Kauf eines E-Bikes

25. Nov. 2014, 22:30 FeSt

Kauf eines E-Bikes

Hallo, habe eine Frage an die Techniker und Radfahrer mit Elektromotor Unterstützung. Meine Eltern wollen sich jetzt noch im Rahmen des Abverkauf der letzten Vorführräder eines sehr guten besuchten Fahrradhändlers in der Gegend ein E-Bike günstig zulegen. Worauf ist zu achten? Akku? Bremsen (hydraulisch oder normal)? Federung? Wartung? und noch mehr, was ich nicht erwähnt habe? Einsatzgebiet ist für Freizeitausfahrten und Mehrtagesausflüge im Umkreis von 80-90km, auch abseits der Teerstraße tauglich für Bediener 60+. Freue mich über alle Hinweise und Erfahrungen, die Zeit drängt! Sage somit vorab Danke. lg FeSt

Antworten: 2

26. Nov. 2014, 11:19 voecklamalus

Kauf eines E-Bikes

Bei einem Marken E-Bike von einem Händler in der Umgebung kannst du kaum falsch liegen. Noch dazu beim Herbst-Abverkauf. Bremsen, Schaltung dürften ohnedies kein Problem darstellen. Achtung \"Sporträder\" werden meist ohne Lichtanlage, Kotflügel und Gepäcksträger verkauft. Ich habe mir im Vorjahr ein \"normales\" um 1700 € zugelegt. 100 km (angeschrieben 135 km) packts mit einer Aufladung. Hab mir damit schon einige Liter Treibstoff erspart. Gegenwind und Steigungen waren mein Hauptgrund für die Anschaffung.

26. Nov. 2014, 11:22 Peter06

Kauf eines E-Bikes

Die unüberschaubaren Angaben bezüglich Akku- und Motorleistungen wirst Du ja schon selbst durchforstet haben; meiner Einschätzung nach kommt es hauptsächlich darauf an, wie wohl man sich am Gerät fühlt. Dazu gehört einfach eine ausgiebige Probefahrt gemacht, die ruhig etwas länger dauern sollte. Darauf würde ich schauen: Sitzposition: Rahmenhöhe angepasst an die Körpermasse; ebenso Lenker, Vorbau, Sattel Geometrie: Radstand wie man es von einem \"normalen\" Fahrrad gewohnt ist, daher eher Mittelmotor und Akku am Unterrohr. Ansprechverhalten des Motors: Sollte so natürlich wie möglich sein. Bei den meisten Modellen setzt die Motorleistung dann ein, wenn die Kurbel bewegt wird, dies sollte nicht ruckartig, sondern fliessend passieren. Bereifung: Auf Reifen mit gutem Pannenschutz achten! (Patschen in der \"Pampa\" ist ohne Werkzeug nicht so leicht zu beheben...) Bremsen: Qualitativ höherwertige Felgenbremsen reichen eigentlich (z.B. Shimano SLX oder XT) Federgabel und gefederte Sattelstütze gehören dazu... Keine Spontanentscheidungen zu irgendwelchen Ladenhütern.....

ähnliche Themen

  • 3

    Welches Öl für Planetengetriebe

    Hallo Kann mir jemand sagen welches Öl für das Vorderachsplanetengetriebe am besten ist. In der Betriebsanleitung meines Traktors steht ein 15W30 drinnen wie es auch im gemeinsamen Ölhaushalt von Getr…

    frischau gefragt am 26. Nov. 2014, 21:29

  • 2

    Bäuerin Gesucht !

    Hey ich wende mich ihr an das Forum vielleicht kennt jemand eine Frau die einen Mann sucht fürs Herz und für´n Hof.Gesucht wird : Eine Frau mit Herz und Hof . Bin 30J. 1,76cm Gr., 76kg,mit normaler Fi…

    1Hansi gefragt am 26. Nov. 2014, 20:22

  • 0

    Preise für Kürbiskernöl

    Aktuelle Preis für Kürbiskernöl Abhofverkauf im Gebiet Südsteiermark bis Oststeiermark

    andi83 gefragt am 26. Nov. 2014, 18:51

  • 5

    Kartell: Milch Spar soll 3 Millionen Zahlen wegen Absprache

    Na Schon wieder abgesprochene Preise! Ist das der Freie Markt...... Ja Ja! Handelskonzern gibt Preis und seine Spanne vor. Die Molkerei nimmt ihren Teil und der Rest bekommt der Bauer! So Wie immer! 3…

    Lammperl gefragt am 26. Nov. 2014, 17:42

  • 0

    Küstentanne?

    Wer weis wo man Küstentannen zu kaufen bekommt?

    1Hansi gefragt am 26. Nov. 2014, 17:07

ähnliche Links