- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hofübernahme - weichende Geschwister
Hofübernahme - weichende Geschwister
18. Nov. 2006, 23:00 Accreda
Hofübernahme - weichende Geschwister
Grüß Gott an alle! Ich habe mich soeben registriert, denn ich sehe, hier sind Experten zu finden :) Also es geht um folgendes: Mein Mann und ich werden voraussichtlich den Hof meiner Eltern übernehmen und da sind natürlich 1000 Fragen offen. Darf ich kurz die Verhältnisse schildern: Mein Mann und ich sind seit Jahren in Wien, wir haben 3 Kinder und wir wollten von Anfang an wieder aufs Land zurück. Geld fürs Haus haben wir gespart. Das alte Haus kommt dann höchstwahrscheinlich weg. Wir haben zur Wirtschaft noch nichts beigetragen. Meine Eltern wirtschaften - seit alle Kinder aus dem Haus sind - alleine. Meine Mutter hat vor kurzem nach 30 Jahren (alleiniger) Melkerei mit der Milchwirtschaft aufgehört. Wir werden mit der Stiermast weitermachen - mit Abhofverkauf von Fleisch. Es handelt sich um einen kleinen Hof mit ca. 5 ha Grund drumrum und Pachtfläche und etwas Wald. Mein Mann ist selbständig und wird seine Arbeit weitermachen. Ich habe noch 5 Schwestern, sozusagen "weichende Geschwister" die abgefunden werden müssen, damit alles zu Lebzeiten meiner Eltern noch ordentlich geregelt wird. Jetzt frag ich mal: 1. Wie wird so eine Abfindung berechnet? Nur mal so als Anhaltspunkt, ich möchte das ohnehin großzügig handhaben. 2. Wer bezahlt diese üblicherweise (Übergeber oder Übernehmer) - jetzt besonders in Anbetracht oben geschilderter Verhältnisse? 3. Teilung dieser Kosten? Was haltet Ihr davon? Danke erstmal für Eure Aufmerksamkeit und ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Traktorkauf
Servus Möchte mir einen gebrauchten Deutz 3.50Dx oder John Deere 1950 kaufen. Hat jemand Erfahrung mit einen diesen Traktoren(Vorteile und Nachteile).Suche Meinungen bei Traktoren mit ca.5000 Betriebs…
Berni0406 gefragt am 19. Nov. 2006, 18:25
- 0
Traktorkauf
Servus Möchte mir einen gebrauchten Deutz 3.50Dx oder John Deere 1950 kaufen. Hat jemand Erfahrung mit einen dieser Traktoren(Vorteile und Nachteile).Suche Meinungen bei Traktoren mit ca.5000 Betriebs…
Berni0406 gefragt am 19. Nov. 2006, 18:25
- 0
Traktorkauf
Servus Möchte mir einen gebrauchten Deutz 3.50Dx oder John Deere 1950 kaufen. Hat jemand Erfahrung mit einen dieser Traktoren(Vorteile und Nachteile). Bitte um eure Meinungen. Dank im voraus
Berni0406 gefragt am 19. Nov. 2006, 18:22
- 0
Deichsel bei Güllefaß
Hallo Meine Frage: Möchte mir ein Güllefaß mit Untenanhängung kaufen, und würde gerne wissen welche Vor- und Nachteile Zentraldeichsel und Y-Deichsel haben? mfg Kreil
kreilreinhard gefragt am 19. Nov. 2006, 15:08
- 0
Deichsel bei Güllefaß
Hallo Meine Frage: Möchte mir ein Güllefaß mit Untenanhängung kaufen, und würde gerne wissen welche Vor- und Nachteile Zentraldeichsel und Y-Deichsel haben? mfg Kreil
kreilreinhard gefragt am 19. Nov. 2006, 15:06
ähnliche Links