Holz trockenen für Hackgutheizung

21. Nov. 2009, 21:11 Unknown User

Holz trockenen für Hackgutheizung

Hallo Kollegen. Ich habe seit heuer eine Hackgutheizung. Nun stelle ich mir die Fragen wie ich mein Holz machen soll. Bisher habe ich ja alles abgemetert und gespalten. Jetzt mache ich alles 4m Stücke und hole sie mit Kranwagen aus dem Wald und auf einen Haufen zusammengelegt. Wie lange last ihr das Holz liegen, bevor ihr es verheizt? 1 Sommer oder 2?. Was macht ihr mit den dickeren Stämmen Nadelholz, ab welchem Durchmesser spaltet ihr es und wie am besten?. Laubholz werde ich wohl nachwievor abmetern und spalten (habe wenig Laubholz). Danke für eure Antworten und Erfahrungen. Möchte jedenfalls nur wirklich trockenes Holz heizen, damit es nicht zuviel Heizwert verliert. Mfg Josef

Antworten: 1

21. Nov. 2009, 22:49 Waldtanne12

Holz trockenen für Hackgutheizung

Ja hallo Die Antworten sind: Das Holz wird mindestens 2 Jahre im Freien mit viel Winddurchzug und auch viel Sonne gelagert . . Die starken Stämme werden ab 25 cm Durchmesser mit einem LASCO Kranbohrer auf einem aufgebauten Krananhänger gespalten. Habe gute Erfahrungen gemacht. Sie trocknen um 30 % schneller.... Ich wünsche ja viel Erfolg beim Einheizen mit der neuen Anlage! Welche Marke habt ihr schon entschieden? MfG Waldtanne

ähnliche Themen

  • 0

    Schnittschutzhose

    Ökoprofi hat jetzt eine schnitschutzhose um ca.70€. Wer kann zur Qualität was sagen! Wo bekommt sonnst noch günstig Hosen her? Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 22. Nov. 2009, 21:05

  • 0

    Arbeitsscheinwerfer nachrüsten

    Hallo möchte auf meinen Steyr 8080 Twin Power Arbeitsscheinwerfer nachrüsten, vieleicht kann mir jemand sagen was ich alles dazubrauche und wie ich sie anschließe.( Schaltplan) mfg christian

    Christian8241 gefragt am 22. Nov. 2009, 17:22

  • 0

    Nachzahlung Ethanolweizen?

    Hallo Kollegen! Wollte mal fragen ob von euch schon wer was weiss, ob und wann es eine Nachzahlung für Ethanolweizen gibt? Lagerhaus Traunviertel kann mir noch keine Auskunft geben. Danke loidlbauer

    loidlbauer gefragt am 22. Nov. 2009, 12:40

  • 0

    praktikumssuche

    Ich besuche zur Zeit die Lfs Tamsweg in Salzburg und suche ein Praktikum für den Sommer 2010 im Bereich Ackerbau in Ober-/Niederösterreich. Ich bitte um Antworten. mfg Scharfetter Andreas

    schoafei gefragt am 22. Nov. 2009, 12:16

  • 0

    Steyr Profi Standgas?

    Hallo, wer hat einen Steyr Profi? Wieviel Standgas hat er, 6-Zylinder wäre interresant! Danke für Eure Hilfe! MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 22. Nov. 2009, 10:37

ähnliche Links