- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hofübergabe/Übernahme
Hofübergabe/Übernahme
15. Jan. 2012, 20:11 wene85
Hofübergabe/Übernahme
Da ich und meine Eltern die Hofübergabe in den nächsten Monaten machen wollen wollte ich mal fragen welche Kosten da auf uns so zukommen werden. Ich werde der Besitzer und meine Eltern bzw. meine Mutter haben dan das Genussrecht und führen den Betrieb bis zur Pension meiner Mutter gleich weiter. Den Vertrag setzt der Herr Vorraber von der Kammer auf und wir müssen dann noch zum Notar. Wollte nur fragen ob jemand einen guten Notar kennt.Weil die Notarstundenlöhne sind ja nicht gerade niedrig. mfg angerweber
Antworten: 4
15. Jan. 2012, 23:08 bocksrocker
Hofübergabe/Übernahme
hallo es freut mich für dich wenn du denn hof übernehmen kannst ok aber in deinem eintag stört mich einiges,warum einen notar u keinen rechstanwalt da auch ein sog. GENUSSRECHT zu vereinbaren wäre,das macht man doch schon über 15-20 jahre nicht mehr. hoffentlich ist dir klar das bei solchen verträgen 7 jahre zurück gegriefen werden kann u, das kann bei krankheit o. dgl,- finaziell schlimm werden. am besten einen anwalt deines vertrauens nehmen und die sache mit dem übernehmen ordnungsgemäs erledigen. kosstet das gleich und du hast mit sicherheit keine propleme mit AUSGDINGE-LASTEN od. ähnl. ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
16. Jan. 2012, 07:21 HAFIBAUER
Hofübergabe/Übernahme
@wene85 wollt dir nur einen guten Rat geben vergiss das mit dem Genussrecht aus dem ergeben sich nur Probleme.Wenn sie dir den Betrieb geben wollen dan solln sie dir in Überschreiben.Oder sonst warte bis es soweit ist.Es gibt auch andere Lösungen.Nur bei Rechtsanwalt und keinen Notar.Ich schreibe aus Erfahrung.mfg
16. Jan. 2012, 07:56 Kernarnold
Hofübergabe/Übernahme
Es ist zwar schon einige Zeit her, daß ich übernommen habe(15 Jahre), aber damals war es so, daß das erste Beratungsgespräch beim Notar gratis war. Ich habe Angebote von 3 Notaren eingeholt, woraus sich Kostenunterschiede von 50% ergeben haben. Ich habe den Günstigten genommen und bin meiner Meinung nach nicht schlecht gefahren. Es hat dann zwar einer der Notare, der nicht zum Zug gekommen ist, im Nachhinein versucht, Geld für das Beratungsgespräch einzutreiben. Ein Wink mit der Notariatskammer hat aber genügt, um das zu beenden. Laßt euch auch von der Kammer beraten und versucht vor allem innerhalb der Familie Einigkeit zu erzielen. Da ergeben sich meistens die höchsten Kosten für den Übernehmer. MfG Arnold Kern
16. Jan. 2012, 12:37 ANDERSgesehn
Hofübergabe/Übernahme
@wene, wenn ich recht verstehe, du sollt/darf übernehmen, aber deine mutter ist noch nicht in pension, dadurch soll sie noch einen (euren) betrieb führen, dass sie ihre versicherungsjahre für die pension zusammen- beommt. das beste wäre, dass sie dir es übergeben und du verpachtest deiner mutter dann den (deinen) betrieb. pachtvertrag nur gültig wenn die übergabe rechtsgültig ist! lg ANDERSgesehn. ps: so ist dann beiden geholfen, wenn die jüngere generation arbeiten geht und die eltern übergeben wollen. pps: das mit dem pachtschilling soll jedoch genau überlegt werden, denn dieser wird, dann den arbeitnehmer als zusatzlohn miteinberechnet in der lohnsteuer.
ähnliche Themen
- 6
Reifen
Hallo Brauche für unseren kleinen Abschiebewagen Reifen! Hat vielleicht wer welche oder kann mir sagen wo ich welche günstig bekomme! Die Dimension ist 550/60-22,5 oder die passen auch 560/60-22,5! Da…
Peda1 gefragt am 16. Jan. 2012, 19:44
- 0
Reifen
Hallo Brauche für unseren kleinen Abschiebewagen Reifen! Hat vielleicht wer welche oder kann mir sagen wo ich welche günstig bekomme! Die Dimension ist 550/60-22,5 oder die passen auch 560/60-22,5! Da…
Peda1 gefragt am 16. Jan. 2012, 19:44
- 13
Hackschnitzelheizung ins Wohnhaus?????
Hallo Ich bin am überlegen ob ich die HS ins Wohnhaus (Keller) geben soll oder in ein Nebengebäude??? Mir wäre es lieber wenn alles (Wohnhaus und HS) beisammen ist, aber einige reden mir das zwecks de…
gerhard79 gefragt am 16. Jan. 2012, 19:30
- 8
Schnittschutzhose
Habe auf der Internetseite Husqvarna-Schnittschutzhose um 77€ gfundn, taugen solche Schnittschutzhosen wenn man zwar öfters in den wald geht, aber nd Vollzeit beschäftigt ist? Will mich einfach nicht …
Julian95 gefragt am 16. Jan. 2012, 19:24
- 0
frühschoppem a bisl langa
bin i fan jagastam tisch a weg speda hom kuma aba wirtschaftkise un eurokis ois glöst hans
sepnhans gefragt am 16. Jan. 2012, 19:11
ähnliche Links