Holzwolle

16. Jan. 2005, 19:25 Unknown User

Holzwolle

Welche Erfahrungen habt Ihr bei der Euterreinigung mit Holzwolle gemacht. Wer verwendet die Wolle, bzw. wer hat sie verwendet. Preis ? Ergiebigkeit? Habe heuer etwas Probleme bei der Zellzahl im Melkstand. Bitte um Erfahrungsberichte. Es wird ja sehr dafür "geworben" Danke Josef

Antworten: 2

16. Jan. 2005, 19:31 donald

Holzwolle

> Hallo! Würde mich auch dafür interessieren, kann mir jemand sagen, ob man die selbst herstellen kann? Eventuell mit einem Handhobel?? Zeitaufwand?? Danke Donald

17. Jan. 2005, 19:28 964143927

Holzwolle

> Hallo Josef Habe vor Jahren beim Gewinnspiel im Fortschrittl.Landwirt einen Ballen Holzwolle gewonnen, seither möchte ich sie nicht mehr missen. Ich verwende die Holzwolle normalerweise trocken, bei starker Verschmutzung verwende ich sie leicht feucht bis nass, habe damit noch bessere Reinigung erziehlt, eventuell mit Einweg-Euterpapier abtrocknen,diese Vorgangsweise ist zwar etwas teurer ( durch das Euterpapier ) aber der Reinigungseffekt ist sicher, es gibt so gut wie keine Krankheitsübertragung bei der Reinigung. Ich bestelle die Euterholzwolle in 20 kg Ballen bei Westfalia ( AGRI SHOP ) reicht für 8 Kühe ca. ein halbes Jahr. ( Preis derzeit 39,90 Euro ). Gruß Rupert.

ähnliche Themen

  • 1

    GAP Reform Verfassungsklage

    Hallo ! an alle die die GAP Reform diskussion verfolgt haben, bald ist es soweit, sie wird eingebracht werden auf Grund der Härte, SOnderfälle und untergrenzen etc. es werden noch bauern gesucht die s…

    biolix gefragt am 17. Jan. 2005, 18:19

  • 0

    Motor für STEYR 8160 (oder 8170,8180)

    Suche ganz dringend einen Motor für STEYR 8160 - 8180 ! Bitte um eure Hilfe ! Bei Infos bitte melden unter Pregi@gmx.at oder +43664 8360823 Danke Bernhard

    Bernhard1982 gefragt am 17. Jan. 2005, 11:59

  • 0

    wunder in weiss zum schleuderpreis

    hallo leute war jemand von euch am samstag in kobenz bei dieser diskussion, wie hat es euch gefallen , war es interessant oder nicht , konnte man neues erfahren mir ist leider kurzfristig was dazwisch…

    herbl gefragt am 17. Jan. 2005, 09:48

  • 0

    Klauenprobleme

    Hallo Marial ! Nach deinen Aussagen zufolge tippe ich, daß der Aspalt einfach zu rauh eingebaut wurde. Oder daß die Kühe durch den Umzug und durch die Freude an der gewonnenen Freiheit sich überdurchs…

    A_N_ gefragt am 16. Jan. 2005, 23:05

  • 1

    Erfahrung mit Pflanzenöl als Treibstoff

    Hallo bitte teilt mir eure Erfahrung mit Pflanzenöl mit. Verwendet ihr es pur oder gemischt mit Diesel? Bitte auch um genaue Angaben von Erträgen aus Raps und Sonnenblumen.Ist es auch für den Winter g…

    dorni gefragt am 16. Jan. 2005, 20:57

ähnliche Links