- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf eines McCormick X60
Kauf eines McCormick X60
15. Dez. 2012, 10:21 Storza
Kauf eines McCormick X60
Hallo, will meinen Steyr Kompakt gegen einen Mc Cormick X60 eintauschen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine bzw. was haltet ihr davon? mfg Storza
Antworten: 8
15. Dez. 2012, 16:32 Landini_xtx
Kauf eines McCormick X60
Hallo,wir haben seit 2Jahren einen Landini Powermondial 115,welcher baugleich mit dem Mc.Cormick X60 ist.Sind jetzt ca.750 std .drauf.Die Schaltung der 4 Gänge ist im kalten Zustand sehr schwer,wird dann aber scnell leichter.Reperaturen waren bis jetzt keine. Die kupplung und das Lastschaltgetriebe musste neu kalibriert werden.war beim neuen Traktor so agressiev das du nicht einmal ein Gerät anhänngen konntest.Hat aber ein halbes Jahr bei der Fa.Gady gedauert bis sich jemand ausgekannt hat.Wird mit den Tasten am Amaturenbrett oder Laptop gemacht.Ist aber jetzt Ok.Zugkraft ist sehr gut.EHR beim Pflügen auch sehr gut.Bei der Zapfwelle ist jetzt bei sehr kalten Temperaturen etwas Ölaustritt.Im Sommer Nicht.Der Traktor ist sonst sehr übersichtlich und sehr zugstark. Die Bremsen brauchen aber recht viel Pedalkraft,halten durch die Vorderachsbremsen sehr gut, machen aber Rattergeräusche.Parkbremse ist sehr praktisch.ist aber schon 2mal ein kleiner Stein im schaltgestänge unter der Hinterachse reingekommen der händisch entfernt werden musste,sonst ist die Parkbremse nicht mehr rausgegangen. mfg
16. Dez. 2012, 07:39 mostilein
Kauf eines McCormick X60
kauf da an lindner da geht schaltung butterweich hat auch perkings
16. Dez. 2012, 08:39 G007
Kauf eines McCormick X60
Der MC ist ein Billigtsdorfer Traktor für Hobby- und Nebenerwerbsbetriebe. Bei 750 Stunden und schon soviel Zorres, spricht ja nicht für diese Marke. EIn Kollege von mir hat bei seinem 11/2 Jahr alten Traktor den 3. Kühler, wobei immer eine Wartezeit eingeplant werden muß, bis der Kühler kommt und getauscht wird
16. Dez. 2012, 08:52 Rechbergtulwitz
Kauf eines McCormick X60
Servus! Ich kann dir ueber denn x 60 zwar nichts sagen, aber ich habe einen mc cormick cx 65l bj. 2008 noch mit starker vorderachse, halbrahmen; perkins motor und bin damit sehr zufrieden. Ist mein haupttraktor hab jetzt fast 3000 h drauf und arbeite damit auch viel im forst! einzig die kabinenverarbeitung ist etwas schlampig! Sonst hatte ich eigentlich noch keine probleme bzw. ein bowdenzug vom steuergeraet war ausgehängt! preis damals 37000 inkl. Fronthubwerk aber sonst komplett normaler traktor ohne shuttle..... Mich interessiert der x 60 auch bzw. der neue x 50 mit der gleichen technik wie der x 60 hatte aber noch nicht die moeglichkeit einen probe zu fahren ! an mosti : lindner ist kein schlechter traktor und es laufen bei uns dank landring sehr viele aber ich wuerde nicht mit einem 74 tauschen, obwohl er ein sehr spritziger traktor ist da er nur 3 zylinder hat! Mfg rechbergtulwitz
16. Dez. 2012, 19:37 Paul10
Kauf eines McCormick X60
Der X60.40 mit 110 Ps wird ja mit 54000 Euro angeboten. (MwSt dabei) .Klima dabei.Sonst wohl Serie Geht ja soweit.......... Gruß Paul
16. Dez. 2012, 19:53 Paul10
Kauf eines McCormick X60
Wieso will denn euer Generalimpoteur Dietrich da 73 000 für haben?
17. Dez. 2012, 08:57 Paul10
Kauf eines McCormick X60
Sind die als Landini nicht billiger? Einen Mc Cormick wirst hier nur beim Mc Cormick Händler wieder los........ Andere Händler nehmen die nicht in Zahlung. Gruß Paul
08. Dez. 2014, 14:21 Volvo
Kauf eines McCormick X60
Ich besitze auch einen x60.40 und bin sehr zufrieden habe jetzt schon 4000 Stunden drauf ohne Probleme kann in dir nur empfehlen
ähnliche Themen
- 0
Werbung
Was soll des Blödsinn schon wieder mit der nicht wegklickbaren Werbung von diesem Red-cak mitten im Bild? Aggesivwerbung löst bei mir nur einen negativen Effekt aus!
815 gefragt am 16. Dez. 2012, 07:15
- 0
Ein wunderschönes Lied.....
Zur Erinnerung an einen der die populäre Musik der letzten Jahrzehnte mitgeprägt hat....... Mfg, Helga
helmar gefragt am 15. Dez. 2012, 20:28
- 0
CS 150
Hallo! Möchte einen Case 150 kaufen, so Baujahr um die 2000. Was sind die "wunden" Punkte auf die ich achten soll. Welche Teile gehen kaputt oder sind anfällig. Bitte um eure Statements
Leof gefragt am 15. Dez. 2012, 20:28
- 0
Turbo Steyr 8055a
Ist es möglich bei einen Steyr 8055a den Turbo nachzurüsten. Es gab ja welche mit Turbo so weit ich das weiß.
Steyr1888 gefragt am 15. Dez. 2012, 19:00
- 5
die Arroganz der Hofräte bei lumpigen 340 Mio
heute in den Salzburger Nachrichten: wegen des 340 Mio Skandals und dem Rücktritt von LH-Stv Brenner sieht der Finanzhofrat Paulus keinen Anlaß zum Rücktritt und will bei der Aufklärung u. Schadensmin…
Christoph38 gefragt am 15. Dez. 2012, 17:06
ähnliche Links