- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
28. Feb. 2015, 07:39 forst84
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Wir haben zurzeit einen Mutterkuhhaltungsbetrieb mit Einstellerproduktion (Biobetrieb). Wir sind ein ein reiner Grünlandberggebiet. Ackerbau gibts keinen in unserer Gegend. Aufgrund bisheriger Futtersituation wurden die männlichen und weiblichen Jungrinder zumeist als Einsteller (meist 320 - 380 kg) in Gunstlagen verkauft. Da ja jetzt die Mutterkuhhaltung wegfallt, sind wir auf der Suche nach Alternativen. Weiters habe ich seit heuer etliches an neuen Pachtflächen (Extensivflächen) zur Verfügung, wodurch sich die Futtersituation verbessert. Meine Fragen nun: Hat hier wer Erfahrungen in der Kalbinnen und Ochsenmast, oder in anderen Qualtiätsprogrammen? In welche Richtung wollt ihr weitergehen? Zu den Ochsen noch eine Frage: mit welchem Alter werden die geschnitten? Bzw. wer erledigt dass bei euch? Macht dass der Tierarzt, bzw. was kostet das in etwa? Danke schon im Voraus für eure Antworten.
Antworten: 5
28. Feb. 2015, 07:45 forst84
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Also ich meinte: da ja jetzt die Mutterkuhhaltungsprämie wegfällt, bzw. weiter oben statt Grünlandberggebiet - Grünlandbergbetrieb.
28. Feb. 2015, 08:06 Kernarnold
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Bei mir werden die Stierkälber unblutig mit der Zange kastriert. Ich mache bzw. der Tierarzt macht das gleich beim Enthornen unter Betäubung mit. Alter 2-6 Wochen. Kosten, wenn ich mich recht erinnere, ca. 15-18€. Zur Wirtschaftlichkeit kann ich leider nichts sagen, aber es müsste Deckungsbeitragsrechnungen für die Varianten im Netz geben. MfG Arnold Kern
28. Feb. 2015, 08:45 kraftwerk81
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Extensiv und Mast. Da passt was nicht zusammen...
28. Feb. 2015, 08:45 Rescha1
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Wir haben im Vorjahr von der Milchkuhhaltung auf einen Jungrinderaufzucht-bzw. Mastbetrieb umgestellt. Wir kaufen die Kälber (männlich) im Alter zwischen 2 - 4 Wochen und füttern sie dann mit Milchaustauscher bis zu einem Alter von 3 Monaten, danach noch mit Kälberstarter bis zu einem Alter von 6 Monaten. Ab dem Frühjahr kommen sie dann auf die Weide bzw. auf die Alm. Verkauft werden die Tiere dann in einem Alter von ca. 2,5 - 3 Jahren. Der Verkaufserlös macht dann so ca. 1500 bis 2000 Euro aus. PS: Wir lassen die Kälber in einem Alter zwischen 3 - 6 Monaten vom Tierarzt unter Betäubung kastrieren
28. Feb. 2015, 15:41 pert
Kalbinnen und Ochsenmast im Berggebiet
Hallo! Wie kaufen die Stierkälber im Alter von ca.4-5 Monaten von Milchviehbetrieben zu,meist Fleck, teilweise Limo umd WB-Kreuzungen ,werden dann kastriert, seit kurzen mit Zange, vorher alles blutig,die jüngeren werden geweidet,verkauft mit ca. 24 -25 Monate,mit einenm Schlachtgewicht von 400-440 kg, je nach Rassentyp.wir sind beim Almo Verband,für uns passt es zum Nebenerwerb , wo die Frau die meiste Arbeit damit verrichten kann. Ein Riesengewinn ist die Ochsenmast nicht,das muß einenm bewust sein,aber für unseren Betrieb als Nebenerwerb passt es. mfG Pert
ähnliche Themen
- 0
- 0
Rundballenpresse Deutz Fahr 4.60 = Vicon 1601
Hat jemand Erfahrung ? Heu und Stroh 6000 ballen was kostet solch eine presse noch
203060 gefragt am 28. Feb. 2015, 20:52
- 2
Klappbare Grubber - STVO Zulassung
Hallo, wie sieht es eigentlich mit der STVO Genehmigung klappbarer Grubber aus. Ich meine jene Grubbertype wo die Transportstellung senkrecht ist. Die Zinkenspitzen und Striegelspitzen stehen dann nac…
praesident gefragt am 28. Feb. 2015, 20:16
- 0
Rumstadt Dammfräse und Zubehör
Verkaufe für Landwirt wo ich viel helfe eine Dammfräse: Dammfräse war bis v 3 Jahren zum Häufeln von Kartoffeln in Verw. Maschine hat 4 Reihen, wird mit Zubehör verkauft. Wurde ersetzt durch einen Dam…
Traktor8080 gefragt am 28. Feb. 2015, 19:04
- 0
Mehltau Wintergerste
Hallo! Habe heute meine Wintergerstenbestände besichtigt und extremen Mehltaubefall festgestellt. Was soll man dagegen tun??? LG Gerhard
gerhard784 gefragt am 28. Feb. 2015, 17:58
ähnliche Links