- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
08. Juni 2020, 12:15 Petra_Steiner
Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
Hallo! Da wir bisher die Hörner gelassen haben- ich aber im Laufstall auf hornlos umstellen möchte, soll das erste Kalb enthornt werden. Der Tierarzt gibt die Narkose, hat leider aber selbst kein Gerät weil das die anderen Bauern selber machen. Welches Gerät könnt ihr empfehlen? Was geht am schnellsten und ist einfach zu verwenden ohne dass ich mir selbst die Finger verbrenne? Ich hätte ein Buddox Akku Gerät bestellt, aber nur schlechte Erfahrungen dazu gefunden? Danke euch!
Antworten: 3
08. Juni 2020, 12:28 Vollmilch
Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
Da gibt es passende Lötkolben (ca. 200W) mit entsprechendem Aufsatz dazu (Z.B.: beim Lagerhaus), kostet etwa 80€, hängt an der 230V Steckdose. Je nach Horngröße etwa 20 Sekunden Horn mit kreisenden Bewegung behandeln, abhebeln und dann die Hornknospe nochmal 20 Sekunden thermisieren. Fertig. Alles Gute! Vollmilch
08. Juni 2020, 15:17 eklips
Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
Habe früher mit den Lötkolben gut arbeiten können, aber jetzt schon viele Jahre ein Gasgerät. Kein Kabel und bei mehreren Kälbern geht das Nachheizen viel schneller. Buddex stößt einfach zu schnell an seine Grenzen.
08. Juni 2020, 16:51 Vollmilch
Kälber enthornen -Empfehlung Gerät
Mehr als 6 Kälber hintereinander hab ich eigentlich nicht und das schafft der elektrische leicht. Aber Gas ist sicher auch eine gute Option! Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 1
Erfahrungen New Holland Methan
Hat hier jemand Praxiserfahrung mit dem T6 von New Holland mit Methanbetrieb? Wir produzieren selbst ausreichend Methan um damit sogar zwei Maschinen betreiben zu können. Ich bin mir aber bezüglich de…
nathalie.l gefragt am 09. Juni 2020, 10:55
- 0
Messer für Gruber Eurostar
Hat jemand eine Idee ob es für den Silierwagen Gruber Eurostar Nachbaumesser gibt ? Sind orig. nicht ganz billig, Mit freundlichen Grüßen tom
Tom190471 gefragt am 09. Juni 2020, 08:13
- 0
AUA
150.000.000 Euro durch 7000 Mitarbeiter !! Pro Kopf : 21428 € Fördergelder ; geht's noch ??
Sick gefragt am 08. Juni 2020, 22:36
- 0
Krone VariPack Erfahrungen
Hallo, Hat diese Presse schon jemand im Einsatz oder zumindest getestet? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit, was wurde gepresst usw. Danke und liebe Grüße
steyrm9000 gefragt am 08. Juni 2020, 20:19
- 7
Traktor schaukelt sich auf
Hallo, Habe bei meinem Profi 4110 folgendes Problem: Bei voller Fahrt (50km/h) schaukelt/hüpft der Traktor ständig. Habe schon Luft aus den Reifen gelassen (vorn 0.9 bar und hinten 1.5 bar), jedoch oh…
Chris_710 gefragt am 08. Juni 2020, 20:05
ähnliche Links