Holzknechtseilwinde HS 370

18. Feb. 2015, 18:42 AIRCOOLED

Holzknechtseilwinde HS 370

Hallo zusammen, ich möchte mir eine Getriebeseilwinde kaufen und bin auf die Holzknecht HS 370 gestoßen. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit dieser Winde mitteilen, evtl. auch von Seileinlaufbremse und Seilausstoß? Danke im Voraus

Antworten: 10

18. Feb. 2015, 19:14 Illmayerchristoph

Holzknechtseilwinde HS 370

Hallo! Wie willst du die Winde einsetzen Dauereinsatz oder gelegentlich? Hatte eine HS 380 (ist der 370er fast ähnlich glaub ich) war recht zufrieden damit. Der elektrische Seilausstoß ist gewöhnungsbedürftig da ihm etwas Drehmoment fehlt, man kann ihn aber wenn es zu langsam geht überziehen. Hatte eine Getriebereperatur (Zugleistung zu stark eingestellt), und einige weitere kleine Reperaturen. Da die Winde jeden Tag gelaufen ist darf ich mich aber nicht beschweren, kann sie weiterempfehlen! Mfg

18. Feb. 2015, 19:17 Obersteyrer

Holzknechtseilwinde HS 370

qIllmayerchristoph Hallo Und jetzt arbeitet der Christoph auch mit Tiger! Gruss Obersteirer

18. Feb. 2015, 19:28 Illmayerchristoph

Holzknechtseilwinde HS 370

Ja darf aber trotzdem über die Holzknecht net schimpfen! Die Winde hat mir auf den geseilten Festmeter 0,53€ gekostet des is sehr günstig! Da ich im Dauereinsatz Seile und das Seilfassungsvermögen von da HS ned ausreichend war war die Tiger naheligend, ist aber noch bei weitem kein Knickschlepper!

19. Feb. 2015, 09:25 NOTL

Holzknechtseilwinde HS 370

Ich würd mir auch die Pfanzelt anschauen , die haben eine große Auswahl an Getriebe Seilwinden .

19. Feb. 2015, 17:58 zifanken

Holzknechtseilwinde HS 370

nimm a krypan od uniforst bei Holzknecht mußt du ständig an kuppl. und bremsband arbeiten dabei mußt du dich unter die winde legen auch bei eis und schnee

19. Feb. 2015, 19:11 Illmayerchristoph

Holzknechtseilwinde HS 370

Is net so schlimm mit dem nachstellen 19er langnuss mit verlängerung hab im dauereinsatz ca alle 3 wochen nachgestellt, 1/4 umdrehung entspricht ca 1 tonne zugkraft. Hab von der firma holzknecht 1 mal im jahr service machen und zugkraft genau einstellen lassen. Mfg

19. Feb. 2015, 19:12 sisu

Holzknechtseilwinde HS 370

zifanken! Dann verkauf auch Deine Produkte in Slowenien! Ich habe auch die HS 380 von Holzknecht und muß nicht ständig bei Eis und Schnee unter der Winde liegen und schrauben. Das kommt vielleicht auch daher das bei mir mit Hirn gearbeitet wird und nicht mit roher Gewalt. Hatte übrigens auch vorher schon 3 Tajfun Winden aber diese Ketterlwinden kannst mit der Getriebewinde nicht vergleichen.

19. Feb. 2015, 19:29 FraFra

Holzknechtseilwinde HS 370

is a bisserl ungerecht sisu somit müsstest du ja in finnland arbeiten wenn du valtra fährst :-) mein tipp,fahr zum hauslberger(tiger) unt probier dich durch sämliche marken,wollte voher auch eine holzknecht getriebewinde mich störte die extrem kurze zapfwelle und der schwere seilauszug. an meine igland hab ich noch keine reperaturen gehabt,nur das seil hab ich ein paar mal abgerissen

19. Feb. 2015, 19:48 mitmart

Holzknechtseilwinde HS 370

@zifanken, wennst scho in jedem Seilwindenthread den gleichen geistigen Aufstoß einbringst, dann schreib wenigstens den Hersteller richtig, der heißt Krpan ;-)

19. Feb. 2015, 20:45 sisu

Holzknechtseilwinde HS 370

Franzl unfair ist der Vergleich aber nur ein bißchen. Leider gibt es zu den Finnen kein vergleichbares Österreichische Produkt. Habe aber außerdem Gleichstand 2 Steyr stehen 2 Finnen gegenüber, haha

ähnliche Themen

  • 0

    Suche FAG 501929C Ausrücklager

    Liebe Forumsleser! Vielleicht könnt Ihr mir in diesem Spezialfall helfen: Ich suche ein Ausrücklager FAG 501929C War einmal in Mercedes Autos verbaut. (ev. Mercedes Nummer 121 254 00 10) Wenig geht ne…

    ausmaus gefragt am 19. Feb. 2015, 16:46

  • 5

    Seilwinde Ankauf

    Bin auf der Suche nach einer kleineren Seilwinde mit ca. 5 To Zugleistung. Hätte mir diese neu angeschafft da die gebrauchten sehr teuer sind. Traktor hat ca. 60 Ps. Welcher Hersteller ist hier der Ve…

    fergoson77 gefragt am 19. Feb. 2015, 16:28

  • 0

    Lindner Geo 75

    Grüß euch. Bin auf der suche nach einem Traktor so ca. mit 75 PS ohne viel Elektronik. Da bin ich auf einen Lindner Geo 75 Bj. 2002 gestoßen hat da jemand Erfahrung damit?? mfg

    FLOS gefragt am 19. Feb. 2015, 16:14

  • 0

    HACHSCHNITZELHEIZUNG

    Hallo! An alle die eine Hackschnitzelanlage haben, Meine Frage ist wielange sind eure Zubringerschnecken vom Lagerraum bis zum Ofen. Danke Euch,mfg

    HAFIBAUER gefragt am 19. Feb. 2015, 16:11

  • 2

    Blei zum Gießen eines Gewichtes

    Hallo! Weis von Euch jemand eine Adresse, wo ich zu einem vernünftigen Preis Blei bekomme, dass ich zum Gießen eines Gewichtes brauche. Oder eine Firma die eine fertige Form ausfüllt. Brauche so ca. 7…

    dwori44 gefragt am 19. Feb. 2015, 13:22

ähnliche Links