- Startseite
- /
- Forum
- /
- Heutrocknungsanlage im Eigenbau
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
17. Sept. 2012, 17:53 Unknown User
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
Hallo liebe Freunde des Landwirt Forums! Ich habe ein Anliegen, und zwar helfe ich gerade in einer Farm in Frankreich aus, die gröbere Probleme mit ihrer Heutrocknung, aufgrund des Schlechtwetters der Bretagne, haben. Die Familie ist sehr ambitioniert was Marke Eigenbau betrifft. Sie haben schon viele Recherchen im Internet geführt sind aber nicht fündig geworden. Habt ihr Ideen, wie man eine Heutrocknungsanlage selber konstruieren kann. Natürlich nicht allzu teuer und der Heubedarf ist sehr gering. Es müssen lediglich 10 Ziegen über den Winter gebracht werden. Für jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar, freue mich auf hilfreiche Antworten. Liebe Grüße, Lea
Antworten: 4
17. Sept. 2012, 18:52 tiroler
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
welche fläche soll getrocknet werden ? ha ? Heinz
17. Sept. 2012, 19:32 Restaurator
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
nachdem heu lose etwa 50kg pro m³ hat und man für eine ziege in der bretagne sicher nicht mehr als maximal 300kg heu braucht (zumindest wie ich dort war im winter nie unter 0 grad), wären das 3 tonnen heu oder 60m³. dafür würd ich glatt - wenn verfügbar - schwedenreiter in den heuboden stellen :)
17. Sept. 2012, 21:20 salcmi
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
einen schwedenreiter kannst auch auf dem feld aufstellen und dann einbringen wenns mal einen trockenen tag hat
17. Sept. 2012, 21:22 salcmi
Heutrocknungsanlage im Eigenbau
oder "stiefler" aufstellen http://service.mmmm.cc/gallery/Sonnhof-Mutters/Stiefler oder glaubst du die alten waren dumm nur weil es keine heutrocknung gab?
ähnliche Themen
- 0
Aktueller Preis Mais
Hallo Freunde! Was würdet ihr für die Tonne Nassmais/Körnermais ab Feld verlangen?? Mfg
Baumschneider gefragt am 18. Sept. 2012, 14:20
- 1
Als die Hebammen noch Erbhöfe retteten...
Letzte Woche war ich im Schwarzwald. Dort gibt es sie noch...die Altbauern und Altbäuerinnen die mit Gehstock und Mostkrug am Hauseingang sitzen, und dem Treiben und Geschehen am Hof zuschauen. Die Ge…
mfj gefragt am 18. Sept. 2012, 12:19
- 1
Rinderauslauf Zaunhöhe
Hallo, bin gerade dabei einen neuen befestigten Auslauf für meinen MB Zuchtstier zu bauen. Zusätzlich zum Stier sollen dann auch vorübergehend die noch nicht trächtigen Kühe inkl. Kalb in den Auslauf …
biofranz gefragt am 18. Sept. 2012, 10:43
- 2
Motorsäge Stihl 025 ersetzen, welche ?
hallo leute habe hier eine stihl 025 motorsäge, die ansonsten gut läuft aber startprobleme hat (kalt 25-40 x ziehen, warm beim ersten mal - denke der vergaser trocknet aus oder so) möchte diese nun du…
anthu72 gefragt am 18. Sept. 2012, 08:36
- 2
IPUS oder Steinmehl
Guten Abend. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Verfütterung von Steinmehl oder Produkte der Firma IPUS. Zur Einstreu verwende ich Steinmehl schon mehrere Jahre und wollte heuer das Mehl der Firma …
Landbauer gefragt am 17. Sept. 2012, 21:03
ähnliche Links