HIT 610 NZ

11. Juni 2012, 18:31 bauersüdtirol

HIT 610 NZ

Hallo. Möchte mit meinem Pöttinger HIT 610 NZ mit Tastrad, mit dem normalen hydraulischen Oberlenker fahren weil es bei Straßenfahrten sicherer ist, wegen nach vorne klappen des kreislers beim bremsen. Funkionert dies oder braucht es dazu ein Langloch?

Antworten: 3

11. Juni 2012, 20:08 Chrissi

HIT 610 NZ

Hallo, wir haben selbst gerade einen HIT 610NZ mit Tastrad bekommen. Die Gefahr durch die Kette beim Transport ist uns auch erst beim studieren der Betriebsanleitung aufgefallen. Bisher fahren wir hald so mit Kette. Wie handhabt ihr das? Wir sind ja sicher nicht die einzigem mit einem Kreiselheuer mit Kette als Oberlenker. Mit dem hydraulischen Oberlenker herkömmlicher Bauart geht es sicher nicht. Denn diese haben einen Sperrblock zur Sicherung eingebaut, d.h. auch wenn die das Steuergerät auf Schwimmstellung schaltest bewegt sich der hydr. Oberlenker keinen Millimeter. Es gibt ja jetzt beim neuen Alpin HIT als Sechskreisler auch einen Anbaubock mit Langloch. Würde sich dieser Anbauteil auch für den HIT 610NZ eignen? MfG, Chrissi

11. Juni 2012, 20:44 bauersüdtirol

HIT 610 NZ

ja das habe ich auch gehört das es für den Alpin HIT den Anbaubock mit Langloch gibt, hab ihn in der praxis noch nicht gesehen. wäre sicher auch eine lösung für den HIT 610NZ , den wer nimmt sich für die Straßenfahrten schon Zeit einen Oberlenker zu montieren. Da denkt sich jeder wird wohl nichts passieren. aber irgendwann passiert dann doch was, im besten Fall ist die Heckscheibe kaputt

12. Juni 2012, 16:30 MaxPower

HIT 610 NZ

Hallo. Das Teil mit dem Langloch vom Alpinhit passt maximal auf den hit 47 und 54, aber nicht 61 ( hat bereits einen stärkeren Anbaubock). Habe mal mit einem Vertreter der Firma Pöttinger gesprochen und der meinte, dass erst ab den Wendern mit 8 Kreisel ein Teleskop Oberlenker erfoderlich ist. Meiner Meinung nach benötigt man bei einem Wender sowieso kein Tastrad, weil auch ohne Tastrad eine ausreichend gute Bodenanpassung gegeben ist. Jedoch beim Schwader kann ich jedem ein Tastrad nur wärmstens empfehlen. mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Resistez gegen Genmais in den USA....

    Für den Saatgutriesen Monsanto wird in den USA eine Horrorvorstellung wahr: Pflanzenschädigende Insekten breiten sich trotz entsprechender gentechnischer Veränderung des Saatguts auf den Feldern aus. …

    Joe_D gefragt am 12. Juni 2012, 16:45

  • 0

    Strohtransport

    Hallo, weiss jemand eine Spedition die Strohquaderballen transportiert? Wäre von 7021 Baumgarten (Burgenland) nach 2183 Neusiedl an der Zaya (Niederösterreich) Vielen Dank

    fexy gefragt am 12. Juni 2012, 15:50

  • 3

    Weißer Germer (Hematen)

    Zeawos hat jemand von euch erfahrung mit der bekämpfung von weißen germer (Hematen) auf almen mir kommt vor heuer schießt er extrem finde aber irgendwie nichts gscheites zum bekämpfen ohne irgedwelche…

    Hirpfinga gefragt am 12. Juni 2012, 14:11

  • 2

    Sind Pflegereifen notwendig?

    Hallo Kollegen, ich habe einen 65 PS Traktor mit folgender Bereifung: 14.9 R30 hinten und 360/70 R20 vorne Folgende Pflegereifen habe ich angeboten bekommen: Hinten 270/95R36 Vorne 250/85R24 270 bzw. …

    __joe007 gefragt am 12. Juni 2012, 12:53

  • 1

    Trittschäden

    Hallo beinander, bitte um Eure Mithilfe! Durch die starken Niederschläge habe ich von der Stalltür weg ca. 10- 15 m breit einen kompletten Morast, durch den die Kühe nicht mehr gehen wollen, bzw. habe…

    silverhans gefragt am 12. Juni 2012, 12:30

ähnliche Links