Inchpedal Weidemann Hoftrac entlüften

04. Aug. 2010, 21:17 N_U_K

Inchpedal Weidemann Hoftrac entlüften

Grüße Euch! Hat zufällig schon einmal jemand von euch das Inch/Bremspedal eines Weidemann Hoftracs entlüftet? Es handelt sich dabei um einen 1250cx35 BJ 2006. Bring es beim besten willen nicht zusammen. Mauch schweigt darüber wie man das machen könnte :( Bremsschlauch für die Trommelbremse ist abmontiert und absolut dicht verschlossen. Wäre als nur der Entlüftungsnippel am Hydrostaten. Dort kommt auch Öl.. aber irgendwo scheint noch Luft zu sein. Auch das blasen in den Ausgleichstbehälter führt zu keinem Ergebnis. Würde mich über Antworten freuen, glg Niko

Antworten: 3

05. Aug. 2010, 09:34 Felix05

Inchpedal Weidemann Hoftrac entlüften

Grüß dich Niko, ich kenne zwar das System nicht, aber schließ doch den Bremsschlauch wieder an und lege vom Entlüfternippel des Radbremszylinders mal einen Schlauch zum Entlüfternippel am Hydrostaten. Dann sollte es die Luft, wenn du mit dem Pedal pumpst, durch den Vorratsbehälter rausdrücken. Vorher natürlich beide Entlüfter öffnen. Probier´s einfach. Viel Glück, Lutz!

05. Aug. 2010, 09:35 Felix05

Inchpedal Weidemann Hoftrac entlüften

Grüß dich Niko, ich kenne zwar das System nicht, aber schließ doch den Bremsschlauch wieder an und lege vom Entlüfternippel des Radbremszylinders mal einen Schlauch zum Entlüfternippel am Hydrostaten. Dann sollte es die Luft, wenn du mit dem Pedal pumpst, durch den Vorratsbehälter rausdrücken. Probier´s einfach. Viel Glück, Lutz!

05. Aug. 2010, 09:38 Felix05

Inchpedal Weidemann Hoftrac entlüften

Grüß dich Niko, ich kenne zwar das System nicht, aber schließ doch den Bremsschlauch wieder an und lege vom Entlüfternippel des Radbremszylinders mal einen Schlauch zum Entlüfternippel am Hydrostaten. Dann sollte es die Luft, wenn du mit dem Pedal pumpst, durch den Vorratsbehälter rausdrücken. Vorher natürlich beide Entlüfter öffnen. Probier´s einfach. Viel Glück, Lutz!

ähnliche Themen

  • 3

    Das Wesentliche

    Hallo in die Runde !! In der Jüngsten Ausgabe der Landwirtschaft (Kammerzeitung NÖ) erzählt Präsident Schultes Probleme die Ihn bewegen: Ölkatastrophe im Golf von Mexico, Sparpaket der Regierung, Verm…

    Lupo2012 gefragt am 05. Aug. 2010, 20:50

  • 0

    Kenntnisse über John Deere Drescher (1450)

    Hallo möchte eventuell einen John Deere 1450 kaufen wer hat mit diesem modell schon erfahrungen. Oder sind John Deere Drescher zu empfehlen???? mfg martin

    Fendt820VarioTms gefragt am 05. Aug. 2010, 20:47

  • 4

    Gemeindesitzung

    Hallo zusammen würde mich interressieren wer von euch gelegentlich bzw.regelmässig zu diesen veranstaltungen als zuhörer oder aktiver vertreter dabei ist.Speziell von den sogenannten vielschreibern.Mi…

    Pinz gefragt am 05. Aug. 2010, 20:40

  • 0

    john deerse pressen

    Weis merh den unterschied zwischen einer 580 u 590 presse u welche ist besser für silage geeignet danke

    hermannn2 gefragt am 05. Aug. 2010, 19:52

  • 0

    Moderne Landwirtschaft gut fürs Klima

    http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=19920&Itemid=519 Für mich ist das nicht überraschend So manche / viele Wissenschaftler bringen anscheinend eine einfache Milchmädchenr…

    Cirsium gefragt am 05. Aug. 2010, 18:02

ähnliche Links