Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb

05. März 2015, 14:45 Ruppen

Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb

Hallo Wir überlegen schon länger ob wir uns ein zweites Standbein aufbauen sollten. Schon seit Jahren interessiert mich die Kalbinnenaufzucht. Genügend Grund wäre vorhanden. Meine Frage ist ob die Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb lukrativ ist.. Wie viel kann man am Tag verlangen? würde es mehr Sinn machen Zuchtkälber zb. auf der Versteigerung zu kaufen und die großträchtigen Kalbinnen exportieren ? oder doch die Zusammenarbeit mit einem anderen Betrieb..? würde mich über ein paar antworten freuen Mfg :)

Antworten: 1

05. März 2015, 16:32 kraftwerk81

Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb

Nutz die Suchfunktion! Mittlerweile gibt's ja schon wöchentlich die selbe Anfrage und wahrscheinlich auch bald mehr Aufzuchtbetriebe als aktive Melker ;o)

ähnliche Themen

  • 3

    Brauche den Viehbestand von 2010 und 2011

    Wir haben einen Hof gerebt und müßen nun den Viehbestand auch bei der Erbschaftssteuer angeben. Der Hof ist noch verpachtet als unser Verwandter starb. Jedenfalls waren 2010 noch seine eigenen Tiere i…

    betty14 gefragt am 06. März 2015, 13:43

  • 0

    Frontlader mfj

    Guten Tag. Mich würde mal interessieren was aus dem verspäteten Weihnachtsgeschenk nämlich einen Hauer Frontlader von User mfj geworden ist. Hat er ihn eigentlich behalten? Liebe grüße Landbauer

    Landbauer gefragt am 06. März 2015, 09:37

  • 8

    Fleischfasten Aktion der Katholischen Kirche

    Die Diözese Graz-Seckau hat heuer zur Fastenzeit die Aktion\"Fleischfasten\" gestartet. (http://fleischfasten.graz-seckau.at/). Dabei geht sie auch mit der Landwirtschaft bzw. Fleischproduktion zum Te…

    Lendripper gefragt am 06. März 2015, 09:34

  • 0

    efwef

    effwf

    Lendripper gefragt am 06. März 2015, 09:10

  • 0

    efwef

    effwf

    Lendripper gefragt am 06. März 2015, 09:10

ähnliche Links