Heurige in Wien

03. Aug. 2009, 18:55 8110A

Heurige in Wien

Hallo! Ich suche für eine kleine landwirtschaftliche Reisegesellschaft mit 20 Personen einen Heurigen in/um Wien, der hauptsächlich von den Einheimischen besucht wird und nicht von Japanern&Co, sollte gemütlich sein und evtl. auch eine Kellerführung für eine Reisegruppe durchführen. Bitte um Vorschläge! Grüße Fredl

Antworten: 3

03. Aug. 2009, 19:35 teilchen

Heurige in Wien

Hallo Fredl, die Stadtzeitung Falter gibt ein paar Empfehlungen für Heurige in und um Wien ab, mit denen liegst Du nie falsch. Die meisten Heurigen werden von Einheimischen besucht, also keine Gefahr von typischen "Touristenfallen". Gefährlich sind vielleicht die Edel-Heurigen in Neustift und Grinzing, aber auch die sind eigentlich sehr gemütlich und gastfreundlich. <a href=" http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=list">Heurigen Empfehlungen vom Falter</a> http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=list Meine Favorites wären Kierlinger, Rauscher, Leitner. Wieninger ist ein großer Weinbaubetrieb und bietet vielleicht am ehesten Kellerführungen. Ist aber ein eher großer Heuriger und ein "gut geölter Massenbetrieb". Wegen Kellerführungen da müsstest nachfragen, wer das macht. <a href=" http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=text">und noch weitere</a> (ganz hinunter scrollen) http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=text LG, und viel Spaß beim Aussuchen!

03. Aug. 2009, 19:36 teilchen

Heurige in Wien

Hallo Fredl, die Stadtzeitung Falter gibt ein paar Empfehlungen für Heurige in und um Wien ab, mit denen liegst Du nie falsch. Die meisten Heurigen werden von Einheimischen besucht, also keine Gefahr von typischen "Touristenfallen". Gefährlich sind vielleicht die Edel-Heurigen in Neustift und Grinzing, aber auch die sind eigentlich sehr gemütlich und gastfreundlich. <a href=" http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=list">Heurigen Empfehlungen vom Falter</a> http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=list Meine Favorites wären Kierlinger, Rauscher, Leitner. Wieninger ist ein großer Weinbaubetrieb und bietet vielleicht am ehesten Kellerführungen. Ist aber ein eher großer Heuriger und ein "gut geölter Massenbetrieb". Wegen Kellerführungen da müsstest nachfragen, wer das macht. <a href=" http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=text">und noch weitere</a> (ganz hinunter scrollen) http://www.falter.at/web/wwei/empfehlungen.php?topic=6&show=text LG, und viel Spaß beim Aussuchen!

03. Aug. 2009, 20:00 Icebreaker

Heurige in Wien

Hallo fredl, sehr empfehlenswert ist der Dumba Park Nähe Wien. Spitzenweine, umfangreiche, gute Küche und zugleich ein kleines Paradies. In dem Park, wo man sich jedrzeit die Füsse vertreten kann gibt es div. Getier zu bestaunen. Vom Schwan bis zur Wildsau. Ist echt gemütlich dort. Ob und wann sie Kellerührungen machen entzieht sich meiner Kenntnis, aber nachfragen müsstest du eh immer, weil das selten wer anbietet, zumal der Heurigenbetrieb nicht immer zugleich der Produktionsbetrieb ist. http://www.tattendorf.at/dumba-park/ mfg Ice

ähnliche Themen

  • 1

    Weizenkauf

    Hallo, wie viel wird bei euch für Futterweizen ab Feld bezahlt? Bei uns (Niederbayern) gibts schon erste Nennungen, obwohl noch nicht viel weg ist. Auf jeden Fall unter 10 Euro für den Doppelzentner. …

    Maisbauer gefragt am 04. Aug. 2009, 18:17

  • 2

    Maispreise wie schaut es heuer aus !!!!

    Wollte mal von euch wissen wie heuer der Maispreis ausschauen wird. Normal müsste er ja steigen weil die Ernte eh nicht berauschend werden wird. Weil manche im forum glauben ja das Österreich was mit …

    wene85 gefragt am 04. Aug. 2009, 16:52

  • 1

    Doppelmesser-Schleifmaschine

    Hallo! Besitze eine Schleifmaschine Rotox Combi der Firma Fili Maschinen aus Zirl/Tirol. Jetzt geht die Topfscheibe schon dem Ende zu und ich schaue mich gerade um eine neue scheibe um. Habe bei der F…

    Robert_1989 gefragt am 04. Aug. 2009, 15:57

  • 0

    Hackgutheizung

    Hat jemand Erfahrung. Hackgutbefördung mit EPPLE Standhäcksler mit 10 PS ca 4 Meter hoch - Gibt es Probleme mit Einzug?

    billi1 gefragt am 04. Aug. 2009, 14:37

  • 0

    Nagel im Hinterrad- Was tun?

    Hallo, hab bei meinem Traktorhinterreifen Nagel stecken, Luft hält noch, was tun??

    bergbauer310 gefragt am 04. Aug. 2009, 13:24

ähnliche Links