IG-Milch...Zeit zum Neuanfang

31. Jan. 2010, 12:00 edde

IG-Milch...Zeit zum Neuanfang

eigentlich jammerschade um diese sicherlich sinnvolle gemeinschaft-zusammengeschrumpft auf angeblich unter 3000 mitglieder-von über 100000 österreichischen bewirtschaftern von grünland. so viel gäbs konstruktiv in die agrarpolitik einzubringen-insbesondere im bereich grünlandbewirtschaftung. ig bedeutet ja in erster linie "grünland und milch"--alles hat sich auf den ohnedies nicht wirklich beeinflussbaren milchpreis konzentriert. GRÜNLAND--das ist dich sooo viel. mutterkuh, damwild, pferdehaltung,auf zehntausenden auch kleinen und kleinsten höfen verteilt. dort wo kein häcksler mehr die flächen bewirtschften kann, kein doppelschwader einsetzbar ist, kleinstparzellen,dort wo alles unternommen werden müsste schon aus sicht des österreichischen fremedenverkehrs, diese strukturen zu erhalten. was geschieht : aufzeichnungen wann wo wieviel grasfläche auf welcher parzelle abgeerntet wurde, tagesaktuell, jedes fass jauche, jedes fleckerl kartoffel,die frage aller sanktionen,bürokratische schikanen wohin man schaut. alleine aus der investitionszurückhaltung vieler kleinbauern entsteht der fremdenverkehrsrepublik ungemeiner volkswirtschaftlicher schaden, ganz zu schweigen von den auswirkungen auf die ländliche entwicklung.ich würd de IG dringend zu einem neuanfang raten-mit leuten mit sympathischer sprache, mit einem mitgliedsbeitrag der nicht weh tut, dadurch erhielte die IG wieder ihre breitenwirkung,mit dem themenschwerpunkt grünland ,mit einer monatlichen zeitschrift welche sich aus firmeninseraten finanziert,insgesamt mit einem sympatischen auftreten welche es auch jedem BB-mitglied vorbehaltlos ermöglicht ergänzend zu ihrer politischen verbundenheit gerne IG-Mitglied zu sein . themen gäbs für die IG genug , und es ist selten zu spät für einen neuanfang. mfg

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 6

    Ängstliches Kalb

    Wir haben vor ein paar Tagen ein sehr schönes Zuchtkalb gekauft. Es ist 7 Monate alt und kommt aus einem Laufstall mit Mutterkuhhaltung. Wir haben Anbindehaltung. Es war von beginn an sehr ängstlich u…

    Struppi gefragt am 01. Feb. 2010, 11:41

  • 2

    Milchkontigent

    Bei uns in der gegend hat ein Milchviehhaltender betrieb auf eine andere betriebsart umgestellt. das kontigent hat er verkauft. were es nicht besser wenn ein bauer der seinen wirtschaftsweise ändert d…

    joholt gefragt am 01. Feb. 2010, 11:31

  • 0

    Rundballenpresse New Holland 640

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Presse, welchen Kraftbedarf benötigt sie und wie ist sie im Allgemeinen.(Gelende, Beim Silopressen, Ballenzustand,Reparaturen.

    Popi gefragt am 01. Feb. 2010, 11:23

  • 0

    forst bodenplatte

    ich habe mir jetzt eine bodenplatte machen lassen mit 8mm stahlblech, weil es immer wieder zu gebrechen im forst kommt. ich werde die fotos auf mein tagebuch geben.

    jodo_03 gefragt am 01. Feb. 2010, 07:30

  • 0

    forst bodenplatte

    ich habe mir jetzt eine bodenplatte machen lassen mit 8mm stahlblech, weil es immer wieder zu gebrechen im forst kommt. ich werde die fotos auf mein tagebuch geben.

    jodo_03 gefragt am 01. Feb. 2010, 07:30

ähnliche Links