+hochsilo hackschnitzelheizung+

03. Okt. 2008, 22:43 birne

+hochsilo hackschnitzelheizung+

wer von euch hat erfahrung mit einer hackschnitzelheizung in einem betonhochsilo???? hätte ein silo mit ca. 100m2, freue mich auf eure beiträge

Antworten: 3

03. Okt. 2008, 22:53 naturbauernhof

+hochsilo hackschnitzelheizung+

ich habe in einem Silo die Heizung installiert und in dem nächsten Silo daneben die Raumaustragung. Da unser Hackmaterial nicht immer ganz trocken ist stockt es ziemlich zusammen. Das hat mir schon einige Probleme bereitet in punkto nachrutschen. Nach meiner Erfahrung kann man einen Silo nur dann ganz füllen, wenn das Material wirklich durchgetrocknet und rieselfähig ist. Ich lagerer das Hackgut zuerst in einer Halle zwischen und wenn es trocken ist gebe ich es erst in den Silo. Ansonsten ist es eine gute Möglichkeit leerstehende Betonsilos zu nützen.

06. Okt. 2008, 07:45 einheizer

+hochsilo hackschnitzelheizung+

@birne gutn morgen birne- hab schon einige solche anlagen eingebaut-ich finde das sehr gut,wenns der kessel vom platz her ausgeht- ansonsten hab ich auch die beschickung von aussen gemacht- ja man muss halt hier einige dinge wirklich beachten- aber ich sage halt immer, das ist ein massives gebäude und total geeignet dafür - aussen rauf den niro kamin u. fertig- zum befüllen einen alten standhäcksler od. ein wurfgebläse -beides aber mit einer zubringerschnecke- kettenförderband is net so gut- od. gleich eine 250 iger schnecke bis obenhin- ist ruhiger- grosse tischlerein haben doch auch ihre späne im hochsilo und untenentnahme-also was spricht dagegen? du kannst dir ja die raumaustragung auch selber fertigen od. von einem schmied fertigen lassen- ist ja kein problem-nimmst ein starkes getriebe und fertig- und türe reinschneiden u. die paar kernbohrungen dürfte ja kein problem sein-oder- dafür hast ein super heizhaus auf engsten raum-aber schau halt, dast beim kessel auch rundum platz hast- oben auf das silo gibst noch ne tolle solaranlage-direkt nach süden ausgerichtet- dann hast du die perfekte heizzentrale, um die dich alle beneiden! so bei fragen, kannst ja mich ja kontaktieren.ok- www.solarexpert.at gutes gelingen u. sonnige grüsse-

06. Okt. 2008, 15:17 dwoti

+hochsilo hackschnitzelheizung+

hallo birne soviel ich weiss gibt es eine pendelschnecke für silos..mfg PendelschneckeDie Austragung aus dem Silo erfolgt über die Pendelschnecke in den im Siloboden eingelassenen Austragungstrichter. Absolut betriebssicher durch automatischen Reversierlauf. Bei Überdruck im Silo ist eine brandschutzgeprüfte Zellenradschleuse erforderlich. Spezielle Lösungen für Unterdruck im Silo auf Anfrage. KÖB Holzfeuerungen GmbH Flotzbachstrasse 33 A-6922 Wolfurt

ähnliche Themen

  • 2

    Gummistiefel Ersatz

    Hallo nach der vielen Politisiererei mal eine gaaanz andere Frage. Welches Schuhwerk habt ihr im Stall an?? Die Frage kommt daher, dass der Herr des Hauses sich um einen Ersatz für Gummistiefeln umsch…

    Kathi gefragt am 04. Okt. 2008, 18:28

  • 0

    Was kostet das trocknen von Nassmais

    Wollte mal wissen was ihr für die Tonne oder kg Mais fürs trocknen zahlt so das man ihn dan einlagern kann. lg angerweber

    wene85 gefragt am 04. Okt. 2008, 16:13

  • 0

    Nobelpreis für Else, Biolix und Co

    Auch dieses Jahr hat es wieder Nobelpreise für unwürdige Forschungsarbeiten gegeben. Warum ich dabei an Else und Biolix gedacht habe? Lest selbst! <a href="http://diepresse.com/home/panorama/skurriles…

    beni11 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:43

  • 0

    Nobelpreis für Else, Biolix und Co

    Auch dieses Jahr hat es wieder Nobelpreise für unwürdige Forschungsarbeiten gegeben. Warum ich dabei an Else und Biolix gedacht habe? Lest selbst! <a href="http://diepresse.com/home/panorama/skurriles…

    beni11 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:43

  • 0

    Körnermais trocken - was darf er kosten?

    Hallo Forum! Was darf trockener Körnermais jetzt kosten? Wer hat vor kurzem gekauft? Danke!

    polo001 gefragt am 04. Okt. 2008, 14:23

ähnliche Links