Hydraulikanschlüsse im Heck Kubota B1820

19. Feb. 2014, 09:48 Michbeck

Hydraulikanschlüsse im Heck Kubota B1820

Hallo miteinander! Kenn mich in Sachen Hydraulik nicht wirklich aus, daher meine Frage: Hab an meinem Kubota B1820 ein Einhebelsteuergerät und einen Frontlader aufgebaut. Nun hätt ich aber gerne auch im Heck einen doppeltwirkenden Anschluss (kleine Kippmulde, Zylinder an Bodenfräse zwecks Arbeitstiefeneinstellung, eventuell mal einen kleinen Eigenbaukipper). Wie bewerkstellige ich das am einfachsten? Idealerweise unter Verwendung des bereits vorhandenen Einhebelsteuergerätes. Frontlader und Heckanschluss müssen nicht unbedingt zugleich verwendet werden können. Wie gesagt, kenn mich nicht wirklich aus und wäre über ein paar hilfreich Tipps bzw. eine \"Einkaufsliste\" sehr dankbar. LG

Antworten: 2

19. Feb. 2014, 09:49 Michbeck

Hydraulikanschlüsse im Heck Kubota B1820

So siehts unterm Traktor aus:

19. Feb. 2014, 10:49 DJ111

Hydraulikanschlüsse im Heck Kubota B1820

Scheinbar hast du an deinem Steuergerät eh Steckkupplungen um den Lader abzuhängen? Lass dir einfach 2 Verlängerungsschäuche mit den entsprechenden Kupplungen anfertigen und steck vom Lader die 2. Funktion (Schaufel auskippen) um, wenn du am Heck was anhängst. Das wär mal das einfachste und billigste, wenn du es nicht wirklich oft brauchst Materialkosten etwa 50 - 70 € Das nächste wäre dann ein elekr. 6/2 Wegeventil (Materialkosten incl Schläuche etwa 350 € aufwärts. oder 2 mechanische 3-Wegeventile - Preis etwa gleich. Oder überhaupt ein weiteres Hydrauliksteuergerät in den Hydraulikkreislauf einbinden. Wird dir dann noch ein paar € mehr kosten ... mfg, DJ

ähnliche Themen

  • 3

    Reifen/Felgen Frage

    Hallo, da an unserem Case CX80 die Hinterreifen schon ziemlich abgefahren sind ca. 10 % Profil würde ich mir gerne Neue kaufen. Meine Frage dazu: Zurzeit sind 480/70 r34 Reifen hinten drauf; würde ger…

    ThomasH89 gefragt am 20. Feb. 2014, 09:27

  • 0

    Samsz 410 Schwader

    Hallo zusammen! Mich würde interessieren, ob jemand von euch schon so ein polnisches Gerät besitzt oder ausprobiert hat und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt. LG panda

    panda gefragt am 19. Feb. 2014, 21:55

  • 2

    Fronttank bei Feldspritze

    Hallo Leute! Ich möchte mir bei meiner Feldspritze einen Fronttank am Traktor vorne machen und habe dazu einige Fragen. Wer hat da schon Erfahrung damit wie und wo man da die Leitungen zwischen den be…

    Farmer73 gefragt am 19. Feb. 2014, 20:54

  • 0

    Dürreaktion

    Wie lange kann man noch um Beihilfen für zugekauftes Grundfutter ansuchen ?

    Eichkatze gefragt am 19. Feb. 2014, 20:06

  • 0

    Bauernvertreter

    Aufsichtsratschef in der Zwickmühle

    akut gefragt am 19. Feb. 2014, 19:47

ähnliche Links