- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzspalter
Holzspalter
20. Apr. 2017, 20:29 80Hannes
Holzspalter
Hallo Ich stehe vor der Anschaffung eines Kurzholzspalters mit ca. 8 - 9 t Spaltkraft. Dabei bin ich auf einige Modelle mit einer doppelten Hydraulikpumpe gestoßen mit ziemlich flotten Arbeitsgschwindigkeiten, was mir sehr zusagen würde. Allerdings hat mir ein Händler davon abgeraten da diese Doppelpumpen eine sehr begrenzte Haltbarkeit haben sollen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Oder welches Fabrikat könntet ihr mir empfehlen mit einer einigermßen Flotten Arbeitsgeschwindigkeit? Vielen Dank im voraus
Antworten: 2
20. Apr. 2017, 20:45 einfacherbauer
Holzspalter
wenn schon kurzholz dann gleich einen schneid-spalter. gute preislich gute aus italien. in gemeinschaft schnell bezahlt.
22. Apr. 2017, 06:59 matl905
Holzspalter
Darf man fragen warum ein kurzholz spalter und kein normaler? Es gibt bei denen auch als zubehör stockerl damit du kurzholz spalten kannst hätte den vorteil von mehr kraft und sicher langlebiger gebaut.
ähnliche Themen
- 1
Ein Zwillingsrad beim Mähen?
Hallo, Macht das jemand, dass er nur auf einer Seite das Zwillingsrad draufgibt weil sich sonst das Mähwerk nicht mehr ausgeht? Wie sieht das beim Strassenfahren aus, sollte man da was beachten? Konkr…
Steira gefragt am 21. Apr. 2017, 20:19
- 0
Kosten einer Maschinenhalle
32m Länge 20m Breite Sohle 20cm 2.5m Schalungshöhe 30cm stärke Rest Holzbau mit Leimbinder, Isolierpaneel-30mm Wieviel darf so was kosten
atro gefragt am 21. Apr. 2017, 15:02
- 0
Steyr 8070a Spurstange
Guten Abend Habe ein Problem beim Steyr 8070a SK1 Bj. 83 mit ZF Achse, die Spurstange ist geschweißt, die Prüfstelle ist nach 5 Jahren draufgekommen das das nicht erlaubt ist, und jetzt brauche ich ei…
djego gefragt am 20. Apr. 2017, 20:02
- 2
Steyr 8070a Spurstange
Guten Abend Habe ein Problem beim Steyr 8070a SK1 Bj. 83 mit ZF Achse, die Spurstange ist geschweißt, die Prüfstelle ist nach 5 Jahren draufgekommen das das nicht erlaubt ist, und jetzt brauche ich ei…
djego gefragt am 20. Apr. 2017, 20:00
- 0
Steyr 8070a Spurstange
Guten Abend Habe ein Problem beim Steyr 8070a SK1 Bj. 83 mit ZF Achse, die Spurstange ist geschweißt, die Prüfstelle ist nach 5 Jahren draufgekommen das das nicht erlaubt ist, und jetzt brauche ich ei…
djego gefragt am 20. Apr. 2017, 20:00
ähnliche Links