Hydraulikmotor

23. Dez. 2014, 18:33 mulcher

Hydraulikmotor

Hallo Kollegen. Ich brauche einen Rat zum Kauf eines Hydraulikmotors für einen Mulcher am Hoflader. Der Mulcher ist 1,2m breit und wird jetzt mit der 540er Zapfwelle angetrieben. Ölleistung habe ich 38 Liter/min. Bei welcher Firma kann ich einen genau auf meine Ölleistung und Drehzahl zugeschnittenen Hydro Motor kaufen. Ich stelle mir vor, dass ich den Hydromotor entweder direkt auf den ZW Stummel stecke. Oder das Winkelgetriebe weglasse und einen genau auf den Wellenrohrflansch passenden Hydromotor mit passendem Wellendurchmesser statt dem Winkelgetriebe montiere. Dabei bräuchte ich eine Drehzahl von 1620U/min (Übersetzung 1:3) Bei zweiterem muss der Hydro Motor Flansch genau passen weil die Welle wie bei allen anderen Mulchern im Ölbad läuft und durch den Abbau des Getriebes Eingangsseitig keine Abdichtung hat. Danke für Eure Hilfe.

Antworten: 1

23. Dez. 2014, 20:14 rotfeder

Hydraulikmotor

Hallo! Welchen Zweck verfolgst du mit einem Anbau an einen Hoflader? Ich würde mir dieses Abenteuer ersparen, und zwar aus folgenden Gründen: Hoflader haben kleine hubraumschwache Motoren, ausgelegt für langsamen Fahrbetrieb und die Hydraulik zum Heben aber nicht noch 50 PS als extra. Mit 38 l Pumpenleistung bei 180 bar läßt sich nicht viel Leistung übertragen, ich würde sagen so ca 8 PS, wobei bei einem Dauerbetrieb auch ein Ölkühler notwendig ist. An Baumkronen und dergl. wirdt ja nicht mulchen wollen, wo man die Laderschwinge braucht, und am Boden geht es eh mit dem Traktor genauso. Wegen der Breite, da kann man den Mulcher seitlich anbauen, oder seitlich versetzt, am rechten Traktorrand.

ähnliche Themen

  • 3

    Front-Heck kombi

    Hallo zusammen. Welche Front - Heck Kombination von Mähwerk fährt ihr denn mit 95 Ps. Habe ein Pöttinger Nova Disc 265 und möchte gerne ein Front auch noch kaufen. Welche Empfehlungen gibt es? Mähe ca…

    krokodil gefragt am 24. Dez. 2014, 16:09

  • 0

    Frohe Weihnachten!, oder doch Frohe Ostern?

    die Temperaturen lassen beides vermuten ;) in diesem Sinne wünsche ich euch allen mit euren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, und noch schöne und ruhige Feiertage!

    Steyr-8070 gefragt am 24. Dez. 2014, 13:45

  • 0

    Meinungen zu Steyr profi 4110

    Hat jemand erfahrungen mit einem Steyr 4110 Profi , Baujahr 2009, Steyr Power 8 getriebe; wir sind kurz vorm Kauf und wollte mal nach erfahrungen über diesen Traktor fragen. Danke im Voraus!

    Walter51 gefragt am 24. Dez. 2014, 13:10

  • 0

    Weihnachtszeit

    Ich wünsche euch zur Weihnachtszeit, dass es vom Himmel leise schneit und dass auf dieser schönen Welt, nicht nur der Wert des Geldes zählt, dass Zeit genug zum Leben bleibt, denn dann ist wirklich We…

    inim gefragt am 24. Dez. 2014, 07:43

  • 4

    Endlich wirds Kalt !

    Endlich ist es soweit es hat minus 2Grad und kein Schnee in Sicht ich hoffe das es bald minus 8 bekommt und kein Schnee kommt es kann ruihg noch kälter werden Hauptsache die Böden werden schön kalt bi…

    Bio24 gefragt am 24. Dez. 2014, 06:01

ähnliche Links