber dazu sagen dass ich durch meine mehr als 10jährige pkw unfallfreie fahrt in einer der untersten stufen bin. versicherungen sind kräftig am einsammeln neuer polizzen derzeit! und ich bin derzeit kräftig am prämienfreistellen und storniern von polizzen.... da passen wir alle nicht besonders gut zusammen! die staatlich geförderte pensionsversicherung die im jahre 2005 eingeführt wurde hat sich bei den meisten verträgen als absoluter renditeloser rohrkrepierer erwiesen! die meisten wurden in der krise ausgestoppt das geld tümpelt nur noch dahin der aufschwung an den börsen 2009,2010 wurde dadurch nicht mitgemacht! klartext sofortige prämienfreistellung für ausgestoppte pensionsfonds! und besser wenig versicherung mehr privat die spesen und verwaltungskosten fressen sämtliche renditen auf ein magermass zusammen.....!

11. Nov. 2010, 10:12 Seetaler

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

eines ist bei solchen Sachen klar, die Versicherungen wollen das Geld von dir. wenn es umgekehrt ist dann schauts meistens anders aus, da wird auf alle möglichen Dinge genau hin gesehen ob ja die Pollizze für die entsprechende Leistung entspricht. Ob die Einzahlungen ja immer pünktlich waren und und. Aber wie schon einer schrieb mit der Konkurenz drohen und nicht gleich nachgeben. mfg Seet.

11. Nov. 2010, 21:34 RichardGier

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

So ein Pensionsvorsorge-oder Lebensversicherungsvertrag ist doch eine tolle Sache : 1.Für den Versicherungsverkäufer(fette Provision) 2.Für die Fondsgesellschaft (fette Gehälter und Provisionen ) 3.Für den Staat: gewinnt verlässliche Abnehmer für-vielleicht nicht mehr ganz so sichere -Staatsanleihen und hat ein gut überschaubares, wenig bewegliches Reservoir an angespartem Vermögen, auf das im Bedarfsfall (Budgetnöte) rasch und wirksam zugégriffen werden kann. 4. Für den Kunden -leider nicht: Magere Verzinsung, fehlende Beweglichkeit und eine nominale Kapitalgarantie,die ,wenn sie wirklich schlagend wird , eigentlich nur den realen Kaufkraftverlust garantiert. Kein Wunder,daß man derartige Produkte mit ganz großen Zuckerln an den Mann zu bringen versucht. Aber immer bedenken: Geschenkt gibts nichts. Gerade Landwirte, die es im Betrieb ständig gewohnt sind ,wirtschaftliche und finanzielle Entscheidungen in Eigenverantwortung zu treffen, sollten sich auch in Sachen finanzieller Vorsorge auf eigene Beine stellen .Ist keine Geheimwissenschaft und die langen Winterabende bieten eigentlich genug Zeit,sich ordentlich in die Materie einzuarbeiten. mfG

19. Nov. 2010, 16:32 Franz

Kfz-Versicherung + Pensionsvorsorge

Finde ich nicht sehr fair - es gibt genug Möglichkeiten, ohne diesen "Kuhhandel" gute Prämien zu bekommen. Franz Innerhuber

ähnliche Themen

  • 0

    Fichtenholzpreise!!!

    Hallo an alle! Welchen Preis bekommt man derzeit für Fichtenbloche über 20 cm A B C Mischpreis? Danke für die Auskunft

    krenni gefragt am 11. Nov. 2010, 21:03

  • 3

    Steyr Plus Serie

    Hallo zusammen! Ist es möglich eine Kabine von einem 548er Steyr auf einen 650er zu montieren oder sind die beiden Traktoren von den Abmessungen zu unterschiedlich? (Breite, Höhe usw.) Mit ein paar Ba…

    Silvio07 gefragt am 11. Nov. 2010, 21:01

  • 3

    Kreiseleggenkauf

    Bin auf der Suche nach einer neuen Kreiselegge. Zur Auswahl steht die 1. Amazone Spezial 303 2. Lemken Zirkon 8 für einen 105 Ps Traktor Verwendungzweck: Leichter bis schwerer Boden- Kombinierter Anba…

    maxho85 gefragt am 11. Nov. 2010, 20:33

  • 0

    luzernecobs

    servus mitnand! hat jemand erfahrung mit luzernecobs in der milchviefütterung? wieviel pro kuh/tag, und könnte man cobs auch als heuersatz verwenden? danke im vorraus mfg. breiti

    breiti gefragt am 11. Nov. 2010, 20:07

  • 2

    Agroplus 85 Probleme mit dig. Anzeige

    Hallo - kennt jemand das Problem - bei unserem Deutz Agroplus 85 (Bj. 2001) funktioniert die Drehzahlanzeige nicht richtig - spring teilweise wie verrückt herum oder bleibt bei 0 stehen. Weiters funkt…

    JosefDam gefragt am 11. Nov. 2010, 19:49

ähnliche Links