- Startseite
- /
- Forum
- /
- HOCHLANDRIND - GALLOWAY - ANGUS
HOCHLANDRIND - GALLOWAY - ANGUS
14. Aug. 2005, 21:51 Unknown User
HOCHLANDRIND - GALLOWAY - ANGUS
Ich hätte eine Frage an die Fachleute in diesem Forum - mein Mann und ich sind ganztags berufstätig und wohnen auf einem Bauernhof. Ab Jänner 2006 müssen wir 7 ha Grünland "bewirtschaften" - in absehbarer Zeit (in den nächsten Jahren) werden es in Summe 35 ha sein (wenn meine Eltern nicht mehr können). Unser letzter Ausweg wäre eine Verpachtung, vorletzte Lösung wäre der Schlöglmäher, vorrangige Lösung wäre jetzt einmal, es mit diesen wetterfesten Tieren zu probieren. Nun waren wir heute einen Betrieb besichtigen, der diese schottischen Hochlandrinder züchtet. Stallungen und ein mehr als ausreichender Fuhrpark wären vorhanden - unser Wille auch - nur wir wissen nicht die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rassen. Wir sind bereit, Freizeit zu opfern, nur die ganze Freizeit, alle Wochenenden und der ganze Urlaub sollte halt bei Gott nicht draufgehen - was würden Sie uns raten? Wir sind für jeden Tipp dankbar!
Antworten: 1
15. Aug. 2005, 16:40 tanzi
HOCHLANDRIND - GALLOWAY - ANGUS
Sind vor 2 Jahren vor einer ähnlichen Frage gestanden (allerings viel weniger Fläche) . Seit vorigem Jahr haben wir Galloway /Angus kreuzung in extensiv Haltung. All unsere Erfahrungen (+ und -) würde den Platz da sprengen. Es kommt ja auch auf viele einzelne Punkte der Rahmenbedingungen an, ob es sich im Nebenwerb ausgeht, oder ob es zur Qual wird. Kurzes Email an mich (hof@glasberg.at) und ich rufe zurück. Dann können wir ja mal darüber Plaudern. lg - Tanzi
ähnliche Themen
- 0
Dringend!!! Wasserbehälter gesucht!!!
Wer hätte einen Alu oder Plastiktank mit einem Fassungsvermögen von 5000l - 10000l abzugeben? Tel:0664/4113776 oder jschreiner@aon.at mkg
mkg gefragt am 15. Aug. 2005, 13:08
- 0
durum mahlen
suche mühle die durum zu hartweizengrieß mahlt ca:800kg oder umtauscht.für nudel herstellung, bitte um adressen danke
notna gefragt am 14. Aug. 2005, 21:59
- 0
Beugesehnen
Habe in letzter Zeit einige Kälber mit zu kurzen Beugesehnen bekommen. Können daher in den ersten Tagen nicht stehen und daher auch nicht saugen. Das ist bei Mutterkuhhaltung ein großes Problem. Kennt…
koessner gefragt am 14. Aug. 2005, 20:58
- 0
Pöttinger HIT 1
Hallo Leute! Hat von euch noch jemand einen Pöttinger Ladewagen der Serie HIT1 . Könnt ihr mir sagen wie ihr da so zufrieden seit. und ob es hier größere Probleme gibt Danke
Salzburger gefragt am 14. Aug. 2005, 20:56
ähnliche Links