- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder!
Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder!
03. Feb. 2005, 13:42 JosefP.
Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder!
Ich vermarkte meinen Mastschweine direkt an einen Schlachthof. Der Schlachthof liegt in der Nähe und ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Abwicklung. Leider läuft bei uns in OÖ beinahe die gesamte Schweinemastberatung nur im Rahmen des VLV. Als nicht "Börsenlieferant" wird man hier komplet im Regen stehen lassen. Ich finde das ungerecht da auch ich meine Kammerbeiträge bezahle! Einige Leute vom Schweinezentrum Wels verbringen auch mehr Zeit damit Mitglieder für die Schweinebörse zu werben als das zu tun wofür sie von den Kammermitgliedern bezahlt werden --- BERATUNG! Trauriger Zustand! Wie wärs mit einer IG-Schwein!!!!
Antworten: 2
03. Feb. 2005, 19:54 smart
Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder!
> Hi tschosef! Sprichst mir direkt von der Seele, bin auch einer der sich über diesen Zustand schon des längeren die Haare rauft, aber nicht genug damit: Unbestätigten Gerüchten zufolge sollen ja auch ein Teil der VLV-Angestellten von der Kammer freigestellte Mitarbeiter sein! Würd mich freuen wenn darüber jemand näher Bescheid weiß und mich dementsprechend aufklärt. Auf alle Fälle stinkt es zum Himmel das mit der Kammerumlage Leute finanziert werden, welche nicht für die gesamte Bauernschaft tätig sind! Vielleicht liest jemand von denen diese Einträge und fängt mal etwas zu Denken an. Freu mich bereits auf rege Kommentare lg smart
06. Feb. 2005, 21:01 Joflo
Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder!
Hallo Tschosef Hast du deine Abrechnungen schon einmal länger Zeit objektiv verglichen und mit wem ? Hoffentlich orientierst du dich an der Ö- Börse und bist stolz auf dich, wenn du das gleiche bekommst. Wer glaubst du, hat die Abrechnungsmodalitäten, die Zurichtungen, die Zu-u.Abschläge, die Preismaske und letzendlich die Preise wohl verhandelt? Warum liegen die OÖ.-Schweinepreis fast immer über denen von Bayern. Oder fahren nur Idealisten ihre Schlachtschweine aus Bayern zu uns. Solche Trittbrettfaher wie du machen es sich leicht, nachher alle besser wissen, die Vorteile herauspicken und wenns nicht wie gewünscht läuft kräftig schimpfen und den anderen die Schuld geben. Ich als Schweinemäster vermarkte schon seit vielen Jahren meine gesamten Schweine über den VLV und bin insgesamt sehr zufrieden mit dieser Organisation. Über die Vorteile würde ich mich an deiner Stelle mal unvoreingenommen informieren. Beratung muß man sich holen die bekommt man nicht geliefert. Bei Informationsveranstaltungen des VLV steht keine Kontrolle vor der Tür und fragt ob jemand Mitglied ist. Jeder ist willkommen und eingeladen. In Zeiten eine gemeinsamen und großen Marktes ist es meines Erachtens notendig sich zusammenzuschließen und unsere Kräfte zu bündeln um konstruktiv zu Arbeiten und dan das Bestmögliche herauszuholen. Wenn du es besser kannst so arbeite eine Zeitlang mit und zeige es den Mitarbeiten und Funkitnären des VLV wie es beser geht oder kannst du nur Kritik üben?. Ich wüßte auch machens besser aber leider gibt es viele die anderer Meinung sind und in einer Demkoratie muß man auch eine Kompromiß akzeptiern können. Wie weit es die IG - Schwein (ISN) in der BRD gebracht hat sieht man ja. Jeder Schlachthof hat seine Preismaske und als Mäster hast Du keine Möglichkeiten zu vergleichen und must das annehmen was dir dein Schlachthof gibt. So wie du und dann " mußt " du zufrieden sein. Denk mal drüber nach FLjo
ähnliche Themen
- 0
Erfahrung mit John Deere 5720
Wer hat Erfahrung mit einem Jonny 5720 und kann über Vor - und Nachteile berichten.Sind ein Ackerbaubetrieb mit großem Hackfruchtanteil und würden ihn als Plegetraktor einsetzten.
Wurzers gefragt am 03. Feb. 2005, 19:53
- 0
Neueinsteinger- Schafhaltung
Möchte heuer mit der Schafhaltung beginnen. Suche jemanden, der Erfahrung mit Schafen hat und für Fragen zur Verfügung steht! mfg
angi2005 gefragt am 03. Feb. 2005, 18:50
- 1
Holzpreis
Hallo an Alle! Habe keine Ahnung von den Holzpreisen, da ich sonst nicht verkaufe. Jetzt aber mußte ich einen schönen Mostbirnbaum umschneiden, da er zu nahe an der Stromleitung war. Der Stamm hat ca.…
manas gefragt am 03. Feb. 2005, 18:46
- 1
Güllefass 10000l Vakutec
Hallo zusammen!! Hat jemand Erfahrungen mit einem Vakutec Güllefässern. Möchte eine 10 Jahre altes Vakutec 10000l Fass kaufen, es soll 10000 Euro noch kosten; mit gelenkter Tandemachse und Druckluftbr…
lotus_01 gefragt am 03. Feb. 2005, 15:25
- 0
Fiat L65
Hallo zusammen, will mir einen Fiat L65 kaufen. Wer hat erfahrung mit diesen Traktor.
bauernbua gefragt am 03. Feb. 2005, 14:34
ähnliche Links