Kälbermilchwärmer

13. Okt. 2019, 14:17 Berg1

Kälbermilchwärmer

Grüß Euch! Welchen Milchwärmer habt ihr im Einsatz? Ich suche einen, der mir die Milch von ca. 33 Grad auf 39 Grad erhitzt- und das halbwegs genau. Am besten wär, wenn er die Temperatur im Kübel auch noch hält! Ich hab momentan 12 Kälber Milch zu geben, also 12 Kübel oder ein paar Kannen zu erwärmen. Ich hab bisher den Kerbl Easy Heat im Einsatz gehabt- der ist sehr einfach, aber überhaupt nicht genau. Weiters hab ich den Horizont Power Heat Digital probiert, der ist zwar genauer, schwankt aber trotzdem zwischen 38 und 43 Grad. Ist der Kerbl Fast Heat da besser? Bitte um eure Erfahrungen! Schöne Grüße, Berg

Antworten: 2

13. Okt. 2019, 18:23 Vollmilch

Kälbermilchwärmer

Wir wärmen die Milch im Wasserbad (für die ganz kleinen), ab der zweiten Woche wird die Kälbermilch mit Heißwasser "aufg'spritzt". ... so genau nehmen wir es nicht. LG Vollmilch

13. Okt. 2019, 19:09 sts

Kälbermilchwärmer

Die Ungenauigkeit hat damit zu tun, dass die Milch in der Nähe des Heizers und des dort eingebauten Thermostates beim Heizen schneller wärmer wird als weiter weg oder am Rand des Kübels. Beim ersten Aufheizen musst du daher das Thermostat auf über 40 grad stellen, damit die Milch dann im Durchschnitt passt. Ist der Heizer einige Zeit ausgeschaltet, gleicht sich die Temperatur aus und das Thermostat schaltet ein und heizt wieder, bis das Thermostat über 40 grad abschaltet. Daher wird bei längerem stehen lassen die Milch zu heiß für die Kälber, unabhängig von der Marke. Ein Kälbertaxi, wo die Milch am wannenboden beheizt wird, ist da wahrscheinlich genauer. Wär bei so vielen Kälbern sowieso eine Überlegung.

ähnliche Themen

  • 9

    Frontzapfwelle Lindner Geotrac 64 ep nachrüsten

    ich überlege mir gerade, nachträglich eine Frontzapfwelle an meinen Geotrac 64 EP nachzurüsten. Hauptsächlich möchte ich damit mit einem Umkehrgetriebe einen Holzspalter antreiben. Allerdings weis ich…

    steffen.a gefragt am 14. Okt. 2019, 10:49

  • 3

    Super Steer Achse

    Hallo Hab da mal eine Frage: Weiß jemand oder hat jemand Erfahrung mit Gebrauchten Traktoren mit Super Steer Achse? Und wie sieht das aus mit der Super Steer aufm Feld aus wenn Ich mit einen Frontpack…

    Michael310390 gefragt am 14. Okt. 2019, 07:26

  • 1

    Abgasnorm Steyr

    Hallo, hat jemand vielleicht Infos, wann Steyr die Kompakt Serie auf die neue Abgasnorm umstellt? Bzw. New Holland oder Case die baugleichen Reihen. Bei den Händlern bekommt man die Infos eher nur sch…

    MC122 gefragt am 13. Okt. 2019, 22:52

  • 6

    Steyr 8080 wenig leistung

    Hallo... Ich habe so das Gefühl dass bei meinen Steyr 8080a Turbo etwas an leistung fehlt... Motor is im jahre 2013 alles neu gekommen vom vorbesitzer und hat jetzt erst zwischen 1000-2000 bh drauf...…

    stefan.h gefragt am 13. Okt. 2019, 22:20

  • 0

    Körnermaispreis

    Weiß wer schon aktuelle Körnermaispreise bei Verkauf. Trocken-oder Naßmaispreis würde mich interessieren.

    alander gefragt am 13. Okt. 2019, 22:15

ähnliche Links