- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jakob Auer will eine Preisregulierung
Jakob Auer will eine Preisregulierung
26. Aug. 2015, 21:01 little
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Komisch genau die Leute, die heuer im Winter die Abschaffung der Quote groß gefeiert haben, genau diese Leute wollen jetzt wieder eine Regulierung des Marktes!?!?!?! Ich finde eine gute Regulierung wäre, das jene Milch und Schweinebauern, die jetzt jammern sofort alle Pachtgründe zurückgeben. Denn vielleicht pendelt sich dann endlich die Pachthöhe auf ein normales Niveau ein. Denn genau diese Jammerer haben die Pachtpreise unnötig in die Höhe getrieben und gleichzeitig den Bio- und Mutterkuhbauern erklärt das wir unfähig sind. Und nur die Flächen für die \"produzierenden Betriebe\" blockieren. Also wie hat vor kurzer Zeit Karl 0815 geschrieben: wenn ihr es nicht könnt sofort aufhören und Flächen verpachten, möchte auf diesen Weg die Empfehlung weitergeben. little
Antworten: 1
26. Aug. 2015, 23:25 Mick
Jakob Auer will eine Preisregulierung
Ich geniere mich als Bauer ehrlich gesagt für diese Forderung des BB. Wie kommt das denn bei der Restbevölkerung an: "Die Bauern" fordern schon wieder was, nämlich Mindestpreise, wo es für alle anderen Produkte auch keine Mindestpreise gibt, auch wenn 1.000e Arbeitsplätze dran hängen. Zugegeben, große Unternehmen in Not werden schon gestützt, aber was soll etwa ein Kartoffelbauer sagen: Das letzte Jahr war da NICHTS zu verdienen, dafür aber im Jahr davor und heuer schauts wieder gar nicht gut aus. Damit muss man leben können, sonst darf man die Knollen nicht anbauen und fertig. Gilt für die meisten anderen Produktionsbereiche genauso. Zucker war noch eingeschränkt geschützt, ist aber mit 2017 auch Geschichte. Im Fleischbereich läufts auch nicht anders, egal ob Rind oder Schwein. Ich schätze im Milchbereich wird sich das genauso entwickeln wie überall sonst: Ein bis maximal zwei Jahre mit wenig bis Null Verdienst muss man durchtauchen können, irgendwann geht's auch wieder bergauf und im Schnitt der Jahre muss es dann passen. Das hat aber jeder vor Quotenende schon gewusst, die haben einfach gelogen. Ehrlich gesagt war mir und den Meisten aber auch das damals schon klar.
ähnliche Themen
- 9
Mulcherkauf
Hallo! Bin auf der Suche nach einem neuen Mulcher, da der alte leider seinen Geist aufgibt. Habe schon paar Angebote bekommen. Hat wer Erfahrung mit INO, ZILLI, MASCHIO, AGRIMASTER, MÜTHING, OMARV ode…
Bobbl gefragt am 27. Aug. 2015, 19:01
- 2
Waldviertler-BV-Bio-Einsteller - Verkauf läuft gerade schleppend, oder doch nicht?
Hab auch im Kleinanzeigenmarkt Bio-Einsteller von 5M.-1J. angeboten, doch das Interesse daran ist gering. Ist die vergangene Trockenheit oder ev. Preisverfall schuld daran? Es gäbe ja zukünftig eine Q…
biozukunft gefragt am 27. Aug. 2015, 13:40
- 0
- 12
Eine Fuhre Mist für eine bessere Zukunft.....
mich würde es interessieren welcher landwirt in österreich der erste ist der eine fuhre mist vor einem verwaltungsgebäude oder im kreisverkehr zur stosszeit abkippt. natürlich mit berechtigtem transpa…
Haa-Pee gefragt am 27. Aug. 2015, 11:04
- 3
Ruinöse Preise bei den Bauern. !
Wie gibt es das, momentan zu wenig Schweine, aber der Preis ist noch immer unter den Gestehungskosten, gleiches wird bei der Milch kommen ,die Kolchosen aus Deutschland werden unseren Markt auffüllen …
dahans gefragt am 27. Aug. 2015, 08:49
ähnliche Links