- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf Kurzholzspalter
Kauf Kurzholzspalter
28. Feb. 2011, 09:42 Michbeck
Kauf Kurzholzspalter
Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich mir einen Holzspalter zur Brennholzerzeugung kaufen. Soll für den reinen Privatgebrauch sein. Gespalten wird wohl ausschließlich 33 cm Kurzholz. Bin nun unentschlossen ob ich mehr Geld investieren soll und ein Markengerät kaufen soll, oder obs auch ein Gerät aus dem Baumarkt tut. Bezüglich Markengeräten würden mich der Binderberger H6 oder der Impos 1051 interessieren, beide jeweils mit 6t Spaltkraft. Die Baumarktgeräte haben ja teilweise bis zu 10t. Reichen die 6t für Kurzholz aus? Ich muss anmerken, dass ich gern bereit bin etwas mehr für vernünftiges Werkzeug aus Österreich zu bezahlen, aber 2000 Euro für einen Spalter sind für meine Einsatzzwecke wahrscheinlich nicht rentabel. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den beiden genannten Geräten. Danke!
Antworten: 2
28. Feb. 2011, 09:57 woody87
Kauf Kurzholzspalter
hallo, mein nachbar hat einen güde kurzholzspalter mit 9 to spaltkraft zu hause stehen, der macht jedes jahr so um die 25 steer für seinen kachelofen, der hat des teil damals für 500 € in ner aktion gekauft, ist jetz 5 jahre alt und funktioniert immernoch einwandfrei... der tisch lässt sich umstecken somit kann man auch mal meterholz spalten.... mfg woody
28. Feb. 2011, 15:29 Leier
Kauf Kurzholzspalter
Hallo, habe vor einen Jahr aus dem Baumarkt mir ein Kurzholz liegespaler für 170 euro gekauft. Der drückt 5t, was manchma zu wenig ist. Würde dir also schon was größeres als 6t empfehlen.
ähnliche Themen
- 0
- 2
Heizung funktioniert nicht
Guten Tag! Habe folgendes Problem. Nach dem Thermostattausch an meinem Steyr 8060 funktioniert die Heizung nicht mehr. Muss man den Heizkreis entlüften, oder entlüftiet sich das System sebstständig. H…
robertr gefragt am 01. März 2011, 07:42
- 4
Steyr T 180
Hallo - Ich habe vor ein paar Jahren, unseren Steyr T 180 wegen Platzmangels verkauft , und könnte mich heute noch jeden Tag Ohrfeigen dafür!! Meine Bitte - wenn ihr irgend jemanden kennt oder jemand …
bastl1 gefragt am 01. März 2011, 06:34
- 0
Unterschied John DEERE 5720 Premium und SE
Wo sind die Unterschiede bei der 5020 Serie zwischen der Premium und der SE Ausführung? Ist das vergleichbar wie zwischen 5000R und 5000M?
hober gefragt am 28. Feb. 2011, 20:58
- 4
Steuergerät aufbauen 135MF
Hallo an alle, habe da mal eine Frage. Hat jemand von euch schon mal auf einen Massey Ferguson 135 ein Zusatzsteuerät montiert? (2xDoppelwirkend). wie muss ich da vorgehen? läßt es sich überhaupt mont…
maddin1987 gefragt am 28. Feb. 2011, 20:36
ähnliche Links