In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

01. März 2013, 08:22 walterst

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

in einem längeren, absolut nicht Pröll-feindlichen Artikel heute in der Kleinen Zeitung. Zum Kapitel Pröll und die Medien: "Geben und Nehmen gilt auch für Prölls Umgang mit Medien. „Widerstand ist zwecklos, wenn man weiter berichten möchte“, erzählt eine Kollegin. Die Pressearbeit sei militärisch organisiert. Wer in der Gunst stehe, könne mit dem Offizier sprechen, andere werden zurückgestuft auf die Ebene von Leutnants. „Da ruft dann ein Dolm an und sagt, in Poysdorf tritt ein Schastiquasti von der ÖVP auf, nur damit Sie informiert sind.“ Dann wisse man, es geht um Verhöhnung. In so einem Umfeld ist es auch möglich, dass der Landeshauptmann einen Kollegen von der „Presse“ auffordert, den Saal zu verlassen, eher beginne die Pressekonferenz nicht. Die übrigen Journalisten blieben artig sitzen, der Kollege verließ den Raum." In Kärnten hat der Verweis eines Journalisten (was ich absolut nicht gutheisse!!!) durch einen Scheuch tagelang die Medien beschäftigt. In Nö scheint das normal zu sein und ist niemandem eine Silbe wert. Richtiger dürfte sein - es darf in der gemäßigten Demokratie NÖ niemandem eine Silbe wert sein.

Antworten: 6

01. März 2013, 08:49 bionix

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

Ich war immer der Meinung, alles was wir in Niederösterreich haben (Krankenhäuser, Schulen, Autobahnen, Kreisverkehre und vieles, vieles mehr) haben wir unserem gütigen Landesvater, Erwin I., zu verdanken. Ohne ihn wären wir nichts und hätten wir nichts. Gestern hatte ich im AKH Linz zu tun - und siehe da - auch in Oberösterreich gibt es funktionierende und sehr gute Krankenhäuser und auch Schulen, Autobahnen, Kreisverkehre und vieles, vieles mehr! Vermutlich auch in den anderen Bundeslänsern. Die ÖVP (der ich ideologisch noch immer nahestehe, bei der ich aber gewisse Leute und gewisse Patiken ablehne) will uns in NÖ immer suggerieren, dass es ohne E. Pröll nicht geht. Es geht aber doch, wie wir in anderen Bundesländern sehen, die keinen so gütigen Landesvater haben, Wenn NÖ heute besser dasteht als vor wenigen Jahren, kann man das doch nicht nur an einer Person (die das selber glaubt) festmachen. Es haben schließlich ALLE ihren Teil beigetragen. Zu dem oben geschilderten Umgang mit Medien und überhaupt mit allen, die nicht hundertprozentig der gleichen Meinung sind, kann es nur durch maßlose Selbstüberschätzung und Verkennung der Wirklichkeit durch jahrelange, ungestörte und absolute Machtausübung kommen. Notwendig wäre, dass die absolute Mehrheit fällt und dass die Amtszeit der LH auf 2 Perioden beschränkt wird - 8 oder 10 JAHRE SIND GENUG! In Amerika und Russland und auch beim österreichischen Bundespräsidenten gibt es diese Bestimmungen, aber was sind diese Leute gegen den Landeshauptmann von Niederösterreich - nur Nebendarsteller! Abschließend noch ein Posting eines Presse-Lesers (oder einer Leserin, um politisch korrekt zu sein): Pröll-Häupl als Nährboden für österreichischen Beppe Grillo: Es ist zu befürchten, dass wir uns durch diesen Pröll-Häupl-Föderalismus einen österreichischen Beppe Grillo heranzüchten - Empörung unreguliert und zügellos. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!

01. März 2013, 09:14 Gratzi

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

NOE ist das am meist verschuldeste Bundesland; ein DANKE an Pröll. Mit voller Hose ist leicht stinken!

01. März 2013, 09:51 Christoph38

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

Jede Herrschaft basiert darauf, dass die Untergebenen zu einem gewissen notwendigen Ausmaß mitspielen. Pröll scheint jedenfalls ein begnadeter Herrscher zu sein, der das Prinzip " teile und herrsche" perfekt ausübt. Da zwangsläufig die Zahl jener denen der Fürst auf die Finger klopfen muss oder die insgeheim nur widerwillig mitmachen steigt, wird das System zusammenbrechen. Die Nach-Pröllära wird in NÖ noch ähnlich spannend werden, wie in Kärnten die Nach-Haiderära.

01. März 2013, 10:10 helmar

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

Ich wünsche dem DrDI Erwin Pröll ein langes, gesundes Leben.............aber was ist wenn er aus egal welchem Grund auch immer, auf einmal nicht mehr Landeshauptmann sein kann? Dann ist es mit dem Überstrahlen von vielem vorbei........Auch in Kärnten ist die Sonne schlußendlich doch oben geblieben...... Mir geht es ähnlich wie Bionix.......obwohl eigentlich der ÖVP verwurzelt, ist mir diese Partei, abgeshen von meinem näheren Umfeld, sowas von fremd geworden. Ich brauch keine Kirche und keinen Gott, und wenn ich mir so die letzte Zeit der Wahlwerbung zu Gemüte führe, dann denke ich mir, zumindest in NÖ haben wir inzwischen was Gottähnliches. Mfg, Helga

01. März 2013, 10:50 biolix

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

Hallo ! auch ich wäre gerne ein "Schwarzer".. wäre doch vieles so viel einfacher... Nur bitte, die Plakate jetzt in NÖ... "Die Zeiten sind schon unsicher genug"... also was jetzt, gehts uns jetzt immer besser oder doch nicht ? ;-( "Nicht mit der Demokratie spielt man nicht"... brrrr Er meint wohl, alles was für ihn keine Absolute ist, ist "gespielte" Demokratie... Oder wer seine "Herrschaft" als Diktatur bezeichnet, beleidigt das Land, eben nicht, sondern beleidigt vielleicht nur "seine Herrschaft"... Und schlecht machen braucht keiner etwas, nur die Wahrheit bez. z.b. der Veranlagungen wird man noch sagen dürfen, aber nicht mal das darf man bzw. volle Transparenz fordern.. aber so ists und ich schätze es wird auch noch länger so bleiben.. .. wir werden das Beste draus machen.. ;-)) lg biolix p.s. und da glaube ich gibts schon einen Unterschied zu Wien, da "spürst" den Häupl nicht so... ach ja ein Beispiel, war auch mal bei einem kleinen Pressegespräch dabei. uii was für eine Aufregung als der Politiker merkte ein Band läuft mit... na ja, wird wohl etwas anderes zu sagen haben, wenns Band mit läuft als sonst.. ;-(

01. März 2013, 22:06 RichardGier

In Kärnten wärs ein Skandal, in NÖ normal

Ich sehe nichts Schlimmes daran , dass Pröll oder Scheuch Journalisten die ihnen nicht zu Gesichte stehen , zum Gehen auffordern .Sollen sie nur . Das wirklich Schlimme ist , dass alle anderen artig sitzen bleiben , in NÖ ebenso wie in Kärnten . So etwas wirft kein gutes Licht auf einen Berufsstand , der früher eimal als Speerspitze der Meinungsfreiheit gegolten hat . Kein Wunder , dass die Leute sich ihre Informationen lieber aus Internet-Blogs holen und in Ländern ohne allgemeine und spezielle Presseförderung die Tageszeitungen sterben wie die Fliegen .

ähnliche Themen

  • 0

    aus 8 mrd werden 4,4 mrd

    steuergeld wohlbemerkt !!! und der doppelakademiker der dafür verantwortlich liegt in umfragen bei ca. 50% soviel zur politischen intelligenz der niederösterreicher

    soamist2 gefragt am 02. März 2013, 08:21

  • 0

    aus 8 mrd werden 4,4 mrd

    steuergeld wohlbemerkt !!! und der doppelakademiker der dafür verantwortlich liegt in umfragen bei ca. 50% soviel zur politischen intelligenz der niederösterreicher

    soamist2 gefragt am 02. März 2013, 08:14

  • 0

    aus 8 mrd werden 4,4 mrd

    steuergeld wohlbemerkt !!! und der doppelakademiker der dafür verantwortlich liegt in umfragen bei ca. 50% soviel zur politischen intelligenz der niederösterreicher, zumindest 50%

    soamist2 gefragt am 02. März 2013, 08:14

  • 0

    Düngeberechnung Öpul 2007

    Werde heuer Fremdvieh auf meiner Dauerweide auftreiben lassen. Wie wird das in der Düngeberechnung gehandhabt? Schlagbezogen für diese Weide, Tiere sind ja nur 150 Tage auf Weide. Oder auch in die dur…

    tigram gefragt am 02. März 2013, 07:39

  • 0

    Düngeberechnung Öpul 2007

    Werde heuer Fremdvieh auf meiner Dauerweide auftreiben lassen. Wie wird das in der Düngeberechnung gehandhabt? Schlagbezogen für diese Weide, Tiere sind ja nur 150 Tage auf Weide. Oder auch in die dur…

    tigram gefragt am 02. März 2013, 07:37

ähnliche Links