- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jungwaldpflege
Jungwaldpflege
08. Jan. 2012, 21:40 Annamaria
Jungwaldpflege
An lichten Stellen in meinem Wald wachsen in sehr dichten Beständen Fichten, Rotbuchen, Hainbuchen und verschiedene andere Laubbäume . Diese sind derzeit ca 1 bis 1,5 m hoch. Meine Fragen: 1. Wird aus diesen aus Samen und teilweise aus Stockausschlag gewachsenen Bäumchen ein brauchbarer Wald oder sollen diese besser niedergeschnitten werden und eine neue Anpflanzung im passenden Abstand erfolgen? 2. Wenn diese Bäumchen brauchbar sind, wie muss ich vorgehen, dass einige davon sich zu schönen Bäumen entwickeln? Ab welcher Dicke kann man untere Zweige entfernen und wie viele etwa auf einmal? Ab wann muss man sie freistellen und wie weit von Nachbarbäumchen entfernt? Danke für eure hilfreichen Antworten.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Suche Gabel für frontlader um Bäume und Schnittholz aufzusammeln.
Hallo, suche eine Frontladergabel um Bäume zuroden (z.B. Äpfel auf schwachwachsender Unterlage) Ich dachte da an so etwas nur ohne Greifarm http://www.bressel-lade.de/bilder/sa/SA38.jpg Habt ihr da er…
Vario712 gefragt am 09. Jan. 2012, 21:04
- 4
Fendt 712 Vario
Was schätzt ihr wieviel to ein 712 Vario einen berg hochziehen kann? Wir haben hier eine Steigung von 13 % über etwa 1,5 km. Kann mir jemand sagen was der maximal da hochzieht ohne auf schneckentempo …
Vario712 gefragt am 09. Jan. 2012, 20:52
- 4
GROWI Hannibal Hochleistungssäge
hat jemand diese säge im einsatz? funktioniert diese technik einwandfrei? möchte mir eine solche nachbauen, weil 11000€ will ich beim besten willen nicht ausgeben!! video: http://www.youtube.com/watch…
JohnHolland gefragt am 09. Jan. 2012, 20:51
- 5
GPS-Tracker empfehlung?
Hallo, da wir uns in nächster zeit einen neuen Schlepper kaufen möchten und diesen vor Diebstahl schützen möchten, wollten wir einen GPS Sender einbauen. Jetzt ist meine Frage ob jemand ein gutes, pre…
Vario712 gefragt am 09. Jan. 2012, 20:30
- 1
Steyr 9105A
Möchte mir einen 9105a Steyr kaufen Bj. 2000 mit 5000Std. und 50km/h Getriebe!! welche schwächen gibt es?? wie schaut es mit Spritverbrauch aus??? Wird in Grünlandbetrieb und zum Straßentransport eing…
ThomasEibl gefragt am 09. Jan. 2012, 20:18
ähnliche Links