•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

08. Juni 2014, 19:23 Idealist

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Hallo,Wir sind einer der ca.87% milcherzeugenden Betriebe in Österreich,die die Milch konventionell und mit Silagefütterung auf glaube ich hohem Niveau erzeugen.In letzter Zeit wird die Werbung der ARGE Heumilch unter ihrem rührigen Obmann Karl Neuhofer gegenüber Silagefütterung derart agressiv,verletzend und diffamierend,daß wir (eine jeden Tag grösser werdende Gruppe)nicht mehr bereit sind ,dieser Hetzjagd gegen Silagefütterung tatenlos zuzusehen.www. heumilch.at,www.warum-heumilch.com usw.Bitte um eure Meinung und Unterstützung von Betroffenen.M.f.G.

Antworten: 7

08. Juni 2014, 19:59 tch

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Wer ist "wir" Hetzjagd? Macht Werbung " pro Silomilch" zählt die Vorteile für den Konsumenten und für die Tiere auf- das kann doch Mirakel sein, oder? tch

08. Juni 2014, 20:47 kraftwerk81

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Dem Großteil der Konsumenten wirds wurscht sein weil sie den Unterschied (soferns denn einen gibt) sowieso nicht kennen.

09. Juni 2014, 07:13 Kernarnold

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Ich bin selber Heumilchproduzent, aber für so einen Scheißdreck an Propaganda muss man sich schämen. Gutgemachte Silage ist ein Futter, wo man selbst Gusto bekommt hineinzubeißen. Natürlich gibt\'s auch mal schlechtere Partien, aber die gibt\'s bei Heufütterung genauso. Alles andere ist Werbung. MfG Arnold Kern

09. Juni 2014, 08:12 kraftwerk81

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Hab nach einer Werbefahrt in dieses Kärntner Loch meine Schlüsse gezogen. Alles in allem war das sehr unprofessionell - was sich ja auch auf der besagten HP so darstellt. Was will man damit erreichen? Konsumenten verunsichern und vertreiben?

09. Juni 2014, 08:13 kraftwerk81

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Hab nach einer Werbefahrt in dieses Kärntner Loch meine Schlüsse gezogen. Alles in allem war das sehr unprofessionell - was sich ja auch auf der besagten HP so darstellt. Was will man damit erreichen? Konsumenten verunsichern und vertreiben?

09. Juni 2014, 08:40 helmar

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

Was mit dem Lampert recht ist, ist anderen halt billig, zumindest so kommt mir das vor.......meine persönlichen Beobachtungen aus doch Mitte der 70iger des vorigen Jahrhunderts bis jetzt......damaqls wurde in unserer Gegend in Hochsilos siliert, meistens über mehrere Tage, denn die Schlagkraft, oft mit einem Traktor, war nicht sehr hoch. Dann hatten manche die glorreiche Idee, auch bei sehr feuchter Wetterlage...und dann hat es zum Himmel gestunken.....und wenn jemand der vom Land stammt, diese Jugenderinnerungen hat, dann rennt bei dem die Heumilchwerbung offene Türen ein...... Ich selber habe das Futter der steileren Wiesen geheut und nachbelüftet, und einen nicht geringen Anteil davon gab es zur Silagefütterung für die Kühe zur freien Entnahme aus der Heuraufe, und genau diese Mischung machte es wohl, dass ich, bevor der St.A. in die Herde kam, alte Kühe mit guten Lebensleistungen hatte. Inzwischen ist es in meiner Gegend so dass nur noch wenig Heu geerntet wird, denn es ist die Schlagkraft gestiegen. Und die Silage stinkt nicht mehr, einfach weil man Schlechtwetterphasen umgeht. Und ich beobachte dass in den Laufställen dort nicht nur die Leistung ´gestiegen ist, sondern auch die Gesundheit und auch die Fruchtbarkeit, die Kühe werden wieder älter. Hier kann man durchaus damit argumentieren dass die Inhaltsstoffe passen. Heu aus der Bodentrocknung ist so gut wie immer, mehr oder weniger Pilzbelastet.....und daher ist eine Heufütterung welche den Tieren gut tut, bei dem heutigen Leistungsniveau aus meiner Sicht nur noch mit Belüftungsheu auch der Tiergesundheit dienlich. Auch ich finde dass man die Betreiber der Seite wegen Rufschädigung klagen sollte...............so geht es nicht. Aber solange das goscherte Ferkel und der Bioguru in der Werbung Narrenfreiheit haben, so lange werden leider auch solche Werbungen Nicht leicht zu verhindern sein. Aber vielleicht überlegen sich manche Bauern bei der Belüfterfirma was zu kaufen, oder noch besser, sie kaufen wo anders...in Wieselburg werden sie ja hoffentlich vertreten sein..............und da würde ich den Stand sehr gerne besuchen...;-). Mfg, Helga PS und was sagen die Vertreter der Biobauern und deren Verbände zu der sinngemäßen Aussage "die meisten Bioprodukte kommen aus Silagebetrieben"....?

09. Juni 2014, 20:50 Restaurator

Heumilchwerbung zum Schaden der silierenden Betriebe.

vielleicht ist das in einem von peter06 eröffneten thread angesprochene braunheu die lösung für die silagefütterer? ;) schmeckt es doch nach allen berichten den tieren besser als luftgetrocknetes heu, hat besseren nährwert und das regenwetter spielt auch keine grosse rolle. die notwendige verdichtung sollte man heutzutage dank maschinen ja noch besser wie früher hinkriegen. auf jeden fall könnte man eine dritte vermarktungsschiene schaffen die sowohl silage als auch heu überlegen wäre :)

ähnliche Themen

  • 2

    Ferguson 135 - Mähantrieb

    Beim Mähantrieb der am Getriebe beim Ferguson 135 rechts seitlich angeflanscht ist, ist bei der Welle der Simmerung kaputt daher rinnt dort das Öl raus. Habe alle Schrauben schon weg, aber der Antrieb…

    G007 gefragt am 09. Juni 2014, 16:01

  • 0

    Rundballenpresse - Neukauf

    Hallo MF 2435. Bin zwar kein Landwirt. Landwirte aus meinem Nachbarort, mit denen ich sehr viel rede, kauften sich eine John Deere 864k Presse für 120 PS Traktor. Müsste deiner noch schaffen mit 100 P…

    Traktor8080 gefragt am 09. Juni 2014, 12:21

  • 0

    Rundballen presse neu kauf

    was würd ihr mir für presse empfellen hab einen 100 ps traktor würd gern 180 ballen pressen nur neukauf !!! mfg

    MF2435 gefragt am 09. Juni 2014, 11:19

  • 4

    Mähwerk mit Aufbereiter

    Hallo Bin beim überlegen ob ich mir Mähwerke mit Aufbereiter zulege! Meine Frage welche Marke ist Preis/ Leistung am Besten? Und komme ich mit 100Ps für ein 270 Front und ein 240 Heckmähwerk bei gerad…

    Mirsa gefragt am 09. Juni 2014, 10:15

  • 0

    neue pöttinger presse

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1430067410591136&set=pcb.1430068520591025&type=1

    mostilein gefragt am 08. Juni 2014, 18:52

ähnliche Links