•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

05. Okt. 2013, 19:57 AuFr

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Hallo, ich habe vor ca. 8 Jahren bei uns das Haus mit 9 Hektar Grund übernommen. Wir haben aber schon seit fast 20 Jahren alles verpachtet. Geräte haben wir nur mehr einen kleinen Motormäher und einen Traktor. Grund haben wir ca. 9,5 Hektar der fast komplett als Weide genutzt wird von den 3 Pächtern da er Hanglage ist. Pächter 1 und 2 haben zusammen ca. 5 Hektar Grund. Pächter 3 hat die restlichen 5,5 Hektar. Nun ist es so das der dritte Pächter ab nächstes Jahr aussteigt da er seinen Betrieb massiv verkleinert. Bis jetzt habe ich keinen Nachfolger für diesen gefunden da bei uns die Nachbarn auch schon genug Grund selbst haben und dazugepachtet haben. Jetzt weis ich nicht recht was ich mit den 5,5 Hektar Grund machen soll - dieser ist Großteils um unser Haus. Meine Idee war das ich mir ein Mulchgerät kaufe und den Großteil (ca. 40%) mulche und um Förderung ansuche. Ich weis nicht wie viel ich für unseren Grund an Förderung bekomme da ich mich ja nie damit befasst habe, aber ich hätte mal so 1300 Euro angenommen wenn ich 1x im Jahr mulche und dachte, ok - dann würde ich wohl in ein paar Jahren das Mulchgerät wenigstens herrinnen haben. Nun bin ich aber draufgekommen durch zufall das ich da ab nächsten Jahr auch SV zahlen soll - laut dem Mitarbeiter dort sogar ca. 1600 Euro? EW hat dieser 1900 Euro für die 5 Hektar gerechnet. Kann das sein? Ich gehe ja arbeiten und zahle da ja schon Steuern und bin versichert. Zahle ich die SV auch wenn ich nicht um Förderung ansuche und den Grund nicht mehr bewirtschafte - also einfach das Gras wachsen lasse und eventuelle halt dann alle 5 Jahre mal jemanden mit dem Mulcher kommen lasse? Die Wiese halt einfach so wachsen lassen ist sicher nicht schön, aber ich sage mal wenn ich sonst nur Kosten damit habe weis ich nicht was ich sonst machen soll damit. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. eine Idee beisteuern was ich machen soll.

Antworten: 11

05. Okt. 2013, 20:08 helmar

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Versuche trotzdem einen Pächter zu finden, das wird wohl die für dich "billigste" Lösung bleiben. Solange du die gesamte Fläche verpachtet hast, bist du auch nicht SV-pflichtig. Und was die "Förderung" angeht.....träum ruhig weiter.... Mfg, Helga

05. Okt. 2013, 20:16 Cirsium

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Bewirtschafte die Flächen gemeinsam mit einem Elternteil oder volljährigem Kind – (nicht mit Ehepartner) dann teilt sich der Einheitswert und wenn du pro Person unter € 1500 bleibst zahlst du nur die Unfallversicherung. Lg Distel

05. Okt. 2013, 20:16 AuFr

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Weist du ob man SV pflichtig ist wenn man keine Förderung bezieht? Also die Wiese als nicht bewirtschaftet meldet? Dachte mir schon das meine Förderungswünsche eher Wunschdenken sind .... - naja - aufgrund des SV Zwangs verwerfe ich das eh.

05. Okt. 2013, 20:17 mostkeks

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

8 haben sich deinen Weblog schon angesehen, und noch keiner hat geantwortet. Woher bist du, dass sich da keiner mehr um zusätzliche Fläche annimmt??? Vielleicht findest du irgendeine Nutzung, die für dich irgendwie Sinn und/oder Spaß machst? Einen Wald willst du wahrscheinlich nicht ums Haus, aber irgendwas richtung Kurzumtrieb? Weiden, Pappeln oder irgendwas was wächst bei dir, und alle 8-10 Jahre zu Hackschnitzel ernten? Nichts extensiveres fällt mir momentan nicht ein. Ach ja: Verpachten an einen einen Viehintensiven Landwirt in Irgendwo, der die Fläche für das halten seiner GVE braucht und dafür das 2xjährliche Mulchen bezahlt? LG

05. Okt. 2013, 20:19 Hans1900

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Am einfachsten einzäunen und von irgendwelchen extensive Weidetieren (Schafe, Hochlandrinder...) abweiden lassen.

05. Okt. 2013, 20:25 Shalalachi

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Mit so einer Einstellung ists am besten du suchst wieder einen Pächter. Ziegen sind auch ganz günstige Mulcher...

05. Okt. 2013, 20:37 AuFr

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Weist du ob man SV pflichtig ist wenn man keine Förderung bezieht? Also die Wiese als nicht bewirtschaftet meldet? Dachte mir schon das meine Förderungswünsche eher Wunschdenken sind .... - naja - aufgrund des SV Zwangs verwerfe ich das eh.

05. Okt. 2013, 20:44 AuFr

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Naja , selbst Tiere halten geht nicht da wir keinen Stall haben - also wenn schon kommt nur in Frage das ein Pächter wieder Kühe oder so im Frühjahr bringt und im Herbst wieder abholt so wie wir es eh bis jetzt auch gehandhabt haben. Das beste wäre es halt wahrscheinlich. Aufforsten dachte ich auch schon, nur ist das halt auch eine Sache die man auf Generationen sehen muss. Energiewald weis ich nicht wie ich da mit Kosten/Nutzten aussteige und ob das bei Hanglage überhaupt möglich ist.

05. Okt. 2013, 22:12 2009

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

hallo fruehwalda also 1900€ ehw für 5 hektar ,den einheitswert hätte ich auch gerne ! am besten du suchst dir einen neuen pächter bzw.du hast ja noch 2 andere. sozialversicherung bezahlst du bei eigenbewirschaftung auf alle fälle weil landwirtschaftlicher nutzgrund; es gibt allerdings ein paar kniffe wie zum beispiel der von distel. wenn du 20 jahre nicht in der landwirtschaft tätig gewesen bist,ist es mit förderungen auch nicht so leicht. wenn du dich für eigenbewirtschaftung enscheidest, keine tiere,sondern heuen und im herbst mulchen.heu kannst du bei guter organisation auch ab wiese verkaufen . doch die beste lösung bleibt das wiederverpachten ! schöne grüsse 2009

06. Okt. 2013, 07:27 Kernarnold

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

Wo bist'n daham, ich bin immer auf der Suche nach Weidemöglichkeiten für meine Tiere. Mfg Arnold Kern

06. Okt. 2013, 07:46 helmar

Kein Pächter - Wiese einfach wachsen lassen und trotzdem SV zahlen?

SV-Pflicht hat nicht mit der Bewirtschaftung zu tun, sondern mit dem Besitz einer Fläche. Und auch wenn du die Fläche "besitzt" und sonst nichts damit tust, bist du SV-Pflichtig. Wenn du aber einen anderen Bewirtschafter, also z.B. Pächter hast, dann fällst du aus dieser Verpflichtung für den Zeitraum der Pachtzeit raus. "Förderung" bedeutet auch Verpflichtungen in welche du eingehst. Und ob bei den "Förderungen" in Zukunft soviel rausschaut wie manche sich vorstellen, da habe ich meine Zweifel. Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 0

    Bergung eines Mädreschers

    http://www.ff-edelstauden.at/Bergung-eines-Maehdreschers.335.0.html Mädrescher Bergung !!!!!

    wene85 gefragt am 06. Okt. 2013, 19:31

  • 1

    Lindner 1450A Vorderradantrieb ausgefallen

    Liebe ForumleserInnen! Ich habe einen Linder 1450 A mit ca. 3500 Betriebsstunden und nun ist der Vorderradantrieb ausgefallen. Die Feinverzahnung auf dem Triebling, der in der Vorderachse steckt und d…

    adi32 gefragt am 06. Okt. 2013, 19:20

  • 0

    An Durscht hot er ghobt

    der Arme Kerl

    sisu gefragt am 06. Okt. 2013, 18:49

  • 3

    Neue Traktorrefen fällig

    Bei unserem 100 PS Traktor werden neue Reifen notwendig. Hinten sind es 520/70 R 34. Einsatz etwa 60 % Acker 40 % Grünland, wenig Straßenfahrt. Ich möchte gerne welche, die man den Einsatzbedingungen …

    179781 gefragt am 06. Okt. 2013, 16:19

  • 0

    Auch ein Erfolg

    der intensiven Landwirtschaft ! http://www.youtube.com/watch?v=bcvhgYD81VE

    Johannfranz gefragt am 06. Okt. 2013, 16:10

ähnliche Links