Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

22. Dez. 2011, 21:52 mostviertler

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Erfolgreiche Verhandlungen wurden scheinbar abgeschlossen, doch der Kompromiss ist meiner Meinung nach doch sehr engmaschig, denn nur 10 Tage nach dem Absetzen oder Besamung (Einnistung) ist doch ein bisschen wenig. Weiters all jede, die bis jetzt 2012 gewartet haben dürfen sich gleich dem worst case szenario stellen! In Wirklichkeit ein gravierender Unterschied gegenüber der normalen EU Tierhaltungsverordnung. Es werden aber trotzdem, so glaub ich noch viele das Handtuch werfen, es kommt ja auch bald 2018 - Verbot der Kastration (Intesivgruppe in der EU Kommission beschäftigt sich schon damit). Tja so sieht die Zukunft in der Schweinehaltung aus.

Antworten: 7

22. Dez. 2011, 22:32 MF7600

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

ja so ein fauler kompromiss war von unseren schwachmatikern zu erwarten. zuchtschweinehaltung wird massiv zurückgehen wenn es so weitergeht. die eigenversorgung wird so nicht zu halten sein...

22. Dez. 2011, 23:15 JD6230

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Hallo, die Frist beginnt mit 1.1. 2013. Alle die vorher Gruppenhaltung und die Kastenstände u Ferkelschutzkörbe hatten (bis dahin haben) bekommen eine 20 jährige Übergangsfrist - was wollt ihr denn noch. Jetzt ist noch ein Jahr Zeit, die für 2011 geplanten und aufgeschobenen (noch nicht realisierten Projekte) so rasch wie möglich umzusetzten. den Firmen wird es freuen.

22. Dez. 2011, 23:24 Tyrolens

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Keine Sorge. Der Biolix und seine FreundInnen werden ganz dick ins Schweinezuchtgeschäft einsteigen und uns vor einem Ferkelmangel bewahren.

23. Dez. 2011, 05:57 tristan

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Ferkelmangel ist jetzt schon real. Wartezeit ca. 2 bis 3 Wochen. Ich habe mir darum mal zur Probe eine Kammer mit deutschen Ferkel angefüllt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. hde Tristan

23. Dez. 2011, 07:20 MF7600

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

jetzt wird dann eben vermehrt importiert werden.

23. Dez. 2011, 08:42 JD6230

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Habe gehört, dass auch der VLV-Ferkelring deutsche Ferkel importiert. Stimmt das? was ist dann mit dem SUS- Gütesiegel? Soviel ich weiß, wollen doch fast alle Verarbeiter/Schlächter österreichische Herkünfte? Wie wird dass dann weitergehen?

23. Dez. 2011, 09:21 biolix

Juhu!? Kompromisslösung setzte sich durch

Hallo ! tiroler, warum weißt du das schon wieder, aber ich kann aber dann nur mir Bioferkel aushelfen.. ;-)) lg biolix

ähnliche Themen

  • 2

    Krone Comprima 180 XC

    Hallo. Wollte mal fragen wie ihr das sieht. Und zwar: Habe heute die neue Krone Comprima 180 XC geliefert bekommen. Sie ist Fabriksneu. Sie wurde nicht mittels LKW gebraucht sondern wurde durch die Fi…

    Leo65 gefragt am 23. Dez. 2011, 21:28

  • 1

    Das Christkind war gestern da, ...

    ... und hat uns ein kleines Eselbaby gebracht! Sie heißt Laura und ihre stolze Mami heißt Flora. Mehr Fotos gibts ihm Fotoalbum! Ich wünsch euch ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest und auch so …

    gg1 gefragt am 23. Dez. 2011, 19:34

  • 0

    Palms H81K665

    Hallo will mir am Dienstag diesen Anhänger kaufen jetzt würd mich interessieren welche erfahrungen ihr mit Palms habt! Lg.same70

    same70 gefragt am 23. Dez. 2011, 17:52

  • 0

    breitere spur beim ihc 844

    Hallo, hab nen 844 sa! will die spur verbreitern aber nicht zuviel hat jemand iden oder fotos? Schüssel drehen usw.? Danke

    mario844 gefragt am 23. Dez. 2011, 17:09

  • 7

    STEYR T84 Hydraulik hebt nicht mehr

    Hallo liebe Forumsmitglieder: Die Hydraulik meines T84 hebt nicht mehr. hat normal gehoben jedoch nach Absenken keine Reaktion mehr! Ölstand normal voll leicht weisse emulsion - nachfüllen von öl hat …

    pepbog gefragt am 23. Dez. 2011, 16:11

ähnliche Links