Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen

06. Jan. 2018, 19:28 florian.h(23142)

Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen

Hallo und Guten Abend mit einander, ich und mein Vater sind auf der suche nach einem Holzspalter, was heißt auf de suche! Hab mich im Internet auch schon ein wenig umgesehen, und bin da auf ein paar Exemplare gestoßen unter anderem. Holzkraft HSE-1100ZE Zipper ZI-HS18EZ Bernardo HS13ZE Scheppach HL1500M Güde DHH1100/13 Lumag HE-16 Hab jetzt alle Maschienen mal verglichen und mir Videos angeschaut und weis was ich. Mein Eindruck bei den Spaltern ist das alle irgend wie nur eine Andere Lackierung bekommen?? Ich weis das das Geräte sind aus dem Land der Aufgehenden Sonne, aber ich glaub für das was wir Ihn brauchen werden würde das alle mal langen. Mein Favorit von allen ist zur Zeit der Scheppach, da es da diverse Händler bei uns gibt. Was meint Ihr zu der Sachen Gruß Florian

Antworten: 3

06. Jan. 2018, 22:00 Ferdi

Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen

Bei uns in Österreich sind das in Wirklichkeit keine "Namen mit Qualität" von Spaltern. Bei uns gibt es Posch (leider nur ca. 105cm Spaltlänge) dann noch BIG LIFT (24 t u. 120cm Spaltlänge - echt toll, Kinesberger usw. Also Auswahl in Hülle u. fülle, meistens kann man auch direkt ab Werk kaufen, braucht man nur Anfragen bei der jeweiligen Homepage.

07. Jan. 2018, 08:23 meki4

Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen

Wir haben seit gut 20 J. einen Bernardi 14 to, wurden damals von der Fa. Stepa verkauft. Für die ca. 40 RM im Jahr, großteils Nadelholz, reicht er. Spaltlänge ist glaub ich auch so ca.115 cm, das man nicht so exakt auf 1m ablängen muß. Für Hartholz mit Ästen drin wär schon ein 20 to sinnvoll, aber wir haben unsere vereinzelten Eichen auch gespalten. LG M.

07. Jan. 2018, 10:48 johann.b

Holzspalter Kaufberatung bzw. erfahrungen

Hallo Florian, ich glaube am wichtigsten bei einem neuen Holzspalter ist die Fixierung der Holzstücke. Es soll mit der Zweihandbedienung ein exaktes und zügiges Spalten möglich sein ohne daß eine zweite Person seine Finger in den Gefahrenbereich bringt. Ich habe einen "Vogesenblitz", da funktioniert es gut. Gruß Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Herz firematic 80 - 300 kw

    Hallo wäre über Erfahrungen zu einer Herz Firematic 80 und aufwärts dankbar.

    rudolf.z gefragt am 07. Jan. 2018, 19:19

  • 1

    Galloways

    Hätte interesse an der Haltung von Galloways und dazu ein paar fragen. Möchte das Fleisch nich selbst vermarkten sondern an einen Schlachthof verkaufen . Gibt es so welche in der Steiermark die Gallow…

    Maui155 gefragt am 07. Jan. 2018, 15:32

  • 6

    Königswieser KGD 650EHSA

    hat jemand von euch so eine Funkwinde mit Seilausstoß in Gebrauch bzw. welche Erfahrungen damit gemacht ? Will mir statt der mechanischen eine Funkwinde zulegen. Die Königswieser sieht mir recht orden…

    Erich gefragt am 07. Jan. 2018, 14:25

  • 0

    Königswieser KGD 650EHSA

    hat jemand von euch so eine Funkwinde mit Seilausstoß in Gebrauch bzw. welche Erfahrungen damit gemacht ? Will mir statt der mechanischen eine Funkwinde zulegen. Die Königswieser sieht mir recht orden…

    Erich gefragt am 07. Jan. 2018, 14:22

  • 0

    Königswieser 650EHSA

    Hallo, hat wer Erfahrung mit der Seilwinde ?

    Erich gefragt am 07. Jan. 2018, 14:00

ähnliche Links